Seite 1 von 5

Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:27
von patess
Hallo zusammen.
Bin gerade dabei ein Schießkinoprojekt zu Starten bzw. zu Planen.
Sollte eines werden wo man sämtliche Arten von Scheiben simulieren kann und natürluch auch mit vielen verschiedenen Videos für Sportschießen, Jagd und taktische Szenarien und ev auch so Sachen wie Zombie Shooter.
Vom Kaliber bis 308
Laser unf Life fire beides möglich !
Südlich von Wien
Meine Frage an euch. Was habt ihr für Erfahrungen mit Schießkinos (Preis/Leistung, Reservierungen, Auslastung bzw. Wartezeiten, Videoangebot usw.)?
Was hat euch gut gefallen was nicht?
Würde gern so viel wie möglich einflueßen lassen in die Planungen!

Danke

LG
Patrick

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:35
von gynta
Also gewerblich?
Da fällt mir spontan Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Parkplatzsituation ein.
Der Rest ist Geschmacksache.
Ich würd gern mal in den Wilden Westen ;)
Die erstgenannten Punkte sind jedoch schon k.o. Kriterien für mich.
Öffnungszeiten (auch) außerhalb der Normalarbeitszeit.
Ohne freien (gratis)Parkplatz wird es auch eng.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:03
von ruz
Also für mich gibt es 2 Hauptkriterien:

Öffnungszeiten sollen auch für Leute mit Job passen
+
preislich soll sich das auf einem Niveau abspielen, wo Anbieter und Kunde sich nicht gegenseitig verascht vorkommen.

Mir ist schon klar, dass so ein Unterfangen Geld kostet. Ein Schießkino in 1080 Wien verlangt zur Zeit €70.- für 25min Schießzeit. Bei 2 Personen sind das 10-12min/€35 pro Schütze.
Für mich ist das einfach zu viel. Um €35 bin ich lieber 2-3h auf einem „normalen“ Stand...

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:10
von AUG-andy
1)
Öffnungszeiten min. 20 Uhr oder länger (zumindest ein Tag unter der Woche und am Wochenende)
2)
Genügend kostenlose Parkplätze
3)
Reservieren möglich

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:23
von patess
Danke für die ersten schnellen Antworten
Ja gewerblich
Öffungszeiten sind noch nicht fix weil alles in Planung aber derzeit ist bis 22 Uhr angedacht (2 bis3 mal unter der Woche und immer am Wochenende)
Ja natürlich kostenlose Parkplätze
Reservierungen sollten möglich sein ( telefonisch, Mail und in einem Onlinesystem)

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:34
von doorman
Preis ist wohl das ausschlaggebendste, dort kanns noch so schön sein, super zum parken und die Öffnungszeiten stimmen auch, aber wenn der Preis zu hoch ist, geht keiner hin.
Siehe die bestehenden Schießkinos, nett mal dort gewesen zu sein, aber eine einmalige Sache. Wie die Vorredner schon sagten, da gebe ich das Geld für einen Schießstandbesuch aus und hab mehr davon.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:39
von patess
Preise sind noch nicht genau kalkuliert aber wird im Bereich um die 50€ bis max 60€ sein die halbe Stunde.
Steht aber noch nicht fest.
Ev auch Mitgliedschaften wo es für die, die was viel Schießen günstiger wird.
Oder andere Lösungen für Stammkunden
Bin da auch sehr offen für gute Vorschläge!

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 18:28
von Unterförster
Parkplatzsituation ist essentiell!
„Echtes“ Schiessen wär natürlich total cool, aber dann muss die Lüftung was können.
Auf jeden Fall verschiedenste Szenarien, die Schweinderln nutzen sich halt schon schnell ab.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 18:35
von Hane
Eine Möglichkeit für Schrot würde mich interessieren, damit man mal wirklich weiß, wo man ist.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 18:45
von patess
Es ist für Echtes Schießen und auch Laser ausgelegt. Lüftung is um 50% stärker als in der Norm vorgeschrieben. Kann aber geregelt werden. Gute Luft ist mir da sehr wichtig!
Mit Heitzung, Wärmerückgewinnung und Klima

Schrot ist noch nicht sicher. Noch in Klärung

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:03
von wer28
patess hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 15:39
Preise sind noch nicht genau kalkuliert aber wird im Bereich um die 50€ bis max 60€ sein die halbe Stunde.
Steht aber noch nicht fest.
Ev auch Mitgliedschaften wo es für die, die was viel Schießen günstiger wird.
Oder andere Lösungen für Stammkunden
Bin da auch sehr offen für gute Vorschläge!

50 bis 60€ die halbe stunde finde ich jetzt auch nicht billig finde es sollte sich in der preisklasse wie bei einen schießstand bewegen....

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:05
von Halvar
wer28 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 19:03
patess hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 15:39
Preise sind noch nicht genau kalkuliert aber wird im Bereich um die 50€ bis max 60€ sein die halbe Stunde.
Steht aber noch nicht fest.
Ev auch Mitgliedschaften wo es für die, die was viel Schießen günstiger wird.
Oder andere Lösungen für Stammkunden
Bin da auch sehr offen für gute Vorschläge!

50 bis 60€ die halbe stunde finde ich jetzt auch nicht billig finde es sollte sich in der preisklasse wie bei einen schießstand bewegen....
Naja, um fair zu sein: ein Schießkino ist kein Schießstand. Da kann man nicht die selben Preise erwarten, das kann nicht finanzierbar sein.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:16
von patess
Ja das is es halt. Kosten und Betrieb sind teurer als bei normalen Ständen

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:17
von eXistenZ
Halvar hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 19:05
wer28 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 19:03
patess hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 15:39
Preise sind noch nicht genau kalkuliert aber wird im Bereich um die 50€ bis max 60€ sein die halbe Stunde.
Steht aber noch nicht fest.
Ev auch Mitgliedschaften wo es für die, die was viel Schießen günstiger wird.
Oder andere Lösungen für Stammkunden
Bin da auch sehr offen für gute Vorschläge!

50 bis 60€ die halbe stunde finde ich jetzt auch nicht billig finde es sollte sich in der preisklasse wie bei einen schießstand bewegen....
Naja, um fair zu sein: ein Schießkino ist kein Schießstand. Da kann man nicht die selben Preise erwarten, das kann nicht finanzierbar sein.
Es sollte mindestens kostenlos sein. Wünschenswert wäre natürlich wenn man Geld dafür bekommt das man dort hin schießen geht. :lol:
Nein im ernst. 50 Euro wäre schon ein super Preis.

Re: Schießkino Planung

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:25
von gynta
wer28 hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 19:03
50 bis 60€ die halbe stunde finde ich jetzt auch nicht billig
Stimmt schon. Für 60€ sieht man mich dort sicher nicht oft.
Ganz egal welches Hightechequipment dort verbaut wird.
Selbst die besten Videosequenzen, toller Sound oder sogar mit Waldduftspray versetze Luft, würden mich dazu nicht animieren.
Und falls dann Hauptsächlich dass Thema "Wild erlegen" abgespielt wird, sehe ich auch Schwarz für für meine geschätze Aufwartung dort :)
Ich kenne die Nachfrage nach solchen Ständen nicht wirklich und kann darum die 60€ nur aus meiner Warte beurteilen.