Seite 1 von 2

Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 07:59
von MusashiMH
Hallo!

Möchte mir in naher Zukunft eine 9mm
Subcompact Pistole zulegen ( sofern ich meine Benelli M2 endlich verkauft habe)

Die Waffe sollte Strikerfired sein.

Habe folgende Modelle im Auge

Glock 26 gen 5
Steyr S9-A1
CZ-P10s ( kommt wahrscheinlich erst 2019)
HK VP9SK
SigSauer P365

Alternativen zur Liste???

Welche dieser Waffen hat den leichtesten
Rückstoß und ist auch für eine Frau leicht zu handhaben? ( meine Frau ist sehr zierlich 45 Kilo mit meiner Glock 19 kommt sie überhaupt nicht zurecht)

Danke für euren Input!

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 09:02
von Hellprayer
Wenn ich dir einen Hinweis geben darf, meine bessere Hälfte kommt mit meiner 1911er besser zurecht als mit ner Glock weil das Gewicht mehr vom Rückstoß abfängt. Vielleicht beziehst das auch noch in deine Liste ein. Deine sind glaub ich alles Kanonen mit Plastik Griffstück, daher evtl. eine überlegung wert?

besten Gruß

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 09:33
von MusashiMH
Danke! Werde sie mal eine 1911er probieren lassen!

Und keine Sorge das war mein allerletzter Post in diesem Forum! Das ist echte Kinderkacke! Mir ist die Lust hier etwas zu posten vergangenen. Teilweise nur Sittenwächter unterwegs. Komme mir wie ein Schwerverbrecher vor. Fehlt wirklich nur noch ein Strafzettel über 39€!
Schönen Tag noch

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 09:42
von Weissi
Thema nach "Sportschiessen" verschoben.
Beitrag von Armalito entfernt.

@alle: Wenn euch sowas wie ein falsch platzierter Beitrag auffällt - MELDET den Beitrag, danke.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 10:22
von piefke
ich werfe mal die CZ 2075 Rami ein.
ist nicht Striker Fired, ich bringe sie trotzdem mal auf den Tisch.

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 10:29
von Hellprayer
MusashiMH hat geschrieben:Danke! Werde sie mal eine 1911er probieren lassen!

...


war jetzt nicht als aufforderung für die 1911er gemeint (auch wenn ich persönlich nichts gegen diese Einstellung habe ;) ), sondern dass du vielleicht mit dem gedanken "klein und handlich für zierliche menschen" das kind mit dem badewasser auskippst.

Je leichter und kleiner die Plattform, umso "rasanter" das schußverhalten. Daher einfach mal das spektrum um die nächste klasse an kanonen erweitern.

Z.b.: CZ (SP01) glaub ich ist mir damals recht gut aufgefallen im direkten vergleich mit der glock.
Auch gibts die 1911er in der commander variante, wenns nicht allzu groß sein sollte.

Auch SIG und eigentlich so ziemlich alle großen die nicht nur Dienstpistolen herstellen, haben heavy frame kanonen im angebot. auch in der subsize variante

PS: und bevor ich jetzt von den glocken brüdern verdroschen werde: ich hab nichts gegen glock oder andere polymerkanonen, sind super teile wenn man damit umzugehen weiß. sind halt vom schußverhalten etwas anders als eine alte träge stahlkanone... :whistle:

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 10:50
von Musashi
Ganzstahl 1911 in 9mm ist ideal für kleine Hände und Rückstoßscheue, aber sicher störungsanfälliger als eine Glock 34. Da gilt es: testen, testen, testen.

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 11:02
von Revierler_old
Je zierlicher die Waffe, desto heftiger das Schussverhalten (bei gleicher Munition). Ein Fiat500 mit 200PS reißt auch mehr an als ein 48t-LKW mit dem gleichen Motor.
Du könntest eine 9mm kurz (.380Auto) erwägen. Die ist angenehmer. Ich weiß jetzt nicht, ob Munitionskompatibilität für dich wichtig ist.

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 11:04
von SSG308
Die Ruger American Compact 9mm wiegt über 800g, das ist relativ schwer für eine kleine 9mm Striker Plastik
https://shop.rohofwaffen.at/kurzwaffen/ ... e-kal.-9mm

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 11:11
von Coolhand1980
Was willst du mit der Waffe machen? Willst sie führen?

Eine Waffe, die beim Führen nicht auffällt, ist beim Schießen giftig. Ist sie schwer, ist sie beim Führen wieder unangenehm.

Wenn also das Führen nicht so wichtig ist, würde ich eine Ganzstahlwaffe nehmen. Die ist ca. 200-300g schwerer und dadurch angenehmer im Schuss. Kahr Arms stellt sowas her als Beispiel.

Sonst nimm, was dir am besten in der Hand liegt. Das ist auch wichtig, für gute Rückstoßkontrolle.

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 12:43
von Perock
MusashiMH hat geschrieben:Danke! Werde sie mal eine 1911er probieren lassen!

Und keine Sorge das war mein allerletzter Post in diesem Forum! Das ist echte Kinderkacke! Mir ist die Lust hier etwas zu posten vergangenen. Teilweise nur Sittenwächter unterwegs. Komme mir wie ein Schwerverbrecher vor. Fehlt wirklich nur noch ein Strafzettel über 39€!
Schönen Tag noch

Warum zuckt der Kollege so aus?hab ich was verpasst?

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 12:51
von Stefan85
Er hat es in denn falschen Bereich gepostet gehabt und Armalito hat es darunter geschrieben in einem etwas unruhigen Ton sag ich mal. Deshalb zuckt er so.

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 15:45
von Coolhand1980
Wir brauchen hier unbedingt auch einen "Safe Space"!

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 18:40
von mastercrash
Fand auch komisch, dass du eine Waffe mit möglichst wenig Rückstoß suchst und dann genau auf die Subcompact-Modelle mit so gut wie keinem Eigengewicht gehst.

Man merkt den Unterschied beim direkten Vergleich ja schon etwas zwischen Glock 17 und Glock 19, dass die 19er weil sie schon etwas kompakter und leichter ist etwas schwerer zu handeln ist. Die Glock 43 fliegt einem mit starker Munition und leichterem Festhalten schon fast aus der Hand. Dagegen sind die schweren Metalldinger oft ein echter Genuss.

MusashiMH hat geschrieben:Fehlt wirklich nur noch ein Strafzettel über 39€!

Ja der Falschposter-Strafzettel von der BH BigBen kommt als Pseudonymverfügung sicherlich die nächsten Tage bei dir per RSa-Brief. Immerhin wird ja das Forum darüber finanziert :D

Re: Subcompact 9mm

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 09:37
von Neurologe44
Ergänzend zu deiner Liste: Smith and Wesson M&P Shield