ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Target_shooter » Sa 12. Feb 2011, 17:57

Neulich am Schießstand hatte ich ein "Erlebnis" welches mir keine Ruhe mehr lässt.
Ich schieße die Glock 17 Gen4 naja, sagen wir mal mit leidlichem Erfolg, und die S&W 686 Target Champion mit brauchbarem Erfolg (alles auf 25m): :whistle:

Dann überlässt mir mein Bekannter seine Sig Sauer P210, und ich dachte das ist ein anderer der damit schießt! 5 Schuß abgegeben, und alle sehr eng beisammen ziemlich in der Mitte des Innersten Kreises. He, ich bin ein eher nicht so guter Schütze, und dann das? :o

Sowas löst bei mir sofort den "willhaben-Effekt" aus, und ich fang an zu suchen...
Und so bleibt es nicht aus, das ich nach kurzer Zeit die P226 6-x nicht mehr aus dem Kopf kriege, aber dann doch wieder überlege ob die P210 nicht doch das bessere "Mittel der Wahl" ist? :think:

Nicht falsch verstehen, ich kann mir zur Zeit weder die eine noch die andere leisten, das ist frühestens ende diesen Jahres der Fall. Aber bis dahin will ich mich nicht mit der Überlegung quälen, sondern schon wissen worauf ich hinsparen und mich freuen kann.

Bin schon gespannt auf eure Meinungen und Tipp´s, welche mir ja schon einmal bei einer Entscheidung sehr behilflich waren ;)

Gruß - Target_shooter

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von gewo » Sa 12. Feb 2011, 18:09

Target_shooter hat geschrieben:Und so bleibt es nicht aus, das ich nach kurzer Zeit die P226 6-x nicht mehr aus dem Kopf kriege..


hallo

nicht nur du
bei mir war es 1:1 das selbe

mit der glock nach einigem training mittelmaessige ergebnisse
immer so in der 8-9-fallweise 10
mit der X-6 alle im innen 10er ..

bin auch sehr am gruebeln

habe dann noch die X-5 geschossen
die koennte ich auch bei den dynamischen bewerben verwenden

mit der war ich schon auch merklich besser als mit der glock, aber bin nicht ganz an die X-6 rangekommen
detto die als vergleich geschossene CZ 75sport II (6" oschatz)
die hat sicher X-5 level, die zwei nehmen sich nix
aber an die X-6 kommen sie ned ran ...

mit der P210 bin ich auch ned sooo toll gewesen
evt benoetig ich da eine laengere eingewoehnungszeit ..

ich werde mir wohl eine X-6 kaufen muessen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Charles » Sa 12. Feb 2011, 19:03

Ja, die 6X ist jetzt schon legendär. 4 Kollegen meines Vereines haben sich diese Pistole gekauft, die sind jetzt glücklich, aber schießen natürlich nicht immer 10er damit.
Habe zuletzt im Herbst zwei von denen mit meiner kurzen 1860er Remington Replika mit Rundkugerl und Schwarzpulver verblasen :whistle:

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von kemira » Sa 12. Feb 2011, 19:43

Probier auf jeden Fall die X-Six vorher aus, die Handlage und Ergonomier ist deutlich anders als die der 210.

Erstklassig schießen tun alle beide.

Lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

langbolzen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von langbolzen » Sa 12. Feb 2011, 22:33

Werte Mitleser! Kann mich in diesen Falle Kemira nur anschließen. Am besten beides testen. Beide
Waffen sind sich in der Leistung sehr sehr ähnlich und doch hat jede ihre kleinen Vorteile- auch da es
doch einige Varianten gibt 210-x und 226x-x. Entscheidend ist auch welche besser in der Hand liegt
Visierung, Einsatzzweck und nicht zu vernachlässigen das feeling. Ich persönlich ziehe die 210 vor-
kann aber auch eine Preferenz sein.
Beste Grüße - langbolzen

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Warnschuss » So 13. Feb 2011, 11:44

Bei der P210 stellt sich dann noch die Frage, ob es eine alte gebrauchte sein soll oder die neue P210 Legend --> http://www.sigsauer.de/index.php?id=1024

Glaube aber auch, dass die X-Five am praktischsten wäre, denn man kann nicht nur bei statischen Präzisionsbewerben, sondern auch bei dynamischen Bewerben mitmachen. Mit der P210 mit 8 Schuss im Tank schaut's da eher ned so toll aus.

