Seite 1 von 2

.22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 10:59
von impact
Ich bin auf der Suche nach einer haltbaren und präzisen .22er Pistole als Trainingsergänzung und für sporadische .22er Bewerbe.
Augenmerk hätte ich auf die Ruger Mk3 Competition gelegt, ich bin nur hier irgendwo über eine Diskusion gestolpert, asu der hervorgegangen ist, dass der lange Lauf von der Competition einige Bewerbe ausschließen würde, und die 5,5" Target Version die vermutlich bessere Wahl wäre.
Tendenziell wäre mir das Mehrgewicht und längere Visierlinie der Competition zwar lieber, aber wenn ich mich damit Bewebstechnisch zu sehr beschneide ists vielleicht auch nicht ideal.

Welche Art von Bewerbe hat diese 6" max Lauflängenrestriktion? (Gilt das nur für den Lauf (Lager Anfang bis Zug-Feldprofil Ende, oder werden da Kompensatoren, Laufgewicht, Visierlinienverlängerungen etc mitgezählt?)

Gäbe es eine sinnvolle Alternative zur Mk2/3 Competition?
Was ich will ist eine massive, robuste, schwere und vor allem präzise .22er die ohne Formgriffe auskommt, und eher für große Hände geeignet ist. Selbstladepistole, kein Revolver.

Die Mk4 hab ich mir auch angeschaut, da bin ich allerdings ein wenig skeptisch ob sie die gleiche Eigenpräzision wie die Vorgänger an den Tag legt, weil durch die andere Verriegelung im hinteren Bereich mehr Spiel zwischen Griffstück und Rahmen zu sein scheint. Zumindest in einem YT Video ist mir das aufgefallen.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 22:54
von doc steel
im biete-forum verklopft einer eine tesro, ein hammerteil!
frag eahm obs no da is.
tesro ist auf olympia-niveau, gleichauf mit walther ssp oder feinwerkbau
dagegen können die ganzen browning buck mark, ruger mk iv, hämmerli xesse und rest am topf gehen!
viewtopic.php?f=35&t=37705
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... 2-2--36957

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 10:45
von impact
Danke für den Link. Ich weiß deutsche Ingenieurskunst und Fertigung zwar zu schätzen, aber das ist nicht ganz die Art von Waffe die ich suche.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 11:31
von piefke
Was für Pistolen besitzt du?
Ich empfehle ein Uhl WS für eine Glock 17 oder 19
Oder ein WS für eine CZ 75.

Gegebenfalls dann halt die Waffe + WS kaufen statt einen Platz für eine reine 22er herzugeben.

Für 1911er gibt es auch geeignete WS , nicht von GSG^^ aber z.b. von RBF oder von US -Firmen

P220/226 wäre auch noch eine Möglichkeit, wobei ich da vll eher das WS von Kühn wählen würde als das von US Sig Sauer für 400 Euro

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 11:49
von impact
2 Glocks.
Uhl Wechselsystem ist mir bekannt, allerdings suche ich Abwechslung zur Glock. Und mit guter .22lr Munition bin ich auch schon sehr in der Nähe von den Munitionskosten der selbst geladenen 9x19.

CZs liegen mir nicht besonders, vom Kadet System hab ich aber auch schon viel positives gehört.

SIGs stehen bei mir nicht auf dem Speiseplan.

Das RBF .22lr System dagegen klingt schon interessanter, für ne 1911 hätte ich ein komplettes Griffstück daheim... wie schlägt sich das mit ner Ruger Mk in Robustheit, Zuverlässigkeit und Präzision?

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:37
von Prof_Enfield
impact hat geschrieben:Was ich will ist eine massive, robuste, schwere und vor allem präzise .22er die ohne Formgriffe auskommt, und eher für große Hände geeignet ist. Selbstladepistole, kein Revolver.


Ich kann eine Beretta 89 empfehlen. Sie hat einen Triggerstop und erfüllt alle von Dir genannten Anforderungen. Mit dabei waren noch drei Körner in unterschiedlichen Breiten. Meine hab' ich allerdings vor Kurzem verkauft, da ich mit meinem 6-Zoll-WS auf der CZ sport II mit SOA gleich gut schieße.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:41
von Prof_Enfield
impact hat geschrieben:CZs liegen mir nicht besonders, vom Kadet System hab ich aber auch schon viel positives gehört.


Inwiefern sagen Dir CZs nicht zu? Hast Du auch schon eine in SAO probiert? Für mich macht's einen massiven Unterschied. Vielleicht liegt mir auch das fast gerade Abzugszüngel der SAO-Version einfach besser.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:50
von impact
Danke für den Tipp, werd ich mir anschauen.

CZs? Tendentiell für mich zu dünne Griffe, zu schmales Beavertail, und zu wenig Abstand zwischen Griffrücken und Abzug im (SA) Druckpunkt (Abzugsfinger beschreibt bei mir ein Fragezeichen von oben gesehen, mit dem Abzug in der vorderen Hälfte des ersten Fingergliedes) .

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 16:57
von Holadrio
Hi,

kauf dir einfach eine gute alte Hämmerli 208 / 215 oder eine S&W 41. Schwere Ganzstahlwaffen und bringen mit billiger Munition (CCI, Geco,..) die besten Ergebnisse. Die unterschiedlichsten Griffe (z.B. von Nill) zu haben. Sind um wenige Hunderter zu haben und halten, bei guter Behandlung, noch Generationen.
(Sind halt meine Erfahrungen).

LG

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 17:07
von doc steel
Stimmt! Aber für a schöne S&W41 legst mindestens ab €600,- hin!
Allerdings hast dann a State of the Art Gerät.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 17:31
von Holadrio
Ist doch alles Verhandlungssache!

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 08:34
von doc steel
Freilich, aber die S&W41 wird im Durchschnitt teurer gehandelt, als die wenigen vergleichbaren.
Vielleicht auch weil sie ja immer noch gebaut wird und bis heute eigentlich immer zu den höherpreisigen gehört.

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 08:59
von Brainiac1234
Als ich letztes Jahr vor der selben Entscheidung stand, hab ich mir eine gebrauchte Walther GSP besorgt.
Die war günstig ist schießt traumhaft.


Gesendet von meinem HTC 10 evo mit Tapatalk

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:26
von crosseye
Eine GSP ist auch ein feines Ding. Die ganzen echten Sportpistolen sind schon sehr speziell, das muss man auch mögen (sinnvoll nur einhändig zu schießen, viel Pflege notwendig). Die damit erzielten Treffer entschädigen aber für sehr viel. :-)
Und einen freien Platz muss man haben. :-(

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: .22er Pistole Empfehlung, Lauflänge & Bewerbe

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:35
von Prof_Enfield
impact hat geschrieben:CZs? Tendentiell für mich zu dünne Griffe, zu schmales Beavertail, und zu wenig Abstand zwischen Griffrücken und Abzug im (SA) Druckpunkt (Abzugsfinger beschreibt bei mir ein Fragezeichen von oben gesehen, mit dem Abzug in der vorderen Hälfte des ersten Fingergliedes) .


Hast Du schon mal eine CZ (sport II) mit dem Hogue Gummigriff probiert? Mir waren die klassischen CZ-Griffe auch zu dünn aber mit dem Hogue Gummigriff (und dem Single Action Only Abzug) passt sie optimal für mich. Vielleicht hat ja jemand in Deinem Umfeld (oder ein Händler) eine und lässt Dich mal probieren.