Seite 1 von 1
Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 17:25
von Katzenmeister
Huhu!
Im Frust&Ärger Thread hab ich folgendes aufgeschnappt:
-warum gibts keinen günstigen AR Ableger wie Bushmaster etc. bei uns? Nix gegen die hochwertigen deutschen AR Klone, aber i brauch ka AR für 2500,- wenns ans für die 1/2 bis a 1/3 dieses Betrags zum Plinken auch tat.
die Antwort auf deine Frage ist dass es noch immer keine HA Sportordnung gibt
und ohne die gibts von der Magister P. keine Einstufungen
und ohne Einstufungen gibts keine neuen HA
@ ich nehme an die Sportordnung muss vom Dachverband kommen,
und der macht nix... weils ein überalterter Monolith ist.
Mir wurde ja schon Luftgewehr Verbandlern erzählt, das trotz
Pressluftflaschen Gewehren beim Luftgewehr noch immer einzeln geladen wird
weils "zu gefährlich ist". was für Luftpistole und Biathlon natürlich nicht gilt...
Ist das jetzt wirklich der Hauptgrund warum es bei uns in Österreich nur eine kleine (und teure) Auswahl an GK Halbautomaten gibt während man im strengen Deutschland unzählige verschiedene Waffen in allen möglichen Preisklassen kaufen kann?
Ich wollte eigentlich einen AR in .223 haben aber bei den Preisen von über 2k€ und mehr ist das leider zur Zeit nicht drinnen und somit nutze ich nur einen KK Halbautomat als schlechten Ersatz für meinen Traum.
Und in Deutschland bekommt man zum Beispiel eine Windham Weaponery AR in .223 um gerade mal knapp über 1150€ nachgeschmissen.
Das was ich da oben aus dem F&Ä Thread zitiert habe das dürften auch keine G´schichtln sein weil als ich letztens bei der BH-Gänserndorf mich wegen einer WBK Erweiterung informiert habe da hat der Sachbearbeiter unter anderem etwas ähnliches gesagt als es um das Thema "halbautomatische Langwaffe" ging.
Also was läuft da wirklich falsch?
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 17:29
von yoda
Einen Halbautomaten einzustufen kostet Geld und ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, die zu erwartenden Verkaufszahlen sind im Vergleich dazu recht gering, somit tut es sich kaum jemand an. Wenn es sich doch jemand antut, muss der Aufschlag natürlich entsprechend hoch sein, sonst würde es sich nicht lohnen.
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 17:36
von preisi
Nein, die Einstufung geht sehr schnell, günstig und einfach, nur blöd, dass die zuständige Dame im BMLVS (fast) alle Halbautomaten prinzipiell in die Kat. A einstuft und ab dann wirds lustig

Und das geht eben so einfach, weil wir nach wie vor keine offizielle Sportordnung für Halbautomaten haben. Eigentlich müsste man den Verantwortlichen beim ÖSB (oder wo auch immer die beheimatet sind) fest die Ohren langziehen dafür!!
Oder die Frau Magister
in in die Beamtenfrühpension schicken. Hierfür würde ich sogar spenden. Es stellt sich nur die Frage, ob dann was besseres nachkommt?
Die paar Halbautomaten, die in der Kategorie B sind (OA, Hera, Schmeisser, SIG) wurden meines Wissens alle noch im damals zuständigen BMI eingestuft, sonst hätten wir wahrscheinlich nicht einmal die auf dem österreichischen Markt verfügbar.
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 18:17
von tiberius
Hi,
als Ursprungsübeltäter: trotz Platzangebot ist der Preis auch mein Hindernis.
So toll sind die erhältlichen Designs aus der späten Mitte es letzten Jahrunderts nicht,
dass ich die aktuellen Preise zahl'. Obwohl der Türk in Ferlach hat grad auf
Waffengeschlaucht ein paar OAs im Bereich von 1.500,- drin,
was so ca. dem vor 2015er Niveau entspricht. Bin ich mir aber noch immer zu neidig.
mfg tiberius
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 18:45
von Norander
In Österreich ist halt alles teurer als woanders, seit froh mit dem was wir haben. Ein gutes hat das ganze zumindest, bei nur drei Anbieter fällt die Auswahl ein bisschen leichter. Hätten wir die Auswahl wie am US Markt wäre das mein finanzieller Bankrott.
