Seite 1 von 12

9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 09:09
von gewo
KGR84 hat geschrieben:Außerdem, warum ist denn das Gemüse als Schüttgut teurer, und warum kauft man das dann auch noch? Bitte um Aufklärung …


hi

munitionsauswahl ist ein quasi religioeses thema

es gibt eine meehr oder weniger qualitative reihenfolge bei den ueblichen 124gr 9mm murmeln
die lautet von unten nach oben ungefaehr

wolf
barnauld
CCI
s&b
geco
magtec

das war eine rein subjektive wertung
es finden sich sicher a haufen leut die die marke eine zeile weiter rauf und eine andere weiter runterstufen wuerden
vermutlich hab ich auch die eine oder andere vergessen

preislich laesst sich die reihenfolge ebenfalls ungefaehr so abbilden
die wolf ist - nach UVP - die guenstigste mit (listenpreis) ca 170,- oder so, die magtech mit (listenpreis) weit ueber 200,- die teuerste
der rest liegt irgendwo dazwischen

unabhaengig von individueller einschaetzung und den preisen gibts dann noch die frage welche muni schiesst aus welcher waffe am besten

3/4 aller leute die ich kenne sagen dass s&b, geco und magtech ungefaehr gleich gut schiessen, und die CCI eigentlich auch ned sehr drunter abfaellt (die wenigsten die ich kenne die verwenden wolf oder bernauld in 9mm, eigentlich kenn ich - wissentlich - niemanden)

daher verwenden diese 3/4 der kollegen von den drei "besseren" marken (s&b, geco, magtech) jene die gerade am guenstigsten zu haben ist. das ist dzt die geco.

der rest wuenscht sich aber die s&B oder die magtech weil sie aus ihrer waffe damit die besten erfahrungen gemacht haben.
deshalb hat es bei den bisherigen sammelbestellungen immer das thema gegeben: warun nicht s&b oder magtech ....?
zuletzt war es so dass die s&b auf preisbasis gemeinsame sammelbestellung von einigen 10.000 schuss irgendwo in der 180,- region war , und die geco war auf ca 160,-
da war der unterschied sehr erheblich
und magtech war sowieso noch deutlich teurer

dzt gibt es die s&b eben wieder ein bisserl guenstiger, und wer die s&b in seiner waffe lieber schiesst der hat die moeglichkeit die dinger bei einer evt sammelbestellung zu bekommen. der unterschied ist dzt nicht so krass.

was krass ist sind die preissteigerungen generell , ich erinnere daran das wir vor einem 3/4 jahr die s&b noch um 146,-/1000 bekommen haben....
aber das laesst sich wohl ned aendern

lange rede kurzer sinn:

es gibt schuetzen die moegen die s&b lieber
und ca 8,- preisdifferenz zur geco sind kein so gewaltiger mehrpreis wenn man dafuer eine - tatsaechliche oder gefuehlte - bessere trefferleistung erzielen kann.

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 09:29
von buckshot
kann ich teilweise bestätigen:

habe am freitag auf 25m aufgelegt am sandsack mit der viper/sportII 6" getestet:

geco (160/1000 - inzw. 162 bzw 165/1000)
S&B (schütte- 170/1000)
CCI Brass (inzw. von 8,- auf 9,- /50er schachtel)

jeweils 124 grs VM

und die "teuren" Fiocchi 95grs tmfk


das ergebnis war interessant und auch etwas entäuschend:

die 3 VM patronen haben alle sehr gut zusammengeschossen - ein loch + ausreißer aber keine treffpunktverlagerung, alle mittig;
die fiocchi hat deutlich gestreut!

barnaul und wolf verschieße ich (bisher) nicht - kenne aber sehr wohl einige schützen die die barnaul aus glock und cz zum ipsc/idp trainieren verwenden und als zuverlässige patrone schätzen, wolf verwendet eher keiner im kw bereich.

die 3 oben genannten eignen sich also durchaus zum "normalen präzisionsschießen" als auch zum dynamischen /training und wettbewerb) und sind preislich noch akzeptabel.

bei den üblichen (halbprogramm...)präzbewerben hat man aber gegen die WL- crags mit ihern 6" revolfgangs und den .38er lullifutz ladungen sowieso keine reelle chance vorne mitzumischen, egal wie teuer die 9mm murmeln sind ;-)

für mich genügen die 3 erstgenannten sorten vollauf, das maximum was ich für 9mm zu zahlen bereit bin sind 170,-/1000
(daher fällt die magtech auch weg, nehm ich nur in .357 bzw .38)

wäre aber grundsätzlich mal interessiert an einer ladung barnaul... - wenn da mal wer was aufstellt bin ich dabei ;-)

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 09:44
von KGR84
Ok, aus der Perspektive eines Glockschützen, wie ich einer bin, sieht man das vielleicht nicht. Hab nur Bäume gesehen, aber keinen Wald ;)

Meine Glock frisst eben alles.

Da kann ich mich ja glücklich schätzen, bin nicht davon abhängig, was auf der Schachtel steht, sondern nur davon was auf der Rechnung steht. Wobei ich zugeben muss, MagTech hätte ich auch lieber. Waren das noch Zeiten, als ich meine 95 grains Magtech JSP-Flat um 140/1000 gekauft habe …

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:07
von buckshot
meine cz frisst auch alles ;-)
(und meine glock auch - außer die fiocchi wenn man ein wolff federn kit hat :mrgreen:

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:11
von kemira
Meine Ex-CZ haben auch alles gefressen, hauptsache keine Reinbleimurmeln.

