Seite 1 von 2

Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 16:57
von Lichtgestalt
Trotz einiger Recherchen finde ich niergens eine
Vergleichsübersicht zwischen dem "teureren" OA-15 u der BL-Variante.

Kennt jemand die genauen Unterschied?
wo ist da der Haken?

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 16:59
von buckshot
such dir aus den bestehenden 88 seiten was raus ;-)

viewtopic.php?f=2&t=1530&hilit=black+label

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:02
von Schnittbrot
buckshot hat geschrieben:such dir aus den bestehenden 88 seiten was raus ;-)

ich denke, genau DAS dürfte das Problem sein

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:07
von buckshot
Schnittbrot hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:such dir aus den bestehenden 88 seiten was raus ;-)

ich denke, genau DAS dürfte das Problem sein


hast recht, fangen wir noch mal von vorne an und schauen wie weit wir diesmal kommen - inzw. gibts ja schon erfahrungsberichte - d.h. die ersten 50 seiten mit vorwiegend mutmaßungen kann man sich schenken :D

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:09
von jhjfdf
LW-Lauf, aber Normalstahl (Kein Edelstahl!) phosphatiert 1/8 (M4 1/7)
- std. Selector
- std. Charging Handle
- std. Triggerguard
- std. Abzug
- std. Griff, Schaft und Handguards (MIlSpec!)
- Bolt Carrier und Abzug von LMT
- Carry Handle von Rock River Arms
- Upper & Lower aus dem Vollen - allerdings matt schwarz beschichtet


Meine Erfahrung mit dem BL:
Super HA für den Preis...wenn man daran was verändern will die optimale Plattform dafür.
Das "Normale" is halt etwas besser verarbeitet von der Oberfläche her...das heisst aber nicht das de BL schlecht ist
Wenn du wirklich eins willst fährst am besten zum Herrn Fritsch raus und da kannst die beiden vergleichen und auch mal in die Hand nehmen

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:12
von Lichtgestalt
Schnittbrot hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:such dir aus den bestehenden 88 seiten was raus ;-)

ich denke, genau DAS dürfte das Problem sein


Genau, einfach nur verwirrend.
Wo wurde beim BL gespart?
Hat das BL keinen Std. xxx (griff,selektor etc.)?

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:34
von jhjfdf
die aufgeführten Sachen hat das BL, bei den normalen und den tausenden Varianten hast du eventuell schon Rails oder doppelseitige Sicherung anderen Spannschieber oder anderen Abzug etc.

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 22:08
von Vintageologist
Lichtgestalt hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:such dir aus den bestehenden 88 seiten was raus ;-)

ich denke, genau DAS dürfte das Problem sein


Genau, einfach nur verwirrend.
Wo wurde beim BL gespart?
Hat das BL keinen Std. xxx (griff,selektor etc.)?


Hallo... in erster Linie bei der Oberflächenbeschichtung, beim Lauf (normal v.s. stainless beim non-BL) und bei der Tatsache, dass das BL auf Massenfertigung ausgelegt ist. Oberland Arms kauft also einfach zu Hauf die Standard US Teile bei RRA und LMT (beides gute Hersteller!) und fertigt die 3 Modelle in großer Zahl genau so, wie sie angeboten werden und nicht anders. Änderungen sind also nicht möglich, von daher kann man wirtschaftlicher berechnen und Mengenvorteile eben ausnutzen.

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 11:59
von Lichtgestalt
Was kann mann unter Änderungen sind nicht möglich verstehen?

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 12:04
von sandman
Lichtgestalt hat geschrieben:Was kann mann unter Änderungen sind nicht möglich verstehen?


Kein Customizing! Kein: " Ich will aber einen Edelstahllauf, statt des normalen" etc

Grüße

Sandman

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 14:12
von Revierler_old
Änderungen sind schon möglich, aber nicht bei OA... :D

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:10
von Lichtgestalt
Rails oder ä. wird schon gehen oder?

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:15
von martin
Lichtgestalt hat geschrieben:Rails oder ä. wird schon gehen oder?


Alles geht beim Black Label, aber eben nicht sofort bei Bestellung ab Werk.

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:28
von gewo
hi

da das OA-15 quasi exclusiv von nur ein einzigem haendler verkauft wird (oder?) musst du halt mit dem teil dann zu einem der buechsner die sich auf ersatzteile spezialisiert haben und dort das ran bauen lassen was du moechtest.

technisch gehen tut das alles, aber wie gesagt, serienmaessig gibts eben nur das teil so wie es ist, keine extras, keine optionen direkt ab werk

Re: Unterschied OA-15 blacklabel

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:51
von Vintageologist
Lichtgestalt hat geschrieben:Rails oder ä. wird schon gehen oder?

Im Endeffekt kannst nachträglich eh alles dranschrauben, was eben aufs AR passt. D.h., du kannst deinen normalen A2 Handschutz nehmen, in den Mistkübel werfen und dann ein Freischwinger Rail draufmontieren.

Du kannst nur nicht bei OA anrufen und sagen "Ich will das BL mit freischwinger Rail".