Seite 1 von 2

Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 20:52
von Austria777
Hallo Leute,

da ich selber schon ein wenig IPSC Rifle in 9mm Para geschossen habe, möchte ich mich auch in der .223er Version versuchen.
Mal ein paar Bewerbe in CZ oder wo es auch immer gehen mag. Dazu würde ich Eure Empfehlung, welche (Gewehr/LaufLänge) Ihr für IPSC Rifle empfehlen würdet.
Bei meiner 9mm Variante habe ich ein System mit Lauflänge 10" und ein Wechselsystem mit 16,75 (Standard RRA Länge). Mit dem 10" Lauf und der damit verbundenen Gesamtlänge bin ich eigentlich sehr zufrieden. das 16,75" ist mir zu umständlich, zu lange. Ich habe bei div. Youtube Videos gesehen das es aber beim "echten" IPSC Rifle mit .223 nicht immer so "verwinkelte" Stages gibt wo man unbedingt eine kürzere Waffe braucht und man auch auf längere Distanzen 100-200m schiessen wird. Ist das richtig so?

Nun würde ich mich im Detail wieder für eine Schmeisser interessieren, da ich bereits eine DMR habe. Die "IPSC-Schnmeisser" möchte ich aber als komplettes System und nicht als Wechselsystem.
Derzeit hätte ich die folgenden Varianten ins Auge gefasst:

SCHMEISSER M4 AUSTRIA MODELL AR15 M4F DYNAMIC BLACK 14,75" KAL 223 REM Preis um die 2.800,--
SCHMEISSER M4 AUSTRIA MODELL S4F DYNAMIC BLACK 10,5" KAL 223 REM Preis um die 2.800 (noch wenig kürzer)
SCHMEISSER M4FL MODELL AR15 M4 AUSTRIA 14,5" 223 REM Preis um die 2.400,-- (halt ein bissi schwerer um ca. 1KG)

Was mein Ihr?

A.) Ist eine kürzere Waffe im Bereich 10" oder doch eine längere mit 14,75 oder 16,75 sinnvoller für IPSC
B.) Lohnt sich der Mehrpreis bei der Schmeisser in die Dynamic Klasse zu gehen und das eine Kilo Gewicht zu sparen , besserer Abzug usw. oder soll ich zb. eine "normale" M4F besorgen.
C.) Ist der Abzug in der Dynamic Version ggf. den weiteren Aufpreis wert? Oder später mal einen UHL Abzug reingegeben in eine "normale" M4F

Wäre toll wenn Ihr ein wenig Eure Erfahrung(en) mit mir teilen könntet.

Danke.
Werner

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 20:59
von Myon
A: Minimum ist wohl ein 16,75%. 18“ wäre aber zu favorisieren. Ich selber habe aber auch schon mit meiner 14,5“ Bewerbe geschossen. Vorteil bringt dir das kurze bzw noch kürzere 10,5“ aber gar keinen sondern eher Nachteile. Längere Läufe hingegen bringen dir sehr wohl Vorteile (Gassystem und Muni selber laden)
B: Das Dynamic ist ein wirklich Klasse AR. Aber nicht perfekt, eh klar. Ist aber auch eine Geldfrage und was du dir selber machen und tauschen kannst Bzw was du haben willst an Teilen.
C: Es ist nicht nur der Abzug in der Dynamic anders. Du hast einen Pencil Lauf, leichteren Verschlussträger und leichteren Lower und eben den Abzug.

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:33
von Austria777
OK, also doch eher eine längere, aber leichtere Variante. Meine DMR wäre zwar 18" aber das müsste ich so ziemlich alles runterschrauben damit die leichter wird und somit IPSC tauglich wäre.

Zum Thema Umbauen kann ich teilweise selber machen, Schaft, Abzug, Griff usw. Soweit habe ich das unter Kontrolle und bei meinen 9mm Varianten schon selber alles gemacht.

Darf ich Dich noch fragen wo Du die IPSC Rifle (.223)Bewerbe schießt bzw. trainierst? Bei uns in Ö ist ja fast/gar nichts los mit Bewerben und Trainingsmöglichkeiten sind auch nahezu null.

LG.
Werner

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 01:20
von HS911
wie myon schon gesagt hat, bring eine kurze Büchse eher Nachteile. Rifle-Length Gassystem ist auf jeden Fall empfehlenswert.

