Seite 1 von 2
Rubex Pistolen
Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:07
von Maax
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand von euch schon etwas was von "RUBEX" Pistolen gehört hat. Habt ihr damit Erfahrungen?
Grüße
Maax
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 21:31
von SwissShot
Bis jetzt noch nicht.
Hast Du einen Link?
Gruss SwissShot.
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 21:37
von redstorm
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Di 15. Jan 2019, 19:04
von Centershot
Waffen Russegger hat mittlerweile die Homepage aktualisiert...unter
www.rubex.at sind die technischen Daten und Preise der 1911-er aus eigener Produktion ersichtlich.
Die 6" Variante scheint interessant zu sein, wenn Qualität und Präzision passt wäre das eine weitere Möglichkeit für eine SGKP Waffe...
Mein 2000er Posting ist geschafft...schön im Forum dabei zu sein!
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Di 15. Jan 2019, 20:14
von wieselfried
Ich finde keine Magazinkapazität? Waffe schaut sehr interessant aus. Hoffentlich testet wer die Modelle.
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 00:42
von Centershot
Mal abwarten wo die Reise hingehen wird...ein Waffentest/Vergleich in einer Fachzeitschrift wäre natürlich informativ!
Ich nehme an dass da sicher noch eine Nachdenkphase stattfindet:
Eine 6" Matchpistole sollte aus meiner Sicht ein hinterschnittenes Matchkorn haben...nur so als Idee!
Lichtleiterkorn passt eher für IPSC...
Magazinkapazität...da sollte es keine großen Überraschungen geben.
Vielleicht könnte sich ein "Einheimischer" der sich gut mit 1911-ern auskennt die Waffen einmal in Natura anschauen...wäre auch so eine Idee.
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 01:20
von Bindabei
Centershot hat geschrieben: ↑Mi 16. Jan 2019, 00:42
Mal abwarten wo die Reise hingehen wird...ein Waffentest/Vergleich in einer Fachzeitschrift wäre natürlich informativ!
Ich nehme an dass da sicher noch eine Nachdenkphase stattfindet:
Eine 6" Matchpistole sollte aus meiner Sicht ein hinterschnittenes Matchkorn haben...nur so als Idee!
Lichtleiterkorn passt eher für IPSC...
Magazinkapazität...da sollte es keine großen Überraschungen geben.
Vielleicht könnte sich ein "Einheimischer" der sich gut mit 1911-ern auskennt die Waffen einmal in Natura anschauen...wäre auch so eine Idee.
In Natura sehen sie Gut aus und fühlen sich auch Gut an aber geschossen hab ich noch mit keiner.
Die Schussbilder kenn ich und die sind Top!
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 05:10
von Howard-Wolowitz
Schauen verdächtig nach Rock Island oder Dasan aus.
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 06:15
von doc steel
Erster Gedanke: eine 1911-er mehr.
Was meiner Meinung nach der einzige Vorteil dieser Pistolen sein könnte ist,
dass sie aus Österreich kommen und so u.U. etwas preisgünstiger sein können.
Wobei 1790,- und 1990,- ned grad Okkasionen sind.
Muss ma schaun wie das Preis/Leistungsverhältnis ist.
A bissi mit Latein dürfts der Herr Russegger ja ham...
Was das Zitat von Terenz auf der homepage in Zusammenhang mit seinem Geschäft zu tun hat, lass ich mir gern erklären.
Als sprachbegeisterter Humanist find ich die Labitur Sicherung und die Perdere Serrations lustig und komisch zugleich.
Das lass ich mir bei Gelegenheit auch einmal erklären.
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 11:06
von Centershot
Bei der "Langen" ist der Preis durchaus im Bereich der vergleichbaren Matchwaffen...wenn man die preislichen Top-Überflieger (LB usw.) einmal ausklammert.
Die beiden 5" Modelle haben ein grundlegendes Problem...weil sie für IPSC Classic nicht zugelassen sind: Schlitze im Schlitten zur Gewichtsreduzierung sind verbotene Änderungen (D3/17)
Natürlich sind neue Waffen immer auf die aktuellen Trendwünsche der Kunden abgestimmt, davon bleibt auch das 1911-er System nicht verschont:
Ports in Lauf und/oder Schlitten...Dustcover mit Befestigungsschienen usw. werden halt derzeit häufig gewünscht.
Daher auch vermehrt hergestellt und angeboten, nicht alle Interessenten sind aktive Sportschützen die ein Regelwerk einhalten müssen!
Sehr positiv sehe ich die Tatsache dass die Waffe in Österreich erzeugt wird und dass lt. Aussage alle Teile (mit kleinen Ausnahmen wie Visier usw.) selbst hergestellt werden.
Solle es einen Mangel geben, der Hersteller ist in Österreich, das würde die Problembehebung deutlich erleichtern!
Wenn da Qualität und Präzision passt sollten die Waffen ein Erfolg werden.

Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 12:13
von panhandle
Hi..
Da hier auch irgendwo die Frage bzgl. Mag-Kapazität gestellt wurde...
Hier die Antwort ..: Die Magazinkapazität ist bei den 9mm Modellen 9 Schuss Standard und bei der SPR 45 ein 8 bzw. 10 Schuss Magazin im Lieferumfang.
Jedoch können alle 1911 Magazine verwendet werden die es am Markt gibt, mitunter auch höhere Fassungsvermögen.
Ausgeliefert werden die Pistolen mit original Mac Gar Magazinen.
(grad per Mail bekommen)
g
willi
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 13:19
von Centershot
Aktuell sollen RUBEX Waffen bei "Visier" und "All for Shooters" getestet werden. Danach wird es die üblichen Testberichte geben...
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 10:39
von doorman
Würde das Thema gerne wieder ausgraben.
Gibt es schon Erfahrungen von Schützen mit den Waffen?
Wie haben die Waffen im Vergleich zu anderen 1911 abgeschnitten?
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:40
von Alaskan454
doorman hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2019, 10:39
Würde das Thema gerne wieder ausgraben.
Gibt es schon Erfahrungen von Schützen mit den Waffen?
Wie haben die Waffen im Vergleich zu anderen 1911 abgeschnitten?
In der aktuellen caliber Zeitschrift war ein Test der 6 zoelligen. So wie es da drin steht wird in AT nur eingepasst, produziert wird woanders.Eingespannt war die Pistole nicht gerade der "Bringer".
Re: Rubex Pistolen
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 22:48
von doorman
Alaskan454 hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2019, 12:40
doorman hat geschrieben: ↑Sa 24. Aug 2019, 10:39
Würde das Thema gerne wieder ausgraben.
Gibt es schon Erfahrungen von Schützen mit den Waffen?
Wie haben die Waffen im Vergleich zu anderen 1911 abgeschnitten?
In der aktuellen caliber Zeitschrift war ein Test der 6 zoelligen. So wie es da drin steht wird in AT nur eingepasst, produziert wird woanders.Eingespannt war die Pistole nicht gerade der "Bringer".
Oh, Danke für die Info.
Dachte sie wäre eventuell eine 1911 ohne Diva-Allüren.