Seite 1 von 4
Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 11:57
von Katzenmeister
Huhu!
Sagt mal, was würdet ihr heute in Österreich noch an Waffen kaufen die auch noch in Zukunft nutzbar und rentabel sind?
Also ich meine vom finanziellen und rechtlichen Standpunkt aus.
Ein Beispiel:
Einen taktisch aussehenden Halbautomaten in .223 oder .308 ist aus meiner Sicht keine gute Investition mehr wegen der EU-Waffenverordnung und auch wegen der immer mehr steigenden Munitionskosten.
Ja also was kann man noch kaufen ohne das man in den nächsten Jahren einen finanziellen Totalschaden erleidet oder man nur noch alle 3 Monate mal auf dem Stand geht weil einem bei jedem Schuss das Herz blutet wegen der Kosten für die Munition?
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:06
von Weissi
Alles was schiesst, knallt und Spaß macht.
"Rentabel" sind meiner Meinung nach die wenigsten Hobbies und wenn etwas tatsächlich im Nachhinein verboten werden sollte, darf man doch mit einer "Altbestand"-Regelung rechnen denke ich. Also ich lasse mir von irgendwas nicht den Spaß an der Ballerei verderben. Was-wäre-Wenn-Spielereien und laufende Kosten wie Standmiete, Munition u.s.w. haben mich ja bisher auch nicht abgehalten.
Also: Kauft weiter, ballert weiter, lasst mich probieren wenn wir uns auf einem Stand treffen
Grüße aus der Südsteiermark,
Weissi
Edit: Rechtschreibung undso...
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:06
von cas81
Revolver
Kat C / D
Ich glaub, das überlebt am längsten
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:12
von doc steel
Wenn ich bei einer Investition sicher wüsste, dass mir in einem Jahr deren Wert erhalten bleibt und ich die rechtlichen Änderungen voraussehen könnte, wäre ich reicher als Bill Gates.
Von diesem Standpunkt aus die Sache zu beurteilen ist also nur auf Basis von Vermutungen möglich.
Gut aufgehoben ist man langfristig sicher mit einem Revolver, weil darauf die allgemein kolportierten Eigenschaften, die man einschränken möchte noch am wenigsten zutreffen (HA, Magazinbeschränkung etc.).
Für Krisenzeiten, wo ein transportieren notwendig werden könnte, würd ich einen in 4" bevorzugen.
An zweiter Stelle läge bei mir dann eine Pistole in 9mm, konkret eine Glock G17, weil die absolut krisensicher und gut transportabel ist.
Anschliessend würde ich einen Repetierer in .308 wählen und danach eine Bockflinte.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:34
von Incite
Ich würde mir einen Halbautomaten im Kaliber 223 oder 308 Win kaufen oder wenn du (unbegründete) Angst um die Investition hast einen 10/22 mit Matchlauf.
Wenn du dir einen Ar15 Klon kaufst gibt es dafür auch 22 lr Wechselsysteme. Sind vom Bedienungsablauf in etwa gleich und 50 Schuss kosten was weiß ich, 3,5 €?
Wenn du eine Pistole willst - mit einer Glock in einer Standardgröße kann man auch nicht viel falsch machen.
lg
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 12:59
von Paddy91
nutzbar und rentabel?
Rentabel sind Aktien. Meistens. Oder (Aus)bildung. Fast immer.
Außer aus reinem Spass an der Freude ist so ziemlich alles nutzbarer als ein Gewehr. Zur reinen SV kauf dir ne 12/70er Doppelläufige und fertig, da sind dann auch die Munipreise egal.
Falls es dir um die Muni-Kosten geht: Selbstladen durchrechnen (findest du hier im Forum zuhauf) oder mit 220€ auf 1000 bei 9mm bzw 400€ auf 1000 .223 leben lernen oder nur .22lr schießen.
