ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 08:37

So damit es nicht zu unnötigen kabbeleinen kommt, hab ich mir gedacht mach ich mal was für Hobbyschützen auf.
Ich bin zwar im Verein und trainieren tu ich sicher auch 12 mal aber Bewerbe habe ich noch nicht gemacht.Zum einen weil ich wenig Zeit habe (Beruf und Familie) zum anderen fühle ich mich noch nicht gut genug dafür. Ich betreibe das Hobby als ausgleich und weil es mir Spaß macht.

so was heißt jetzt das neue Gesetz für mich.
Erweiterung nach 5 Jahren ok zur Zeit schauts aus als ob 5 Plätze auch reichen sollten...
Keine großen Magazine wenn ich mir dann doch mal einen HA kaufe, blöd ja aber hm...
Oder übersehe ich noch was?

Kann mir mal wer sagen warum D aufgelassen wurde und warum das "negativ" ist?

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von hari » Di 9. Okt 2018, 08:45

Roliboli hat geschrieben:Kann mir mal wer sagen warum D aufgelassen wurde und warum das "negativ" ist?

D war im Endeffekt der "Altbestand" von Flinten. Alles was seit 2012 den Eigentuemer gewechselt hat musste ja ins ZWR eingetragen werden. Kat C musste damals nachregistriert werden. Das gleiche passiert jetzt mit D. Und damit machen die zwei Kategorien keinen SInn mehr (und es gibt ja z.B. auch Flinten mit gezogenem Lauf etc).
Man kann das negativ ansehen da nun alle Legalwaffen im ZWR gemeldet sein muessen. Also auch jede "Haus und Hof" Flinte. Es gab einige Beispiele der totalen Entwaffnung der Bevoelkerung in der Geschichte. Insofern gibt es natuerlich auch rationelle Vorbehalte gegen die vollumfaengliche staatliche Registrierung aller Schusswaffen.

Benutzeravatar
brausi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 12:55

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von brausi » Di 9. Okt 2018, 08:52

Stimmt schon so.
Wegfall der Kategorie D, weil man einfach keine unregistrierten Waffen haben möchte. Negativ auf Bürgerseite ist das weil wieder ein Stückchen Freiheit weg ist und es nicht dabei bleiben wird. Als nächstes wird die Kategorie C noch ordentlich zusammengestrichen was richtige Schußwaffen betrifft, die nach B wandern werden. Dann bleiben Luftgewehre und Schreckschusswaffen usw. in Kategorie C und dann kann man daran gehen die Kategorie B Besitzer ordentlich zu verringern. Mit dem Sportschützenparagraphen hat man bereits einen Hebel dazu. Sorry für den Pessimismus. Für dich wird sich jetzt mal groß nichts ändern die nächsten paar Jährchen. Enjoy it while it lasts.

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 09:03

Danke für die Info. Ja eine komplette Registrierung ist halt wirklich ein zweischneidiges Schwert :-( Das mit den Schreckschuss habe ich gelesen, wird wohl Richtung kleiner Waffenschein gehen wie in D. Seufz ja besser wird es sicher nicht mehr werden, da geb ich brausi recht.

Benutzeravatar
LordHelmchen
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 279
Registriert: So 26. Feb 2017, 12:22
Wohnort: Dornbirn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von LordHelmchen » Di 9. Okt 2018, 09:16

Roliboli hat geschrieben: Ich betreibe das Hobby als ausgleich und weil es mir Spaß macht.

so was heißt jetzt das neue Gesetz für mich.
Erweiterung nach 5 Jahren ok zur Zeit schauts aus als ob 5 Plätze auch reichen sollten...
Keine großen Magazine wenn ich mir dann doch mal einen HA kaufe, blöd ja aber hm...
Oder übersehe ich noch was?
?


Ich hab's da mit dir.
Das mit den 5 Jahren ist.........schlimmstenfalls "lästig", mag Sporttechnisch einschränkend sein (ist es auch, Variation und so, ehhh) aber es schont immerhin den Geldbeutel! :)
Das gejammere mit den Magazinen (und das von Leuten die meist eh scho n "haufen" 30er haben) ist für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar.......für Neuanschaffer ist es..........schlimmstenfalls "lästig"
Das sind auch für mich die 2 wichtigsten Punkte. Und die, so verstehe ich das, kann ich mit willen und Einsatz ändern (Sportschütze neu). Und wieder ich sehe das das reisen Problem nicht.........wenn ich will kann ich das für mich ändern. Wenn nicht, nicht. Punkt. Aus.
Muss mir keiner mit Salamitaktik kommen.

