ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Honei
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 4. Jan 2018, 12:22
Wohnort: gefürstete Grafschaft Tirol

RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Honei » Fr 5. Jan 2018, 13:40

Liabe Leitln....

Schieße sonst immer mit RWS Subsonic in meiner TOZ 78..... Heute mal so rein Interesse halber die Z-Lang gekauft.....
Macht nett "Pflopp"- das wars auch schon...Projektil verläßt den Lauf nicht-bleibt bei ca. 3/4 stecken......
Neben steckengebliebenenm Projektil auch noch eine Sauerei im Lauf und Patronenlager....(Pulver)
Vielleicht scheiss Charge erwischt- nö, weil gleich eine andere geholt...und ebenfalls krepiert....

Subsonic und High Velocity keine Probleme...nicht ansatzweise...Sitzt auf 30m wo sie hin soll....

Darauf hin Lauf geputzt und nochmal probiert-aber die kurzen "zlangen" wollen nicht...

Habts ihr da schon ähnliche Erfahrungen gmacht?

lg
Hons
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant....

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Robiwan » Fr 5. Jan 2018, 14:02

Servus!

Die "Z" sind doch die Zimmerpatronen, oder? Nur Zündhütchen ohne Treibladung. Vielleicht eine schlechte Kombination mit dieser Waffe.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
Honei
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 4. Jan 2018, 12:22
Wohnort: gefürstete Grafschaft Tirol

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Honei » Fr 5. Jan 2018, 14:06

Die Z-lang hat 29gr und die Subsonic 40gr.....

Evtl Lauf verbleit oder so..aber das Projektil darf trotzdem nicht einfach stecken bleiben.....Stecken ist gut gesagt-kann dieses locker mit einer Kupferlitze aus dem LAuf schieben (Richtung Patronenkammer)....

Denke da auch schon in Richtung PAtronenkammer oder Kammerstengel ob da etwas nicht ordentlich abdichtet....

Problem eben nur mit z-lang

lg
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant....

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von panhandle » Fr 5. Jan 2018, 14:41

servus.....

wie schon vom kollegen robiwan angemerkt.... da is nix mit treibladung....

zitat:
Die Z .22 lfb zeichnet sich durch eine besonders niedrige Geschwindigkeit (ca. 210 m/s) und damit geringe Geräuschentwicklung aus. Dadurch ist das Trainieren mit dieser Patrone in geschlossenen Räumen auch ohne Gehörschutz möglich, woraus sich die Bezeichnung Zimmerpatrone ableitet. Eine Besonderheit dieser Laborierung ist, dass sie ganz ohne Treibladung auskommt. Der zum Vortrieb des Geschosses benötigte Gasdruck wird allein durch die Initialladung im Hülsenboden erzeugt. ...

quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/.22_lfB

da wird dann wahrscheinlich das für diese patrone "zu lange" patronenlager - da zumindest für .22lfb ausgelegt - genug an "gasschlupf" am projektil vorbei zulassen.... und dann bleibt eben nix mehr für's bleiwimmerl übrig..

edit:
da hier dann doch ein kleiner "freiflug" des projektils zustande kommt... der auch ned sonderlich stabilisiert wird, nona.. von was auch...wird des wimmerl schon taumelnd aufs zug/feld profil treffen, was dann natürlich auch einen zusätzlichen bremsfaktor ergibt....
als wie wennst einen kirschkern wo "einispuckst"...

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von mitmart » Fr 5. Jan 2018, 14:53

Also ich habe aus all meinen Kleinkalibergewehren die ich je hatte auch die Z verschossen und nie damit Probleme gehabt.

Benutzeravatar
Honei
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 4. Jan 2018, 12:22
Wohnort: gefürstete Grafschaft Tirol

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Honei » Fr 5. Jan 2018, 14:57

soeben die 50 durchgeheizt- von den50 waren 4 Treffer dabei :mrgreen: :mrgreen:

Nach Begutachtung der Hülse kommt wahrscheinlich hinzu, dass die "Russische Präzision" eben wirklich darauf ausgelegt ist,das das Ding eben samt Schotter in der Technik funktioniert.
Die geringe Treibladung gibt nicht genug Impuls ,dass der Lauf abgedichtet wird und somit zuviel Gasschlupf dabei ist... Manchmal jedoch war dies der Fall und der Schuss saß perfekt.

Aber echt genial von der Lautstärke her...


Gibts sonst noch Z-lang User? idealerweise Cz455ér? -sowas steht ganz oben auf der Einkaufsliste....

lgHons

P.S. In der Z lang ist schon Pulver- ob es nur der Zündsatz oder Treibladung ist , entzieht sich meiner Kenntnis...
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant....

Roko
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:06

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Roko » Fr 5. Jan 2018, 19:20

funktionieren aus meinem henry uhr tadellos, keine störung nach 2 packerl.....
fürn garten ideal
#6,5x55#9Para#357mag#22lr#22lr#

Benutzeravatar
Honei
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 4. Jan 2018, 12:22
Wohnort: gefürstete Grafschaft Tirol

Re: RWS Z-Lang Probleme oder Lauf

Beitrag von Honei » Sa 6. Jan 2018, 02:18

Büchsenmacher hat mal drübergeschaut....

Die Hülse dichtet nicht richtig ab...zu wenig Wums für den Russen...
Lauf tadellos.....

Dann eben doch mit Gehörschutz und die restliche für die CZ aufheben....

Schade...

LgHons
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant....

Antworten