Finanziellen Totalschaden halte ich für relativ unwahrscheinlich da der Waffen- / Teile Markt unglaublich wenig Wertverfall hat. Gesetzliche Änderungen können da natürlich reinpfuschen.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 13:08
von cas81
Also wenn du wirklich Sorge wegen zukünftigen Einschränkungen & Co hast: Wenn eine Pistole, dann aber mit vielen Magazinen auf Vorrat. Jetzt sinds 20 Schuss, bei der nächsten Etappe vielleicht nur noch 10, usw. Die halten schliesslich nicht ewig. Ich persönlich würd die G19 nehmen, die ist nochmals transportabler und für mich gerade noch klein und gross genug.
Also meine Wahl in ungefährer Reihenfolge wäre:
Revolver 3" oder 4" (.357 Mag mit primär .38er- Muni)
Scout- Rifle in .308 Win
Doppelflinte
KK- Repetierer
+ Ersatzteile für alles, sollten die Waffen irgendwann nur noch als Altbestand besessen werden dürfen. Wenn´s die Schießstände zumachen und du niemanden mit einem privaten Stand kennst, oder sie sich GB als Vorbild nehmen, dann ist natürlich auch das umsonst. IdS: kauf wozu du Lust hast, niemand kann wissen, was kommt. Vielleicht verbietens auch die .22er, weil die "zu leise" sind und sich die James Bond- Fantasien in deren Hirne eingebrannt haben. Oder das .308er, weils VW- brechend ist, die Flinte und den Magnumrevolver nach einer Wiederholung von Sledge Hammer, weil zu verheerend, usw.
Ähnliche Diskussionen gabs iRd EU- Bans, der jetzt als Richtlinie in den Startlöchern steht. Manche haben sich mit 30er Mags eingedeckt, Andere waren zu spät und bekommen keine mehr, wiederum Andere kauften keinen HA, bzw setzten sogar auf den Verkauf ihres HA. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für wahrscheinlich und nötig hält. Das hier ist nichts anderes als ein SHTF- Thread, der seinen Ursprung in Brüssel hat. Alles nur Spekaulation, subjektive Meinungen, deren Kern in bisherigen Erfahrungen liegt. Wird dir wenig nützen, es geht ja um die Zukunft. ICH glaub, als nächstes kommt eine 10er Beschränkung für FFW, oder sogar das Verbot von GK allgemein (ohne Jagdkarte). ICH glaub aber auch, dass bis dahin noch ein paar tausend Schuss aus meinen Waffen von mir verschossen werden. ICH würd mich ärgern, wenn ich nicht JETZT das tun würde, was ich nun mal jetzt tun will und das auch noch aufgrund einer Angst, die auf Spekulation beruht. Ich kann dir nur raten, derartigen Gedanken den Vorrang zu geben, ansonsten verzichtet du evtl unnötig auf etwas, das dir wichtig wäre. Und lieber zumindest eine Zeit lang Freude gehabt als niemals ^^ Also kauf wonach dir ist. Maximale Rentabilität erzielst du mit maximaler Freude. Zumindest sofern es nicht wirklich nur um Waffen für STHF- Szenarien geht. My 2 cents.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 13:34
von eXistenZ
cas81 hat geschrieben:Revolver
Kat C / D
Ich glaub, das überlebt am längsten
Kat. D soll mit der EU-RL zwar abgeschafft werden, aber ich denke du hast grundsätzlich recht.
Halbautomaten sind das Feindbild Nr. 1 von Anti-Gun-Menschen.
Der nächste Schusswaffenwaffenanschlag wird wahrscheinlich wieder mit einer (illegalen) VA oder HA Waffe stattfinden.
Und bekanntlich unterscheiden Anti-Gunner nicht gerne zwischen VA und HA, außerdem auch nicht zwischen legal und illegal.