Aber nun zum leidigen Thema Zubehör (hab's leider nicht auf meiner WBK -->vergessen *oii*)
fällt das nu weg oder nicht? Oder versteh ich da was falsch (war für mich DAVOR schon verwirrend)

achja.
Das ist im übrigen ein Entwurf, der ist NICHT in Stein gemeißelt!!

G
ausm Ländle
Chris
Free People own Guns, Slaves don't.

Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Bourne » Di 9. Okt 2018, 09:57

WBK seit 2012. Im Schnitt Training alle zwei Wochen, vereinsinterne Bewerbe einmal pro Monat, öffentliche Bewerbe einmal pro Jahr. Ich würde mich also schon mehr als Sportschütze denn als Hobbyschütze sehen. Unser Verein hat allerdings (platzbedingt) weit unter 100 Mitglieder. Wechseln möchte ich nicht, denn es gibt nicht viele Vereine, wo man so schießen kann wie bei uns.

Altbestand (halbautomatische Langwaffe + große Magazine) trifft bei mir zu, Plätze habe ich sechs. Mich würde es also nur bei einem Neukauf einer HA-LW (wg. der Magazine) und bei weiteren Erweiterungen betreffen. Trotzdem finde ich die Definition (vor allem die Mitgliederzahl) absolut übertrieben.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 10:11

LordHelmchen hat geschrieben:
Roliboli hat geschrieben: Ich betreibe das Hobby als ausgleich und weil es mir Spaß macht.

so was heißt jetzt das neue Gesetz für mich.
Erweiterung nach 5 Jahren ok zur Zeit schauts aus als ob 5 Plätze auch reichen sollten...
Keine großen Magazine wenn ich mir dann doch mal einen HA kaufe, blöd ja aber hm...
Oder übersehe ich noch was?
?


Ich hab's da mit dir.
Das mit den 5 Jahren ist.........schlimmstenfalls "lästig", mag Sporttechnisch einschränkend sein (ist es auch, Variation und so, ehhh) aber es schont immerhin den Geldbeutel! :)
Das gejammere mit den Magazinen (und das von Leuten die meist eh scho n "haufen" 30er haben) ist für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar.......für Neuanschaffer ist es..........schlimmstenfalls "lästig"
Das sind auch für mich die 2 wichtigsten Punkte. Und die, so verstehe ich das, kann ich mit willen und Einsatz ändern (Sportschütze neu). Und wieder ich sehe das das reisen Problem nicht.........wenn ich will kann ich das für mich ändern. Wenn nicht, nicht. Punkt. Aus.
Muss mir keiner mit Salamitaktik kommen.

Aber nun zum leidigen Thema Zubehör (hab's leider nicht auf meiner WBK -->vergessen *oii*)
fällt das nu weg oder nicht? Oder versteh ich da was falsch (war für mich DAVOR schon verwirrend)

achja.
Das ist im übrigen ein Entwurf, der ist NICHT in Stein gemeißelt!!

G
ausm Ländle
Chris


ja das mit dem Zubehör habe ich auch nicht gemacht. Wußte ich halt zu dem Zeitpunkt nicht. wäre schön wenn das einfacher wird. Gruß aus dem Osten von einem Exil-Feldkircher :D ;)

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 10:12

Bourne hat geschrieben:WBK seit 2012. Im Schnitt Training alle zwei Wochen, vereinsinterne Bewerbe einmal pro Monat, öffentliche Bewerbe einmal pro Jahr. Ich würde mich also schon mehr als Sportschütze denn als Hobbyschütze sehen. Unser Verein hat allerdings (platzbedingt) weit unter 100 Mitglieder. Wechseln möchte ich nicht, denn es gibt nicht viele Vereine, wo man so schießen kann wie bei uns.

Altbestand (halbautomatische Langwaffe + große Magazine) trifft bei mir zu, Plätze habe ich sechs. Mich würde es also nur bei einem Neukauf einer HA-LW (wg. der Magazine) und bei weiteren Erweiterungen betreffen. Trotzdem finde ich die Definition (vor allem die Mitgliederzahl) absolut übertrieben.


Hm und wenn zusätzlich in einem anderen Verein auch noch Mitglied wirst? Sollte doch auch gehen? Oder müssen alle 3 Bewerbe vom über 100 Verein sein?

Benutzeravatar
Atheki
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Do 8. Jun 2017, 09:02
Wohnort: Wien

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Atheki » Di 9. Okt 2018, 10:33

Roliboli hat geschrieben:Hm und wenn zusätzlich in einem anderen Verein auch noch Mitglied wirst? Sollte doch auch gehen? Oder müssen alle 3 Bewerbe vom über 100 Verein sein?

