Seite 1 von 4

Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 09:43
von wieselfried
Hi,
möchte mir eine Luftdruckpistole zulegen, weiß aber nicht welche. Einsatz ist für zu Hause, kein Wettkampf. Sollte also nicht zu teuer sein (max. 200€). Da ich keine Ahnung habe welche halbwegs brauchbar sind bitte um Hilfe.
Danke!

LG
wiesel

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 11:20
von Glock1768
Mit Kartusche? Pressluft oder CO2? Einschüssig oder mehrschlüssig? Look-alike-waffe?

Bitte um mehr Infos ...

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 11:32
von spareribs
bei deinem Arsenal ist das aber eine hilflose Frage ....

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 12:17
von cal22
Wie schonmal geschrieben schau dir die Zoraki HP01 an.

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 12:17
von susi
Würde mich auch interessieren. Zum üben für zu Hause.

Edit:
Sehr gute Erklärung:
https://de.alt.technik.waffen.narkive.c ... tole#post4
CO2 wäre mein Wunsch. Das Aussehen ist mir egal. wichtig wäre eine geringe Lautstärke.

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 15:42
von spareribs
Feinwerkbau ohne Co 2 leise und präzise....kostet aber ...

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 16:03
von wieselfried
@Glock: habe nicht gewusst das es so viele Möglichkeiten gibt. Muss das erst alles mal googlen was du gefragt hast :)

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 16:54
von susi
spareribs hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 15:42
Feinwerkbau ohne Co 2 leise und präzise....kostet aber ...
Danke für die Info. Was spricht gegen CO2 Kartuschen? Sind CO2 Pistolen lauter?
Problem: die Druckluftanlage muß nach 10 Jahren entsorgt werden. Ist mir ein bist zu heavy.

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 18:23
von Glock1768
susi hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 16:54
spareribs hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 15:42
Feinwerkbau ohne Co 2 leise und präzise....kostet aber ...
Danke für die Info. Was spricht gegen CO2 Kartuschen? Sind CO2 Pistolen lauter?
Problem: die Druckluftanlage muß nach 10 Jahren entsorgt werden. Ist mir ein bist zu heavy.
Musst nicht so eng sehen ... Die meiner ap40 sind schon älter und das ist kein Problem ...

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 18:29
von 454casull

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 19:16
von Glock1768
Würde mich als Glock Schütze auch sehr reizen, doch im Internet wurde mehrmals berichtet dass der Abzug eine Katastrophe ist ...

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 19:40
von POI
Glock1768 hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 19:16
Würde mich als Glock Schütze auch sehr reizen, doch im Internet wurde mehrmals berichtet dass der Abzug eine Katastrophe ist ...
Also so wie der Originale? Passt doch dann.

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 19:59
von Glock1768
POI hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 19:40
Glock1768 hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2019, 19:16
Würde mich als Glock Schütze auch sehr reizen, doch im Internet wurde mehrmals berichtet dass der Abzug eine Katastrophe ist ...
Also so wie der Originale? Passt doch dann.
Haha ...

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 20:20
von 454casull

Re: Luftdruckpistole aber welche?

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 20:51
von stahldurst
Generell ist der Abzug bei diesen Spiauterspritzen ein Übel.
Wenn Du einen vernünftigen Abzug willst und CO2 dann würde ich mal
eine Twinmaster empfehlen, ansonsten eine Walther CP2 oder CP3.
Gibts halt neu nimmer, aber gebraucht ab und zu für einen guten Kurs.
Die CP's lassen sich auch mit einem 12g Kapseladapter betreiben, dann umgeht man
die 10jährige und einmalig mögliche Prüfung der CO2 Kartusche.
Ich betreib meine CP2 und CP3 zuhause allerdings mit den abgelaufenen Kartuschen und CO2 Feuerlöscher.
Am Stand dann mit 12g Kapseln.
Bei solchen Geräten reden wir von Präzision und einem sehr guten Abzug.
Wenn's halt was für Fun-shooting sein soll, sind die halt völlig fehl am Platz.
Dann würde ich eine Walther CP88 empfehlen. Zwar auch Spiauter aber die die über
15 Jahre im Besitz hatte war recht ok.
BG
Hans