Seite 1 von 1

Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 11:11
von colt45zc
Wie sieht die Zukunft, ende 2020 für die Division aus ,kann man da schon eine Prognose erstellen.
Frage deshalb, ob es sich überhaupt lohnt, Geld in die Division zu investieren.
Lg.

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 11:51
von Winston
Ich glaub, dass sie sich recht gut halten wird. Es gibt doch immer mehr "ältere" Schützen, die Probleme mit den Augen haben und für die die Open Devision einfach zu teuer oder zeitintensiv ist. Und wenn man sich anschaut, wie viele Pro Schützen schon bei irgendeinem Match in POD gestartet sind, würd ich mir da keinen Kopf machen

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 12:01
von pastrana199
Ich glaub auch, dass die POD Division erhalten bleibt. Jedoch vermute ich, dass die POD Light mit der normalen POD zusammen gelegt wird.
Daher würde ich eher in eine Ganzstahlwaffe investieren. Besonders gut gelöst finde ich das bei der Shadow 2 da man auch wieder die normale Kimme verwenden kann und jederzeit wieder in der Production Division starten kann.

DVC

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 12:32
von Centershot
Ich glaube auch dass das Starterfeld für zwei verschiedene POD Kategorien nicht groß genug sein wird...die von "pastrana199" angesprochene Zusammenlegung halte ich für sinnvoll und durchaus realistisch.
Aus meiner Sicht wird uns POD dauerhaft erhalten bleiben...
DVC

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 12:41
von colt45zc
pastrana199 hat geschrieben:Ich glaub auch, dass die POD Division erhalten bleibt. Jedoch vermute ich, dass die POD Light mit der normalen POD zusammen gelegt wird.
Daher würde ich eher in eine Ganzstahlwaffe investieren. Besonders gut gelöst finde ich das bei der Shadow 2 da man auch wieder die normale Kimme verwenden kann und jederzeit wieder in der Production Division starten kann.

DVC

POD Regeln bekannt POD Light ???
Und warum in Ganzstahl investieren. Es lässt sich ja zb. eine Glock, CZ, und wie sie alle heißen sollen, auch einfach zurück bauen lassen.
Und wie soll dann Bewertet werden, wenn 2 Divisionen zusammengelegt werden.
DVC

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:19
von gunlove
Scheinbar gehöre ich wirklich schon zum alten Eisen und bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, deshalb kurze Zwischenfrage. Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen POD Light und der normalen POD erklären?

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:21
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:22
von Winston
Bewertet wird gleich wie in allen anderen Divisionen. Du kannst ja jetzt auch mit einer G34 in der Standard schießen, oder mit einer G17 in der Production obwohl andere mit Ganzstahlwaffen schießen. Und Ganzstahl ganz einfach deshalb, weil eine zB Shadow 2, out of the Box, so ziemlich eine der besten Waffen ist, die du für Production kaufen kannst. Man kann eine zB Glock auf Teufel komm raus umbauen und trotzdem wird man nie das erhalten, was die Shadow schon original ist

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:27
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:28
von gunlove
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Gewicht des Sportgeräts der einzige Unterschied zwischen POD und POD Light.
Danke für die rasche Auskunft!

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:54
von impact
POD light war nur ein Versuch Polymer Strikerfire Pistolen gegenüber SA/DA Waffen konkurrenzfähiger zu machen. Der Ansatz ist allerdings eher bescheiden, da die größte Rolle wohl kaum das Waffengewicht, sondern der Abzugmechanismus spielt. Und dieser Grat, zwischen DA/SA und den etwas raueren Striker Systemen wird mit der selben Novelle eh weitestgehend geschlossen, da für Striker und DAO Abzüge das Anzugshewicht von 5 auf 3 Pfund runtergesetzt wurde, und SA/DA systeme weiterhin einen 5 Pfund DA/Erdtschusspull haben und dafür kein SA limit. In der Production, Production Optics und Production Optics Light Division.
Die Light Division wird sicher bald Geschichte sein und alles wieder unter die "normale" Production Optics Div fallen. Und die, so denke auch ich, hat gute Zukunftschancen.

DA/SA waffen sind sicher zu bevorzugen, wenn sie dir anatomisch liegen (und für Shadows und stocks gibts ja auch brauchbare aftermarket griffschalen von zB VZ und Lok), aber gamechanger sinds ab 1.1.2019 sicher auch keine mehr.
Der nächste Gamechanger könnte höchstens die Alien werden, falls sowas eine Production zulassung erhält.

Re: Production Optics

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 14:20
von hmg382
gunlove hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Gewicht des Sportgeräts der einzige Unterschied zwischen POD und POD Light.
Danke für die rasche Auskunft!

Nach Lektüre der Regel würd ich sagen: Ja.
Max. 1kg incl. leerem Mag.

Re: Production Optics

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 13:17
von colt45zc
Winston hat geschrieben:Bewertet wird gleich wie in allen anderen Divisionen. Du kannst ja jetzt auch mit einer G34 in der Standard schießen, oder mit einer G17 in der Production obwohl andere mit Ganzstahlwaffen schießen. Und Ganzstahl ganz einfach deshalb, weil eine zB Shadow 2, out of the Box, so ziemlich eine der besten Waffen ist, die du für Production kaufen kannst. Man kann eine zB Glock auf Teufel komm raus umbauen und trotzdem wird man nie das erhalten, was die Shadow schon original ist


Da ich noch ein komplettes Rig. aus der Entstehungsgeschichte der Glock besitze,und die auch jahrelang Geschossen habe(auch alles was machbar (Tuning) und eigentlich nicht machbar war) wird meine Wahl für die Prod- Optics auf eine 17er fallen. Für Div. Standard habe ich ja eh meine Tactical Sport. Und in meinem Alter reiße ich eh keine Bäume mehr aus.(SS)

Re: Production Optics

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 15:32
von JohnDoe88
Gibt es schon Empfehlungen für eine Optik die das auch länger aushält (min. 15000 Schuss z.B) oder steckt das noch in den Kinderschuhen?

Re: Production Optics

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 15:34
von gewo
JohnDoe88 hat geschrieben:Gibt es schon Empfehlungen für eine Optik die das auch länger aushält (min. 15000 Schuss z.B) oder steckt das noch in den Kinderschuhen?


RMD shield
Leupold deltapoint

sollen es angeblich aushalten
ansonsten sieht es eher mau aus

evt meosight III und redfield accelerator
aber genaues weiss man nicht