Ich habe meine Glocks alle in der "plus" Version gekauft um ein mechanisch sehr stabil Visier zu bekommen ... doch leider ist das Oberflächenfinish nicht dem des Verschlusses ebenbürtig, sprich die Kanten beginnen zu glänzen.
An meinem 34er Wechselsystem habe ich jedoch das Kunststoffstandardvisier von Glock oben und die weißen Flächen schwarz angemalt ... die Treffer sind dort, wo sie sein sollen und der Kontrast zur Scheibe passt.
Anfangs habe ich mit meinen anderen Glocks auch IMMER korrekt geschossen, nur bei den letzten Trainings war ich regelmässig mit dem "glänzenden" Stahlvisier auf 15m ca 3cm und 25 cm ca 5cm zu tief.

Mit der Glock 34 exakt in der Mitte

Damit sollte ich Abzugsfehler und ähnliches Ausschliessen können.
Kann es sein, dass es hier zu optischen Täuschungen kommt? Ich glaube hier gelesen zu haben, dass so manche Schützen die Stahlvisierungen vor dem Schiessen angerusst haben um glänzende Kanten zu vermeiden.
War das sogar von impact???
Könntet Ihr Euch hier einen Zusammenhang vorstellen, bzw kennt Ihr das? ... Bevor Ich in diese Richtung das Visier nämlich engreife hätte ich gerne Eure Meinung dazu gehört