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 22:01
von hasgunz
Unser Grundproblem ist, dass unser Markt mikroskopisch und unsere "Community" vergiftet ist.
Dazu kommt noch, dass die Zuständigen nicht auf unserer Seite sind.
Alles in Allem ist unsere Ausgangsposition sehr schlecht und an ihr wird sich in Zukunft nichts ändern.
Lg
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 23:13
von piefke
Nur mal so zur Info, die meisten billigen us-ar-15 gibt es in Deutschland nur für Jäger, als Sportschütze zahlt man auch einen deutschlandaufschlag für die 0.75 inch.
Also ich finde jetzt ein OA 15 Austria für 1890 nicht so teuer. Bekommst sicher auch noch für nen 100er weniger.
Also nicht jammern und nimm halt 800 Euro Kredit auf
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 08:42
von BigBen
Fakt ist, dass das BMLV bzw. bestimmte Personen dort einfach möglichst wenige halbautomatische Langwaffen in den Händen von Bürgern sehen möchten. Fast alle bisherigen Kat. B Einstufungen stammen noch vom BMI als eben dieses zuständig war - und das BMLV hat diese Einstufungen widerwillig übernommen und Hera und Schmeisser hätten wohl nie eine Kat. B Einstufung bekommen wenn nicht OA schon eine bekommen hätte. Die recht hohen Preise für die in AT zugelassenen HA sind da durchaus politisch gewollt, da diese doch auch eine gewisse Abschreckung darstellen.
THEORETISCH und wenn rechtlich alles mit rechten Dingen zugehen würde, dann sollte jeder Hersteller ein AR15 mit denselben Modifikationen wie OA, Schmeisser und Hera sie machen auch als Kat. B einstufen lassen können. Alles andere wäre ein grober Verstoss gegen mehrere rechtsstaatliche Prinzipien. Aber es ist mit einem gewissen Restrisiko (zeit- und kostspieliger Instanzenzug da die Einstufung womöglich aus politischen/ideologischen Motiven wohl erstmal scheitern wird) verbunden und Österreich als Markt einfach zu klein um ein solches Risiko auf sich zu nehmen - zumal der Markt mittlerweile wohl einigermaßen gesättigt ist.
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 12:15
von gewo
die sig AR-15 einstufung laeuft jetzt schon seit jahren
mit vollem programm ... sachverstaendigengutachten von beiden seiten usw ....
ohne erfolg
es ist auch kein ende in aussicht
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 15:42
von piefke
Zum Teil ist es auch der Endverbraucher Schuld bzw. Die Masse der Endverbraucher ist zu klein bzw. Zu wenig organisiert .
Z.b. der RRA Upper ist ja eine Option die halt immer Mal wieder über den Teich kommt oder halt OA 15 9mm. Oberlandarms produziert 9mm allerdings erst ab 50 Stück. D.h. es muss einen Händler geben der sich 50 Stück aufs Lager stellt. Das bindet eine Menge Kapital !
Und ich wette ab 50-100 Stück gäbs auch eine Möglichkeit die B&T 96 neu aufleben zu lassen. Die MKE 94 wird ja nach wie vor produziert , nur in Deutschland wartet man da gut schon 6Monate drauf . D.h. mit einem B&T Umbau , wer den im Auftrag durchführt sei mal dahingestellt müsste man Vll 15 Monate warten. Und da findest halt kaum Kunden die da fix mitspielen wollen .
Re: Wer ist schuld das es zu wenig Auswahl bei HA Gewehren gibt?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 15:51
von rupi
wenn du 3500-4000€ für eine fabriksneue BT96 zu zahlen bereit bist, klar - dann baut dir B&T sicher 500 Stück
mit 2 Jahren Vorlaufzeit versteht sich natürlich
ich bins nicht