ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

RedDot 2x

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

RedDot 2x

Beitrag von razorback » Fr 9. Jun 2017, 16:31

Hi Guys,

gibts eigentlich ein Reddot mit 2x fixer Vergrößerung ?

die 1-n (wie z.B. Vortex Strike) sind bekannt aber nicht wirklich das was ich suche.

Das Ziel wäre ein Reddot ohne Tubus, wo der Punkt auf einer 2x vergrößernden Scheibe projiziert wird und das eine 45/70 aushält....

Gibts das ? (beim Bogenschießen schon, aber sowas will ich eigentlich nicht versuchen auf einer 45/70 zu montieren....)

dankschön
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: RedDot 2x

Beitrag von JPS1 » Sa 10. Jun 2017, 15:09

Aimpoint hatte 2x Modelle - wurden aber schon vor 2010 eingestellt AFAIK

edit: ha, IEA ist sie noch immer nicht losgeworden http://www.mil-optics.de/19/EOTechL3/Insight/Aimpoint

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: RedDot 2x

Beitrag von Armata » Sa 10. Jun 2017, 23:08

Ein Red Dot ohne Tubus aber Vergrößerung - geht das überhaupt?

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: RedDot 2x

Beitrag von Norander » So 11. Jun 2017, 10:45

Um sowas zu bauen braucht es mindestens drei Gläser, davon 2 Linsen und einen Reflektor für den Punkt. Die geschlossene Bauweise macht hier einfach mehr Sinn (Befestigung der Linsen, Verstellbarkeit, Schmutz, Beschlagen). Um dann noch eine standesgemäß kurze Bauweise zu realisieren müsste man eigentlich mit Prismen arbeiten. Wie z.B. beim Vortex Spitfire. Wie es dann mit dem Augenabstand aussieht kann ich nicht sagen aber vermutlich ist der dann nicht mehr variabel.

Kannst du mal ein Foto von den Bogensportvisieren posten die du angesprochen hast, würd mich interessieren wie die aussehen.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: RedDot 2x

Beitrag von Coolhand1980 » Di 13. Jun 2017, 13:44

Bei Compound Bogenvisieren verwendet man, so eine Vergrößerungslinse eingeschraubt ist, eine Ausgleichslinse im Peep Sight in der Sehne. Wenn man ohne einer solchen das Ziel scharf sieht, dann nur weil man die zufällig passenden Dioptrien hat...
Und diese Visiere haben keinen eingespiegelten elektronischen Leuchtpunkt, sondern einen Lichtleiter als Korn. Meist auch mehrere für verschiedene Entfernungen.
Ich halte es technisch nicht für möglich, ein vergrößerndes Kollimatorvisier mit nur einer Linse zu bauen.

http://spot-hogg.com/sights/

Da sind gängige Visiere zu sehen.

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: RedDot 2x

Beitrag von razorback » Di 13. Jun 2017, 21:06

@Norander
nein, net wirklich

@Coolhand1980
nein, auch net wirklich, denn
wenn man so wie ich nur eine 2x Vergrößerung verwendet, dann braucht man keinerlei Korrektur im Peep.
wenn man allerdings so wie meine FITA-Kollegen mit 6x Vergrößerung schießt, dann jedenfalls !!!

ich hab aufm Compound dieses hier:
https://www.truglo.com/archery-sights/a ... F08F4B71C1
und das 2x Lens Kit
https://www.truglo.com/archery-bow-acce ... F08F4B71C1
Adlerscharf sowohl mit Gleitsicht- als auch Schießbrille.

Sowas gibts auch in "HiTec" - braucht aber aktive Beleuchtung (also Batterie)
und dazu kann man das LensKit auch verwenden.
https://www.truglo.com/archery-sights/a ... F08F4B71C1

und sowas hätt ich gern für meine 45/70.......
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: RedDot 2x

Beitrag von Norander » Di 13. Jun 2017, 23:44

Nimm ein normales Red Dot und setz diese Brille auf 8-) :lol:

Was meinst mit: ned wirklich?

Wennst nur eine Linse hast, ändert sich mit dem Augenabstand zwangsläufig auch die Vergrößerung.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Antworten