Nein, keiner der Bewerbe muß vom eigenen Verein sein.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Bourne » Di 9. Okt 2018, 11:50

Roliboli hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:WBK seit 2012. Im Schnitt Training alle zwei Wochen, vereinsinterne Bewerbe einmal pro Monat, öffentliche Bewerbe einmal pro Jahr. Ich würde mich also schon mehr als Sportschütze denn als Hobbyschütze sehen. Unser Verein hat allerdings (platzbedingt) weit unter 100 Mitglieder. Wechseln möchte ich nicht, denn es gibt nicht viele Vereine, wo man so schießen kann wie bei uns.

Altbestand (halbautomatische Langwaffe + große Magazine) trifft bei mir zu, Plätze habe ich sechs. Mich würde es also nur bei einem Neukauf einer HA-LW (wg. der Magazine) und bei weiteren Erweiterungen betreffen. Trotzdem finde ich die Definition (vor allem die Mitgliederzahl) absolut übertrieben.


Hm und wenn zusätzlich in einem anderen Verein auch noch Mitglied wirst? Sollte doch auch gehen? Oder müssen alle 3 Bewerbe vom über 100 Verein sein?

Würde aber mehr Kosten (2x Mitgliedsbeitrag) und viel mehr Zeitaufwand bedeuten. Die Vereine erwarten nämlich auch regelmäßige Teilnahme am Training und Mithilfe bei Veranstaltungen.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 12:01

Bourne hat geschrieben:
Roliboli hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:WBK seit 2012. Im Schnitt Training alle zwei Wochen, vereinsinterne Bewerbe einmal pro Monat, öffentliche Bewerbe einmal pro Jahr. Ich würde mich also schon mehr als Sportschütze denn als Hobbyschütze sehen. Unser Verein hat allerdings (platzbedingt) weit unter 100 Mitglieder. Wechseln möchte ich nicht, denn es gibt nicht viele Vereine, wo man so schießen kann wie bei uns.

Altbestand (halbautomatische Langwaffe + große Magazine) trifft bei mir zu, Plätze habe ich sechs. Mich würde es also nur bei einem Neukauf einer HA-LW (wg. der Magazine) und bei weiteren Erweiterungen betreffen. Trotzdem finde ich die Definition (vor allem die Mitgliederzahl) absolut übertrieben.


Hm und wenn zusätzlich in einem anderen Verein auch noch Mitglied wirst? Sollte doch auch gehen? Oder müssen alle 3 Bewerbe vom über 100 Verein sein?

Würde aber mehr Kosten (2x Mitgliedsbeitrag) und viel mehr Zeitaufwand bedeuten. Die Vereine erwarten nämlich auch regelmäßige Teilnahme am Training und Mithilfe bei Veranstaltungen.


Wenn der Verein reicht dann sind es ein paar Euro und sonst nichts...

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Bourne » Di 9. Okt 2018, 13:04

Roliboli hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
Roliboli hat geschrieben:
Hm und wenn zusätzlich in einem anderen Verein auch noch Mitglied wirst? Sollte doch auch gehen? Oder müssen alle 3 Bewerbe vom über 100 Verein sein?

Würde aber mehr Kosten (2x Mitgliedsbeitrag) und viel mehr Zeitaufwand bedeuten. Die Vereine erwarten nämlich auch regelmäßige Teilnahme am Training und Mithilfe bei Veranstaltungen.


Wenn der Verein reicht dann sind es ein paar Euro und sonst nichts...

Wenn das reicht, dann sehe ich kein Problem. Ich habe nur nicht die Zeit, in zwei Vereinen wirklich aktiv zu sein.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Senf » Di 9. Okt 2018, 13:15

Kat D sind nicht nur Flinten...
§31. Schusswaffen der Kategorie D sind alle Schusswaffen mit glattem Lauf, soweit es sich nicht um verbotene Schusswaffen (§ 17) oder Kriegsmaterial oder Schusswaffen der Kategorie B handelt.

Das betrifft auch alle Kanonen, usw. Die dürfen wir jetzt auch registrieren. Vollschas :roll:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von Roliboli » Di 9. Okt 2018, 13:33

Senf hat geschrieben:Kat D sind nicht nur Flinten...
§31. Schusswaffen der Kategorie D sind alle Schusswaffen mit glattem Lauf, soweit es sich nicht um verbotene Schusswaffen (§ 17) oder Kriegsmaterial oder Schusswaffen der Kategorie B handelt.

Das betrifft auch alle Kanonen, usw. Die dürfen wir jetzt auch registrieren. Vollschas :roll:

Die ganzen modelle auch? Wie soll das gehen?

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Damit alle was schreiben können: Ich bin Hobbyschütze na und und was heißt das jetzt

Beitrag von McMonkey » Di 9. Okt 2018, 13:34

Also auch die Vorderladerpistolen und Gewehre (ob gezogenen oder glatten Lauf) ?
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Antworten