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Target_shooter » So 13. Feb 2011, 17:22

gewo hat geschrieben:
Target_shooter hat geschrieben:Und so bleibt es nicht aus, das ich nach kurzer Zeit die P226 6-x nicht mehr aus dem Kopf kriege..


hallo

nicht nur du
bei mir war es 1:1 das selbe

mit der glock nach einigem training mittelmaessige ergebnisse
immer so in der 8-9-fallweise 10
mit der X-6 alle im innen 10er ..

bin auch sehr am gruebeln

habe dann noch die X-5 geschossen
die koennte ich auch bei den dynamischen bewerben verwenden

mit der war ich schon auch merklich besser als mit der glock, aber bin nicht ganz an die X-6 rangekommen
detto die als vergleich geschossene CZ 75sport II (6" oschatz)
die hat sicher X-5 level, die zwei nehmen sich nix
aber an die X-6 kommen sie ned ran ...

mit der P210 bin ich auch ned sooo toll gewesen
evt benoetig ich da eine laengere eingewoehnungszeit ..

ich werde mir wohl eine X-6 kaufen muessen ....


Mann, was bin ich froh über deine Antwort :clap: genau sowas "wollte ich hören"! :mrgreen:
Aber echt, freut mich dass es nicht nur mir so ergeht, und ich mich bestätigt fühle, hilft mir schon wieder weiter!

Klar werde ich die x-6 vorher mal in die Hand nehmen und möglichst probeschießen.
Mir ist schon klar das die P210 (im übrigen kommt nur eine Neuwaffe in Frage, also in diesem Fall wäre das die P210
Legend) anders in der Hand liegt.
X-five ist für mich persönlich eher zu vernachlässigen, da ich nicht beabsichtige an dynamischen Bewerben teilzunehmen.
Im übrigen (auch wenn das nicht ausschlaggebend sein soll) gefällt mir die x-6 einfach besser als die 210er, aber das ist wohl Geschmackssache...

Danke für eure Antworten und Hilfe!

Target_shooter

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Steelman » Mo 14. Feb 2011, 00:17

Nachdem ich vor vielen Jahren eine SIG 210 besaß, geht mir jetzt die 210 Legend nicht aus dem Kopf.
Meine (alte) 210er hatte ein Werksschussbild beigelegt: Sagenhafte 20mm Steukreis auf 50m mit 5 Schuss.
(natürlich mit original Thuner Patronen)

Mit (aufgelegter) Waffe konnte ich mehrmals ein 19mmØ Schusspflaster treffen (25m)

Bleibt abzuwarten, ob die Neue ist genau so präzise ist.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Sirmarduk » Mo 14. Feb 2011, 10:25

Also ich denke dass sich die 210 und die X nicht viel geben. Beide testen und dass nehmen was die besser liegt bzw was dir besser gefällt. Oder die Geldbörse zulässt.
ICh habe eine "alte" 210 in neuzustand. Da die originalen nicht mehr gebaut werden musst du dementsprechende Preise zahlen. Dafür hast du halt Seltenheitsfaktor + Legendenwert dabei.
Wenn du dir wirklich eine alte 210 nimmst gibts ein paar Sachen die du beachten solltest venn du viel damit schiesst (damit sie auch lange hält).

