Seite 1 von 1

Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:45
von Börgsen
Hey Leute!
Hab mir vor Kurzem eine Luger P08 9mm 1942 gekauft und würde gerne alle wichtigen altersschwachen Federn wechseln. Hab auch im Sinn ein vernickeltes Mec-Gar Magazin zu besorgen und dann Magtech 115gr. damit zu schießen.
Meine Frage also.... Wer kann mir sagen welche Federn ich tauschen sollte, oder gibt es irgendwo einen fertigen Satz?
Vielleicht hat ja jemand viel Erfahrung damit und kann mir da weiterhelfen.... :mrgreen:

Lg,
Bernhard

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 23:23
von gunlove
Einen Federnsatz findest du hier: http://www.zib-militaria.de/Luger-P08-Federnsatz
oder hier: http://waffen-teile.de/Ersatzteile-Kurz ... ufertigung
Wie man die Federn wechselt ist auf YT zu sehen.

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 07:22
von Börgsen
Hab beide Sätze schon gesehen. Der bei waffen-teile ist nicht lieferbar.
Bei dem von zib-militaria war ich mir noch ein wenig unsicher ob da die Qualität passt. Vielleicht hat da jemand Erfahrung...

Lg,
Bernhard

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:49
von karl255
warum willst die tauschen, ist eine kaputt - ?

meine 1942iger 08 läuft mit den Originalen Federn noch ohne Probleme, bei cds ehrenreich könntest noch schauen ob er was lagernd hat.

Wenn ein Originales Magazin dabei ist verwende das, oftmals wenn sie zicken ist nicht das große problem - prüfen worans liegt und das problem beseitigen - zu 100% störungsfrei laufen werden die alten dinger nie.

Magtech 115gr ist zu stark für die 08er, das ist nicht gut, auch die Fabrik 124iger sind zu stark,
Gibt aber viele die verwenden S&B Schütte, aber da wirds dann halt möglicherweise irgendwann zu Verschleiß kommen.

Besorg dir Subsonic Fabriksmuni oder lade selber.

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 12:27
von Incite
da die munition weniger Druck früher hatte ist Verschleiß nur eine frage drmer zeit. auch ist das mit anderen federn meiner bestenfalls ein behelf wenn man dann fulk power schießen will. alte federn kann man schon wechseln aber um eine reduzierte Ladung wirst du nicht herum kommen

mec gar Magazine für die 08 habe ich mir gekauft. hat gepasst sprich du funktioniert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 14:50
von gewo
karl255 hat geschrieben:w
Magtech 115gr ist zu stark für die 08er, das ist nicht gut, auch die Fabrik 124iger sind zu stark,


147gr oder 150gr nehmen die 08 schuetzen normal
meist magtech oder S&B ...

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 20:28
von gunlove
gewo hat geschrieben:
karl255 hat geschrieben:w
Magtech 115gr ist zu stark für die 08er, das ist nicht gut, auch die Fabrik 124iger sind zu stark,


147gr oder 150gr nehmen die 08 schuetzen normal
meist magtech oder S&B ...

Ich bin jetzt natürlich nicht der Oberballistiker und auch kein 08-Experte, aber haben nicht schwerere Geschosse einen höheren Impuls?

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 00:47
von gewo
gunlove hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
karl255 hat geschrieben:w
Magtech 115gr ist zu stark für die 08er, das ist nicht gut, auch die Fabrik 124iger sind zu stark,


147gr oder 150gr nehmen die 08 schuetzen normal
meist magtech oder S&B ...

Ich bin jetzt natürlich nicht der Oberballistiker und auch kein 08-Experte, aber haben nicht schwerere Geschosse einen höheren Impuls?


nur wenn dahinter die selbe treibladung ( selbe rasanz, selber gasdruck) steckt

da fast alle werkspatronen eines kalibers am ende ( unabhaengig vom geschossgewicht) die selbe energie haben bedeutet

niedriges geschossgewicht:
- hohe rasanz also schneller brschleunigung des geschosses
- hoeherer gasdruck im lauf
- hoehere V0
daher staerkere belastung des sstems als ganzer

hoeheres geschossgewicht:
- weniger radanz also langsamere beschleunigung des geschosses
- niedriger gasdruck
- niedrigere V0
daher weniger belastung des systems

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 05:55
von gunlove
gewo hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
147gr oder 150gr nehmen die 08 schuetzen normal
meist magtech oder S&B ...

Ich bin jetzt natürlich nicht der Oberballistiker und auch kein 08-Experte, aber haben nicht schwerere Geschosse einen höheren Impuls?


nur wenn dahinter die selbe treibladung ( selbe rasanz, selber gasdruck) steckt

da fast alle werkspatronen eines kalibers am ende ( unabhaengig vom geschossgewicht) die selbe energie haben bedeutet

niedriges geschossgewicht:
- hohe rasanz also schneller brschleunigung des geschosses
- hoeherer gasdruck im lauf
- hoehere V0
daher staerkere belastung des sstems als ganzer

hoeheres geschossgewicht:
- weniger radanz also langsamere beschleunigung des geschosses
- niedriger gasdruck
- niedrigere V0
daher weniger belastung des systems

Danke für die Erklärung gewo!

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 10:29
von glockat
Falls überlesen und schon geschrieben bitte ich um Vergebung :D

Google einfach mal CDS Ehrenreich, deutsche Firma die alle Wünsche erfüllt!!

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 18:52
von karl255
glockat hat geschrieben:Falls überlesen und schon geschrieben bitte ich um Vergebung :D

Google einfach mal CDS Ehrenreich, deutsche Firma die alle Wünsche erfüllt!!


stimmt leider net ganz, den wunsch nach einem magazin erfüllens österreichern nicht!

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 21:58
von glockat
Ist mir neu... Mhm

Was genau brauchst alles?

Schick mir eine PN

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 08:03
von karl255
ich brauch eh nix, ich hab mal bei denen nach einem Magazin angefragt für die P08,
habens mir geschrieben, dass sie MAgazine nicht nach Ö liefern.

Re: Bezugsquelle Federsatz für Luger P08

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 05:11
von Börgsen
Mir wurde von cds Ehrenreich gesagt dass die 115 gr Hohlspitz wohl die Fabriksmunition wäre, die am Besten laufen würde. Auch irgendein P08 Experte in DE (ich glaube Wehrle oder so) empfiehlt diese Munition. Hab alle Federn jetzt einzeln über cds gekauft (ca 65 €) und das Mec-gar Magazin in Nickel von einer Jagdzubehörseite um 45 Euro bestellt. Lieferadresse aber DE.
Hab schon mehrmals gelesen, dass viele mit neuen Federn und diesem Magazin so gut wie alle Zuführschwierigkeiten beheben konnten.... die Federn sind auch schon über 75 Jahre alt. Die werden sicher auch irgendwann müde...Mal sehen wie es dann läuft...