ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

KeyMod vs M-LOK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Polaris » Mi 10. Mai 2017, 10:34

über den noch relativ jungen 1913 picatinny standard hinweg hat sich ein glaubenskrieg der tac-nerds entwickelt, was denn nun besser ist. keymod oder m-lok?

NAVSEA hat das jetzt mit wissenschaftlicher methodik überprüft und den Magpul Fanboys argumentativ einen gewaltigen Schub versetzt. Zum Glück hab ich mir letztens beim Umbau dann doch den M-LOK Handguard bestellt :dance:
http://www.akoperatorsunionlocal4774.co ... KeyMod.pdf

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von BigBen » Mi 10. Mai 2017, 10:36

Ich habs ja immer schon gewusst und gesagt :mrgreen:
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von SIPR » Mi 10. Mai 2017, 10:39

Mittlerweile abverkauft jeder Hersteller ausser BCM (der Keymod Entwickler sitzt jetzt dort) alle Keymod Handguards und produziert nichts nach.

MegamanAT
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 303
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 14:17

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von MegamanAT » Mi 10. Mai 2017, 10:57

Ist das da nicht irgendwie falsch? Gear und Zubehör?

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Polaris » Mi 10. Mai 2017, 11:04

Es is jetz nicht unbedingt eine Neuheit, dass M-LOK geiler ist als KeyMod - nur der Beweis ist neu. Deshalb hab ich die News-Sektion gemieden ;)

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Robiwan » Mi 10. Mai 2017, 11:09

Verdammt... kann ich meine RPR in die Tonne treten, oder gibt's da in absehbarer einen M-Lok Handguard? Ich meine, damit trifft die Gun sicher besser, oder? ;)
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von DerDaniel » Mi 10. Mai 2017, 13:00

Der komplette Repeatability Test ist für die Tonne. Es wurden jeweils zwei Schnittstellen (Handguard - Rail, Rail - Laser) getestet und keiner kann sagen welche von beiden nun die Fehlerhafte ist.
Der Drop Test wurde mit einem nicht der Spezifikation entsprechenden Accessory Rail im M-LOK Fall durchgeführt (Impact Mitigation Lugs fehlen).
Die Ergebnisse des Failure Load Tests (und damit implizit auch des Drop Tests) hätte jeder 1. Semster Maschbauer auch ausrechnen können, weil die Konstruktion der M-LOK Schäfte einfach eine mehr als doppelt so große Materialstärke an den belasteten Stellen aufweist.
Das einzig interessante ist der Rough Handling Test, der zeigt, dass auch bei dem schon genannten nicht der Spec entsprechenden Rail das M-LOK System hält.

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von SIPR » Mi 10. Mai 2017, 14:48

Du kannst CPT Elder ja einen Beschwerdebrief schreiben.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von DerDaniel » Mi 10. Mai 2017, 17:13

SIPR hat geschrieben:Du kannst CPT Elder ja einen Beschwerdebrief schreiben.
Besteht m.M.n. keine Notwendigkeit. Die Auftraggeber der Studie werden hoffentlich genug Zeit aufbringen die Ergebnisse eingehend zu studieren und zum selben Ergebnis kommen (wobei, Politiker und Militärs... :whistle: ).
Da hier aber nicht jeder die Muße und Zeit hat die Rohdaten und Testmethoden zu sezieren, bestand die Intention für meinen Beitrag lediglich darin Leser die es nur kurz überfliegen und direkt zu den Results springen vor falschen Schlüssen zu bewahren.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Norander » Mi 10. Mai 2017, 18:51

Allein weil's von Magpul gepusht wird sich M Lok auf Dauer durchsetzen. Herstellungskosten sind vermutlich auch niedriger. Optisch find ich es auch ansprechender, aber das ist Geschmackssache.

Bei meinem ALG Defense Vorderschaft gefällt es mir jedenfalls.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 10. Mai 2017, 22:52

Norander hat geschrieben:Bei meinem ALG Defense Vorderschaft gefällt es mir jedenfalls.


Geilster Schaft ever. Leicht, schlank, griffig.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von SIPR » Do 11. Mai 2017, 10:34

DerDaniel hat geschrieben:.... bestand die Intention für meinen Beitrag lediglich darin Leser die es nur kurz überfliegen und direkt zu den Results springen vor falschen Schlüssen zu bewahren.


Wieso? Das Resultat stimmt schon, wird aber bei den meisten Usern hier praktisch keinen Unterschied ausmachen, da die meisten AR im Land als Safe Queens dienen.

Man braucht die 2 Systeme nur ansehen und erkennt normalerweise sofort das stabilere System.
Ich kann Keymod nichts abgewinnen - bei den meisten Herstellern sind die Kanten nicht abgerundet und scharf, die Beschichtung an den Kanten geht sofort ab wenn man anstreicht und wenn man die Rails/Attachments ordentlich anschraubt, bekommt man sie oftmals nicht mehr runter, wenn wie bei HERA die Sechskantschrauben unterdimensioniert sind.
Ich bin kein Magpul Fan, aber das haben sie gut gemacht, noch dazu sehen die Rails optisch wie aus einem Guss aus, anstatt den Eindruck zu erwecken man hätte das Ergebnis einer verhunzten Blechprägetechnik in der Hand.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von DerDaniel » Do 11. Mai 2017, 12:18

Das M-LOK System ist technisch besser, das steht außer Frage und das gibt die Konstruktion schon her.
Dass das Ergebnis zufällig mit der Wirklichkeit übereinstimmt, ändert nichts daran, dass die Studie für den Hugo ist und die Aussagen schlicht irrelevant.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Norander » Fr 12. Mai 2017, 21:01

GreaseMonkey hat geschrieben:
Norander hat geschrieben:Bei meinem ALG Defense Vorderschaft gefällt es mir jedenfalls.


Geilster Schaft ever. Leicht, schlank, griffig.


Ich liebe das Teil!
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: KeyMod vs M-LOK

Beitrag von Prometheus » Mo 15. Mai 2017, 17:46

Bin auch der Meinung dass MLOK technisch besser ist!

Nichtsdestotrotz ist Keymod eindeutig verbreiteter bei namhafteren Herstellern und vorallem bei Waffen mit militärischer Anwendung.
Man siehe z.B H&K & Sig Sauer.

Würde mir das bei MLOK auch mal wünschen das würde dem Ganzen einen Boost geben.

Antworten