Die Anti-Gunner werden einen HA-Ban als Allheilmittel propagieren.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 13:41
von JPS1
Biathlonbüchse
schnell & genau = Spaß
KK + definitiv Sportwaffe = Verbot erst bei Totalban zu befürchten
dafür teuer-sauteuer (anschütz) oder de facto nicht zu bekommen (izhmash)
"nur ein KK"
preislich recht stabil und auf egun meist heiß umkämpft (zumindest als ich noch gesucht habe)
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 13:54
von quildor82
Staschleider
billig
recht wirksam
und Muni kannst am Straßenrand aufklauben
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:06
von Incite
eXistenZ hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:Revolver
Kat C / D
Ich glaub, das überlebt am längsten
Kat. D soll mit der EU-RL zwar abgeschafft werden, aber ich denke du hast grundsätzlich recht.
Halbautomaten sind das Feindbild Nr. 1 von Anti-Gun-Menschen.
Der nächste Schusswaffenwaffenanschlag wird wahrscheinlich wieder mit einer (illegalen) VA oder HA Waffe stattfinden.
Und bekanntlich unterscheiden Anti-Gunner nicht gerne zwischen VA und HA, außerdem auch nicht zwischen legal und illegal.
Die Anti-Gunner werden einen HA-Ban als Allheilmittel propagieren.
In GB hat es sich nicht nur auf GK HA beschränkt sondern auch Pistolen und Revolver. Gibt ja jetzt schon Forderungen nach: zentraler Aufbewahrung, "keiner braucht GK sportlich" etc...
Ich denke nicht, dass man mit einem Revolver sicherer in die Zukunft startet. Die nächste Evaluierung ist in 2 Jahren und dann in 5 Jahresschritten?! (wenn ich es recht im Kopf habe).
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:15
von eXistenZ
Der englische Wahn ist eine eigene Sache ... dort tragen über 90% der Polizisten keine Schusswaffe.
So schlimm wird's ja hoffentlich doch nicht werden.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:23
von Bell
eXistenZ hat geschrieben:Der englische Wahn ist eine eigene Sache ... dort tragen über 90% der Polizisten keine Schusswaffe.
So schlimm wird's ja hoffentlich doch nicht werden.
Wird scho an Grund ghobt hom, dass da Himmevoda des Vuik auf a Insel gsetzt hod! [emoji12]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 14:37
von McMonkey
Investiere in alles was dir Freude bereitet. Die Geschichte eines jeden Waffenbesitzers lehrt dich, dass du eh wieder alles verkaufst und was Neues hinzukommt.
Paradebeispiel die Glock (jetzt fliegen gleich Steine

)
Je mehr Plätze auf der Karte, je unnötiger liegt das "Kilo Eisen" herum. Allein die Möglichkeit der Auswahl, läßt den Pathos aus dir raus.
Was heute Bedeutung hat, hat morgen vielleicht schon keine mehr. Also gib das Geld aus und erfreu dich an deiner Entscheidung.
Re: Was lohnt es sich noch zu kaufen?
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 19:12
von 75th
Katzenmeister hat geschrieben:Huhu!
Sagt mal, was würdet ihr heute in Österreich noch an Waffen kaufen die auch noch in Zukunft nutzbar und rentabel sind?
Also ich meine vom finanziellen und rechtlichen Standpunkt aus.
Ein Beispiel:
Einen taktisch aussehenden Halbautomaten in .223 oder .308 ist aus meiner Sicht keine gute Investition mehr wegen der EU-Waffenverordnung und auch wegen der immer mehr steigenden Munitionskosten.
Ja also was kann man noch kaufen ohne das man in den nächsten Jahren einen finanziellen Totalschaden erleidet oder man nur noch alle 3 Monate mal auf dem Stand geht weil einem bei jedem Schuss das Herz blutet wegen der Kosten für die Munition?
Dart - klein, günstig, keine Munitionskosten und keinerlei Vorschriften für die nächsten Jahre. Ob es Spaß macht sei dahin gestellt.
Messerwerfen, Tomahawk und Blasrohr
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=28310Macht halt - zumindest mir - nicht so viel Spaß wie eine Briese Pulverdampf in der Nase!