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:20
von herr_rhodes
buckshot hat geschrieben:meine cz frisst auch alles ;-)
(und meine glock auch - außer die fiocchi wenn man ein wolff federn kit hat :mrgreen:


Komisch, ich hab auch den Wolff Federn Kit und einen Ghost Rocket Trigger, habe aber überhaupt keine Probleme mit Fiocchi, habe bis jetzt ca. 300 durch und keinen einzigen Zündversager!
Ich erziele mit der 6,5gr TMFK sogar weit bessere Streukreise als mit den Standard 124grs Dingern (Magtech, S&B und Geco)

lg

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:23
von rhodium
@herr rhodes

Sind das die Fiocchi 6,5 g TMFK in der weissen Packung wie sie auch die Exekutive hat? Die sind ja ziemlich scharf geladen und sehr laut. ...aber sehr präzise.

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:50
von buckshot
herr_rhodes hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:meine cz frisst auch alles ;-)
(und meine glock auch - außer die fiocchi wenn man ein wolff federn kit hat :mrgreen:


Komisch, ich hab auch den Wolff Federn Kit und einen Ghost Rocket Trigger, habe aber überhaupt keine Probleme mit Fiocchi, habe bis jetzt ca. 300 durch und keinen einzigen Zündversager!
Ich erziele mit der 6,5gr TMFK sogar weit bessere Streukreise als mit den Standard 124grs Dingern (Magtech, S&B und Geco)

lg



es ist bekannt dass die 95 grs. tmfk (egal ob fiocchi oder mag tech - die etwas weniger "spitz" sind....) bei der glock präziser sind - deshalb hab ich das ja auch von fiocchi bei der cz (allerdings 6") erwartet - daher auch die entäuschung... - werde aber beim nächsten keller besuch die selben sorten mit glocke und cz mit 5" lauf testen...

@ rhodium: es sind genau die...

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:51
von KGR84
rhodium hat geschrieben:@herr rhodes

Sind das die Fiocchi 6,5 g TMFK in der weissen Packung wie sie auch die Exekutive hat? Die sind ja ziemlich scharf geladen und sehr laut. ...aber sehr präzise.


Meinst du nicht die HP?

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:54
von herr_rhodes
rhodium hat geschrieben:@herr rhodes

Sind das die Fiocchi 6,5 g TMFK in der weissen Packung wie sie auch die Exekutive hat? Die sind ja ziemlich scharf geladen und sehr laut. ...aber sehr präzise.


Ja genau, die sind es, Schadstoffreduziert steht auch noch drauf.

Habe in letzter Zeit einiges an 124grs Geco und S&B verschossen und eben auch die Fiocchi 6,5g TMFK.
Der Rückstoss ist gefühlt gleich, der Knall ein wenig "beissender".
Dafür sind meine Schussgruppen mit der Fiocchi in etwa halb (!!) so groß wie mit den 124grs Geco und S&B.
Mit Geco und S&B 124grs VM halte ich im großen und ganzen den 9er auf der Scheibe, mit den Fiocchi ist es durchaus möglich den 10er zu halten (guter Tag vorausgesetzt ;) )

Bin vollauf begeistert von der Munition und kann sie jedem Glock-Schützen nur empfehlen (wurde mir auch von einem sehr guten Glock-Schützen empfohlen)!

P.S.: sehe gerade das mir buckshot zuvor gekommen ist

@ KGR84
nein es sind definitiv die 6,5gr TMFK (wie sie die Exekutive verwendet)



Edit:
meine oben genannten Erfahrungen wurden mit einer Glock 17 Gen4 gemacht ...

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:55
von buckshot
KGR84 hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:@herr rhodes

Sind das die Fiocchi 6,5 g TMFK in der weissen Packung wie sie auch die Exekutive hat? Die sind ja ziemlich scharf geladen und sehr laut. ...aber sehr präzise.


Meinst du nicht die HP?


ist das gleiche zeug was früher von hp produziert wurde - jetzt von fiocchi...

Re: 9x19 Para

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:57
von herr_rhodes
buckshot hat geschrieben:
KGR84 hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:@herr rhodes

Sind das die Fiocchi 6,5 g TMFK in der weissen Packung wie sie auch die Exekutive hat? Die sind ja ziemlich scharf geladen und sehr laut. ...aber sehr präzise.


Meinst du nicht die HP?


ist das gleiche zeug was früher von hp produziert wurde - jetzt von fiocchi...


Ah, Hirtenberger hast gemeint .... ich hab gemeint du meinst Hollow Point ... :headslap:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 11:02
von KGR84
Nein meinte die Muni aus den Bergen.

Habe meine letzten 5k aus der Glock raus geblasen. Das ist genau die HP-Mun in den weißen Schachteln, die so verschrien ist. Wie gesagt, kein Problem bis jetzt gehabt. Leider sind sie nun alle. Die waren auch spott billig, ich glaube die haben sie in 2500er Einheiten verkauft, und der Preis war da so bei 250 Euro … was ich mich sehr blass erinnere. Is auch noch gar nicht so lange her … 2 oder 3 Jahre.

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 11:10
von gewo
mercury hat geschrieben:gibts bei uns eigentlich American Eagle in 9x19?
und wie bereits im anderen Thread angesprochen, so eine PMC (Bronze Line, oder so irgendwie?!) wär mal sehr interessant.


hi

ist immer das selbe problem:

damit der preis einigermassen flach gehalten werden kann brauchst stueckzahl
und wer legt sich schon ein paar tausend PMC in den tresor ohne zu wissen wie die fliegen
vor allem wenn er ums selbe geld (weil billiger wirds ned) auch gut erprobte gecos haben kann ...