Der jetzige nachbau soll nicht schlecht sein hat schon den Heavy Frame allerding die seitliche Magazinsicherung und damit ist das ding für mich keine echte 210 mehr. Die muss die Europäische Magazinsicherung haben :-)
Waidmannsheil

Sirmarduk

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Target_shooter » Mo 14. Feb 2011, 10:45

Sirmarduk hat geschrieben:Also ich denke dass sich die 210 und die X nicht viel geben. Beide testen und dass nehmen was die besser liegt bzw was dir besser gefällt. Oder die Geldbörse zulässt.


Stichwort Geldbörse.

Kann mir jemand verraten wo in etwa der günstigste Preis für eine neue P226 x-6 (Ganzstahlausführung) in Österreich liegt?
Ich weiß schon das im öffentlichen Forum nicht gern über Verkaufspreise geschrieben wird, darum gerne auch per PN!
Danke!

Target_shooter

BOAut
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von BOAut » Mo 14. Feb 2011, 16:53

Gruß Gemeinde !

Wenn jemand wirklich eine Sig oder Sig Sauer sucht hab ich einen Kontakt in NÖ. Bitte PN .

Gruß.Max
Niemals Gewalt, alles bereden. Aber auch ka Angst vor irgendwem ! ! !

GLOCK Made in AUSTRIA

klhe12
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Okt 2012, 16:45
Wohnort: Oberösterreich

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von klhe12 » So 25. Nov 2012, 16:00

Target_shooter hat geschrieben:Neulich am Schießstand hatte ich ein "Erlebnis" welches mir keine Ruhe mehr lässt.
Ich schieße die Glock 17 Gen4 naja, sagen wir mal mit leidlichem Erfolg, und die S&W 686 Target Champion mit brauchbarem Erfolg (alles auf 25m): :whistle:

Dann überlässt mir mein Bekannter seine Sig Sauer P210, und ich dachte das ist ein anderer der damit schießt! 5 Schuß abgegeben, und alle sehr eng beisammen ziemlich in der Mitte des Innersten Kreises. He, ich bin ein eher nicht so guter Schütze, und dann das? :o

Sowas löst bei mir sofort den "willhaben-Effekt" aus, und ich fang an zu suchen...
Und so bleibt es nicht aus, das ich nach kurzer Zeit die P226 6-x nicht mehr aus dem Kopf kriege, aber dann doch wieder überlege ob die P210 nicht doch das bessere "Mittel der Wahl" ist? :think:

Nicht falsch verstehen, ich kann mir zur Zeit weder die eine noch die andere leisten, das ist frühestens ende diesen Jahres der Fall. Aber bis dahin will ich mich nicht mit der Überlegung quälen, sondern schon wissen worauf ich hinsparen und mich freuen kann.

Bin schon gespannt auf eure Meinungen und Tipp´s, welche mir ja schon einmal bei einer Entscheidung sehr behilflich waren ;)

Gruß - Target_shooter

Hallo.
O.k. Ich erscheine vieleicht schon etwas aufdringlich,aber ich habe einfach Fragen die wie ich glaube du am besten beantworten kannst,weil du die selben Interessen zu haben scheinst.
Der 629 S&W 44magnum Competitor Revolver ist schon fix eingeplant,als zweite Waffe habe ich eine SIG Sauer P226 x-Five eingeplant.Die X-Six ist eigentlich nicht so mein Geschmack.Meine Frage ist nun ob du dir damals eine SIG Sauer zugelegt hast und wenn ja würdest du diese Waffe weiterempfehlen?
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Sig Sauer P226 6-x oder doch P210 ?

Beitrag von Chefkoch41 » So 25. Nov 2012, 16:32

X-Five kann man gut und gerne weiterempfehlen, kommt drauf an für was.. Ich durfte statisch 2 Bewerbe und mehrere Schießstandbesuche mit einer besuchen und war mehr als zufrieden ... Sowohl Verarbeitung als auch im Schuss +1 .. Der Preis wird da nebensächlich..

Dynamisch habe ich auch schon einige gesehen ... Allerdings 110€ pro defektem Magazin wäre es mir das nicht wert....

Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Antworten