ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von d-s » Sa 27. Jan 2018, 09:51

Ich habe die Möglichkeit, oben genannten scope für einen ok Preis zu kaufen (gebraucht).
Google zeigt, dass es eine Stufe unter Vortex ist, aber nicht schlecht.
Irgendwelche Erfahrungen hier?
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von approach_lowg » Sa 27. Jan 2018, 10:13

Mich würde interessieren was ein ok Preis ist?
Was hat dem jetzigen Besitzer daran nicht gepasst?

Gruß
Numquam Retro

Bild

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von fritzthemoose » Sa 27. Jan 2018, 10:40

Dieses kenne ich nicht aber ich habe an ein paar anderen Modellen rumgefummelt bzw. mit einem geschossen da ich mir welche kaufen wollte (mittlerweile bestellt)
Qualitativ sind sie meiner Meinung in dem mittleren Bereich in dem sich viele Gläser tummeln. Das Argos selbst ist bei Athlon im unteren Mittelfeld angesiedelt. Ein Vergleich mit den entsprechenden Vortex Modellreihen ist sicher OK aber bitte nicht das Argos mit dem Razor oder so vergleichen sondern mit dem Viper.
Diverse Athlons werden mittlerweile in der Production Division in PRS verwendet und auch von denen, wobei eher die höheren Modellreihen, hört man nur gutes
Ich kaufe mir ZFs für den Verwendungszweck und bin nicht bereit zb 2000k für ein Glas auszugeben das dann für Kurzdistanzschiessen auf max 500 verwendet wird. Je nachdem wofür Du es verwenden willst kann Athlon sicher eine gute Wahl sein.
Von diesem Modell halte ich allerdings nichts da sich mir der Sinn von FFP mit 45MOA bzw. 13MIL Verstellbereich nicht erschließt. Wenn ich FFP brauche ist der Verstellbereich um Welten zu gering und wenn mir der Verstellbereich reicht dann gibt es keinen Grund mehr Geld für FFP auszugeben da SFP auch reicht.

Techniker
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Feb 2017, 14:22

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von Techniker » Sa 27. Jan 2018, 12:01

Was hat der Verstellbereich mit FFP bzw. SFP zu tun?
1. oder 2. Bildebene und Verstellbereich sind doch unabhängig dachte ich.
Wenn du dir ein Hausnummer S&B PM2 12-50 in FFP kaufst kannst du es nicht mehr oder weniger verstellen als das SFP.
LG

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1140
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von fritzthemoose » Sa 27. Jan 2018, 12:25

Techniker hat geschrieben:Was hat der Verstellbereich mit FFP bzw. SFP zu tun?
1. oder 2. Bildebene und Verstellbereich sind doch unabhängig dachte ich.
Wenn du dir ein Hausnummer S&B PM2 12-50 in FFP kaufst kannst du es nicht mehr oder weniger verstellen als das SFP.
LG


Ein FFP Glas braucht man nur wenn man mit jeder Vergrößerung Entfernung schätzen will bzw. konstante Vorhaltemarken will. Und das wiederum in erster Linie auf mittlere bis lange Distanzen also 500m+.

Mit 13MIL bzw 45MOA komm ich aber nicht weit. Sprich ich zahle extra für FFP für ein Glas das in erster Linie für Kurzstrecken geeignet ist für die ich FFP in der Regel wieder nicht brauche.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von BigBen » Sa 27. Jan 2018, 13:24

fritzthemoose hat geschrieben:
Techniker hat geschrieben:Was hat der Verstellbereich mit FFP bzw. SFP zu tun?
1. oder 2. Bildebene und Verstellbereich sind doch unabhängig dachte ich.
Wenn du dir ein Hausnummer S&B PM2 12-50 in FFP kaufst kannst du es nicht mehr oder weniger verstellen als das SFP.
LG


Ein FFP Glas braucht man nur wenn man mit jeder Vergrößerung Entfernung schätzen will bzw. konstante Vorhaltemarken will. Und das wiederum in erster Linie auf mittlere bis lange Distanzen also 500m+.

Mit 13MIL bzw 45MOA komm ich aber nicht weit. Sprich ich zahle extra für FFP für ein Glas das in erster Linie für Kurzstrecken geeignet ist für die ich FFP in der Regel wieder nicht brauche.


Prinzipiell hast du nicht unrecht, wobei 13 MIL aber schon ein Verstellbereich ist bei dem man mit Montagen mit entsprechenden Vorneigungen arbeiten kann - und gerade durch das FFP Absehen hast ja dann noch zusätzliche Markierungen zu drüberhalten die immer passen - egal welche Vergrößerung man verwendet. D.h. Long Range geht mit so einer Optik schon...aber ist natürlich nicht optimal...optimal wirds in der Preisklasse halt generell kaum spielen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von d-s » Sa 27. Jan 2018, 14:43

approach_lowg hat geschrieben:Mich würde interessieren was ein ok Preis ist?
Was hat dem jetzigen Besitzer daran nicht gepasst?
Gruß

EUR 400.
Budget für den Gewehrkauf freigeben ... (sagt er). Es ist nicht sein einziges "langes" Zielfernrohr.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von d-s » Sa 27. Jan 2018, 14:47

fritzthemoose hat geschrieben:Ein Vergleich mit den entsprechenden Vortex Modellreihen ist sicher OK aber bitte nicht das Argos mit dem Razor oder so vergleichen sondern mit dem Viper.

Ich habe Viper PST.
Wenn dieser eine etwas niedrigere Kategorie ist aber nicht viel und es gut verfolgt (tracks well- ist das "verfolgt" in deutch?), ist es gut genug für mich.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Techniker
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Feb 2017, 14:22

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von Techniker » Sa 27. Jan 2018, 15:44

O.k. Ich verstehe jetzt was du damit meinst.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von approach_lowg » Sa 27. Jan 2018, 16:43

d-s hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:Mich würde interessieren was ein ok Preis ist?
Was hat dem jetzigen Besitzer daran nicht gepasst?
Gruß

EUR 400.
Budget für den Gewehrkauf freigeben ... (sagt er). Es ist nicht sein einziges "langes" Zielfernrohr.


Ok, € 400.- ist in meinen Augen für ein gebrauchtes low budget ZF einfach maßlos überteuert! Wenn du geschrieben hättest € 300.- VB ok, aber bei 400 Teuronen würde ich ihm mit dem Glasl alles Gute wünschen.
Numquam Retro

Bild

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von d-s » Sa 27. Jan 2018, 16:57

400 ist auch VB.
Danke für Beratung. Ich werde es noch einmal überdenken. Ich bin nicht in Eile, Ich kann auf eine bessere Option warten.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Magnum_1985
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Do 2. Apr 2020, 10:10

Re: ATHLON ARGOS BTR 8-34X56 1/10 MIL AMPR milhash

Beitrag von Magnum_1985 » Do 20. Mai 2021, 21:35

Jetzt ist ein 1-10 fach verfügbar, schaut sehr ordentlich aus

Athlon Helos BTR 1-10

https://www.waffengebraucht.at/optik/zi ... r4--362202

Antworten