Seite 1 von 1
Italienische Sportpistole
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 07:26
von Steinadler
Hallo Freunde
Spiele mich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir als Ergänzung zu meiner Sig P226 X-Six
eine Pardini GT9 oder GT45 zuzulegen, und habe versucht Informationen über diese Waffe einzuholen, aber
im deutschsprachigen Raum komplette Fehlanzeige! Einzig in diversen englischen (amerikanischen) Foren
daucht dieser Name (gar nicht mal so selten) auf und kommt dort auch durchwegs gut weg.
Meine Frage, kennt jemand von euch diese Pistole bzw. hat jemand vielleicht schon persönliche Erfahrung
damit sammeln können?
Wäre euch für jede Antwort dankbar, weiß nicht wo ich sonst noch dannach suchen soll
G. Steinadler
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:23
von Ticket
Probiere es mal mit Pardini-Deutschland:
http://www.pardini.de/schuetzen.htmTest- und Erfahrungsberichte sind natürlich rar.
Ticket
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 14:39
von Vintageologist
Mein Bruder hat eine GT45 und ist soweit mir bekannt ist sehr zufrieden damit.
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: So 30. Mai 2010, 20:37
von Jsmith
Für was für Zwecke gedenkst du die Pardini zu benutzen?
Grundsätzlich ist das Ding nicht schlecht, aber eine Italienerin halt.....wenn man sie ordentlich und oft benutzt, dann könnte sie zickig werden...und dann kommt das Problem mit den Ersatzteilen.....

Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:08
von Steinadler
Danke erstmal...
benutzen würd ich sie nur fürs statische Schiessen auf 15 bis 25 Meter, obs was wird, wird sich zeigen da ich sie
vor einem ev. Kauf zumindest einmal in der Hand gehabt haben will, naja und dazu brauch ich erstmal einen Händler
der mir so´n Teil zur Ansicht holt, und deswegen will ich mich gleich mal vorab erkundigen damit im Endeffekt der ganze
Aufwand net umsonst ist...
G. Steinadler
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:48
von Jsmith
Statisches Schiessen - also Präzision! Ob du da nicht mit einer guten SIG 210 oder einer gut gebauten 1911er nicht besser bedient bist....

Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 10:28
von Armalito
ich hab´das visier "spezial", ausgabe 32. da steht über die GT45:
"Der italienische Hersteller debütierte 1995 mit einer Großkaliberpistole, die im Gegensatz zu allen anderen Wettkampfmodellen nicht auf einre Militär- oder Polizeipistole basiert. Pardinis Erfahrungen aus dem KK-Bereich bescherten der GT45 einen extraflachen Griffwinkel von 115 Grad (M 1911A1: 110 Grad), und das tief im Schlitten sitzende Visier liegt gerade mal 35mm über dem Handrücken. Zum Vergleich: Bei einer Government-Spielart thronen die in den Schlitten eingelassenen BoMar- oder LPA-Kimmen rund 445mm über der Hand.
Auch die Ausrüstung kann sich sehen lassen: Zwei 13-Schuß-Magazine gehören zur Grundausstattung, ebenso beidseitige Sicherungshebel und Magazinauslöser. Der (ohne Waffendemontage) mehrfach verstellbare Abzug löste bei dem Longslide-Testmodell knochentrocken bei erstklassigen 1230 Gramm. Das Verschlußgehäuse wird über die gesamte Länge geführt und lief bei dem vorliegenden Exemplar nahezu spielfrei auf seinen Führungsschienen. Um eine gleichmäßige Laufverriegelung zu erreichen, greift Pardini zu einem Trick: Im Patronenlagerbereich wird das Rohr unter Federdruck nach oben gepreßt. Der Druckposten scheint seinen Dienst einwandfrei zu verrichten - sitzend aufgelegt bewegten sich die Fünf-Schuß-Trefferbilder meist im Bereich um 35 bis 45 Millimter, der beste Streukreis maß nur 28mm.
Das Finish konnte dagegen nicht überzeugen:
Der Schlitten und die Kleinteile präsentierten porige, nachlässig überarbeitete Oberflächen, die Holzgriffschalen verunziert eine (zu) flache, häßliche Fischhaut.
Davon abgesehen steht die Pardini als 45er Sportwaffe auch mit der Wahl von Alu. als Griffstückmaterial ganz alleine auf weiter Flur."hoffe dass das hilft!

Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 19:09
von Steinadler
Danke,
damit kann ich schon mal was anfangen, lt. Bericht scheinbar eine gar net mal so üble Waffe, werd meinem Büma
jetzt bitten mir mal eine zur Ansicht zu holen, möcht sie jetzt in natura sehen, weil Verarbeitung ist bei mir doch ein
ganz wesentlicher Hauptpunkt, also ich bin bei meinen Waffen doch recht heikel...
G. Steinadler
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:25
von quildor82
Armalito hat geschrieben:ich hab´das visier "spezial", ausgabe 32. da steht über die GT45:
[i]
". Zum Vergleich: Bei einer Government-Spielart thronen die in den Schlitten eingelassenen BoMar- oder LPA-Kimmen rund 445mm über der Hand.
445 mm sind schlappe 45 cm ! ich gehe davon aus das die meinten 44,5mm
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:27
von Armalito
quildor82 hat geschrieben:445 mm sind schlappe 45 cm ! ich gehe davon aus das die meinten 44,5mm
Muahahahaahaha...FEHLER MEINERSEITS, ein einfach Tippfehler.

@Steinadler:
Gerne, viel Glück!

Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Do 26. Dez 2024, 18:47
von Fwk
Vintageologist hat geschrieben: ↑Sa 29. Mai 2010, 14:39
Mein Bruder hat eine GT45 und ist soweit mir bekannt ist sehr zufrieden damit.
Hallo,
Ist er immer noch zufrieden mit der GT 45?
Re: Italienische Sportpistole
Verfasst: Do 26. Dez 2024, 21:15
von TMagnum
Ernsthaft, ein 14 Jahre alter Beitrag?
