Seite 1 von 1

Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 18:24
von r4ptor
Hallo zusammen,

das Urlaubsgeld kommt und ich habe mir ein Kleinkaliber Spassgewehr in den Kopf gesetzt :headslap:

Grundsätzlich will ich das Kleinkaliber zum Spaß haben und um auch mal größere Mengen Munition warm zu delaborieren, ohne dabei ein "schlechtes Gewissen dem Konto" gegenüber zu haben.

Also zog ich los und hab mir diverse KK Repetierer mal im Web angesehen(die Klassiker CZ etc.).
Aber irgendwie reizt mich so ein KK HA auch(ein Platz auf der WBK ist noch frei, nächstes Jahr wird um Erweiterung angesucht).

Und jetzt sitze ich hier und hab eine Sinnkrise. Repetierer? Klassiker àla 10/22? Oder doch die neue RPR in .22lr?

So lange Rede gar kein Sinn: Hat schon jemand von euch die RPR in .22? Wie sieht es bei der mit Präzision etc aus?
Habt ihr generelle Empfehlungen für einen KK Neuling bezüglich der ersten KK Waffe?

Preis der Waffe selbst maximiere ich jetzt mal auf ca 700€. Kommt ja sicher noch ein bisschen Zubehör dazu :D

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 18:42
von gunlove
@r4ptor
Du möchtest also ein, wie du es nennst, "Kleinkaliber Spassgewehr"! Natürlich versteht unter Spass jeder etwas anderes, aber so viel sei verraten, ich bezeichne den KK HA Ruger 10/22 immer wieder gerne als König der Spassmacher. ;)

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 18:57
von crosseye
Mit einer Ruger 10/22 macht man nichts verkehrt, außer dass sich meistens die Anschaffungskosten mit der Zeit deutlich erhöhen weil's so viel schönes Zubehör gibt. [emoji7]

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 18:59
von simultan4
gunlove kann ich zustimmen.
Sofern du eine Möglichkeit hast, nicht nur Löcher ins Papier zu stanzen.... denn das wird nach ein paar hundert Schuss fad (also noch beim ersten Standbesuch).
Wasserflaschen aus Plastik oder irgendwelche splitterfreien Gegenstände im Kugelfang sind die Spassnummer!
Natürlich muss alles abgesprochen sein. Eh klar.

Sent from my Mi A1 using Tapatalk

Edit: Weil zu langsam gesendet.

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 20:07
von jab01
Eine 10/22 und ein paar volle 25er Magazine, dazu ein paar leere (oder volle) Dosen....was gibts spaßigeres?

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 21:26
von r4ptor
Spaß wird die 10/22 mit Sicherheit bieten. Ob ich auf andere Objekte ausser Scheiben schießen kann muss ich noch abklären.

Der längerfristige Plan ist ein GK für 200-300m, aber eben als Einstieg ist ein günstiger KK geplant.

Ja ich glaube ein 10/22 wirds, ein leerer Platz ist ein sinnloser Platz :D

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 19:50
von Capulus
Werde meine getunte 10/22 demnächst hergeben. Falls Interesse besteht, bitte per PN kontaktieren

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 20:26
von yoda
Das Ruger RPR ist das was es kostet in meinen Augen nicht wert, sieht superfancy aus aber die Preisleistung ist schlechter als bei den gewöhnlichen .22 lr Repetiergewehren. Also entweder würde ich mir an deiner Stelle eine 10/22 holen oder bei den Repetiergewehren alles ab einem alten Anschütz oder Voere Gewehr bishin zur Neuware der selben Hersteller.

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 21:21
von r4ptor
Was spricht in deinen Augen gegen die RPR yoda?
Schussleistung/Verarbeitung?

Sieht schon cool aus die kleine Schwester, aber ja, für den Preis bekomme ich eine erprobte, gute CZ :think:

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 21:48
von yoda
r4ptor hat geschrieben:Was spricht in deinen Augen gegen die RPR yoda?
Schussleistung/Verarbeitung?

Sieht schon cool aus die kleine Schwester, aber ja, für den Preis bekomme ich eine erprobte, gute CZ :think:
Frage und Antwort in einem Beitrag :D Ja eigentlich eh nur, dass du ums gleiche Geld oder sogar weniger im deutschsprachigen Raum etwas Gleichwertiges oder Besseres bekommst.

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 21:52
von Incite
Wenn du den Platz hast ist eine 10/22 sicher nice. Ich wurde jedenfalls von der großen RPR nicht enttäuscht und werde schauen, dass ich auch mal eine Rimfire "dagleng" :lol: weil eine 10/22 habe ich schon.

Präzision für einen Plinker passt auf alle Fälle in der Einstiegsklasse. Bei Bewerben hast du dann eh kein Leiberl. Da legt dann einer bei einem "Spaßbewerb" sein Benchrest 22er um ein paar tausend € aufs Rest mit der dazupassenden Munition und dann ist für den Rest eh Feierabend.

lg

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 21:59
von Capulus
Rimfire ist auch gerade im Angebot :mrgreen:

Bild

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:54
von Scout17
Capulus hat geschrieben:Rimfire ist auch gerade im Angebot :mrgreen:

Bild


Hallo Capulus, die untere würde mich interessieren.
Wie lang ist sie mit eingeklapptem Schaft, was für ne Ruger 10/22 ist das , kann man sie im Geschäft gleich mit Klappschaft bestellen oder muss man den zusätzlich zum normalen Schaft dazu kaufen?
Wie viel kostet so n Gewehr ca?
Gerne auch über PN. Wies dir lieber ist.

Danke und Grüße, Scout

Re: Ruger 10/22, Rpr .22 oder doch die große .22 Frage

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:06
von waldemar
Servus Capulus,
falls Scout17 noch nicht zugeschlagen hat wäre ich ebenfalls an deiner 10/22 und/oder den Zubehörteilen interessiert.