- Oberland Arms Blacklabel A4
- Lauf kürzen auf 18" und neues 1/2-28 tpi Gewinde
- effektiver Comp (z.b. Surefire, Jerry Miculek, JP)
- verstellbarer Low-Profile Gasblock
- leichter Freefloat Handschutz (z.b. AP Custom)
- das beste 1-6x oder 1-8x Glas, was das Budget hergibt (z.b. Swarovski z8i)

Wenn dann noch Budget offen ist
- guter Abzug (z.b. Jard 2lbs)
- leichter Verschlussträger (JP)

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 04:59
von fritzthemoose
HS911 hat geschrieben:- das beste 1-6x oder 1-8x Glas, was das Budget hergibt (z.b. Swarovski z8i)


Auch wenn HS911 und ich schon Jahre drüber streiten und wohl auch noch Jahre streiten werden lol ein 1-4 reicht vollkommen aus. Auch gibt es wenig Gründe High End zu gehen für IPSC (der Grund den es gibt ist der bei teuren Gläsern fast nicht sichtbare Rand wenn man nur mit dem Glas und nicht auch mit Rotpunkt schiesst). Die Eyebox bei 1-6 und besonders bei 1-8 ist massiv kleiner als bei 1-4. Entscheide Dich was Dir wichtiger ist. Vergrösserung oder Eyebox. Ich verwende ein 250 Euro 1-4 und würde es für nichts auf der Welt gegen zb. ein Kahles 1-6 tauschen. Einfach da meine Eyebox doppelt so groß ist und die bessere Optikqualität vom Kahles zwar nett aber für die max 300m die ich bei IPSC tagsüber schiesse nicht notwendig ist. Auch schiesse ich bis so 50m fast alles über Rotpunkt und da ist mir dann der kleinere Rand vom Kahles auch blunzen.

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 06:17
von simultan4
Da bin ich jetzt neugierig auf dein 1-4....
Welches, wenn ich fragen darf?
Bin neu im AR Bereich und probiere gern Neues.

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 06:51
von Myon
Rein von der Vergrößerung würde ein 1-4x reichen. Ich habe auch selber mit einen Viper PST geschossen und es hat völlig ausgereicht. Jetzt habe ich ein Z6i und natürlich ist das von den Linsen her eine andere Welt. 6x habe ich damit aber glaube ich in einen Bewerb noch nicht geschossen. Ich würde mir also zb kein Z8i kaufen sondern lieber das günstigere Z6i.
Aber wie sovieles ist es im Endeffekt Geschmacksache ubd natürlich auch Budget Sache.

Bewerbe schieße ich wie meine 2 Kollegen oben in CZ, SK und HU. In AT gibt es nichts. Trainieren könnte ich bei mir im Verein aber aus Zeitgründen fällt das flach. Außerdem kann man hervorragen mit eine .22 Büchse trainieren.

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 06:54
von fritzthemoose
simultan4 hat geschrieben:Da bin ich jetzt neugierig auf dein 1-4....
Welches, wenn ich fragen darf?
Bin neu im AR Bereich und probiere gern Neues.


TAC 30

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:25
von kratos
Die Eyebox ist bei einem 1-8er Glasl wenn es auf 4fach gestellt ist genaus groß wie bei einem 1-4er auf 4fach.

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:33
von rupi
wennst mit einem Schmeisser IPSC Rifle schießen willst dann nimm dir ein Schmeisser Dynamic 16.75"

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 04:30
von fritzthemoose
kratos hat geschrieben:Die Eyebox ist bei einem 1-8er Glasl wenn es auf 4fach gestellt ist genaus groß wie bei einem 1-4er auf 4fach.


Leider nicht

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 10:08
von rhodium
Ist es nicht so, dass mit Waffen < 16 Zoll in D sowieso nichts sportlich geht?

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 11:11
von fritzthemoose
rhodium hat geschrieben:Ist es nicht so, dass mit Waffen < 16 Zoll in D sowieso nichts sportlich geht?


42cm glaub ich

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 11:17
von gewo
fritzthemoose hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Ist es nicht so, dass mit Waffen < 16 Zoll in D sowieso nichts sportlich geht?


42cm glaub ich


16,75" soweit mir erinnerlich

Re: Welche AR15 für IPSC Rifle Bewerbe

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 12:00
von Myon
Ja gibt ein Minimum, aber wer fährt schon nach DE fürs Rifle schießen? Selbst die Deutschen kotzt es an dort zu schießen, aber außer die Deutsche Meisterschaft gibt es eh kaum Bewerbe in Rifle....