Seite 1 von 1

LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:15
von UrbanShadow
Hallo zusammen,

ich habe da mal zwei Fragen bezüglich der LPA Visiere.
1. Habe mir vor kurzem eine CZ 97b gekauft. Bin mit den Gruppen die ich damit schieße auch sehr zufrieden, nur sind sie nicht da wo ich hin Ziele. Bitte jetzt nicht belehren wegen Abzugsfehler und der gleichen. Meine Frage wäre, ob jemand von euch schon mal ein verstellbares Visier auf die 97er montiert hat und welches? Hab mir da mal 2 rausgesucht und zwar das LPA SPR und das LPA TPU, wobei ich für das TPU keine Angaben zum passenden Korn finden kann.
2. Der S&W 686-4 hat soweit ich weiß ein fixes Korn, wenn ich ein LPA TXT drauf montiere, passt das mit der Höhe vom Korn noch zusammen?

Re: LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:35
von Stefan85
Beim 686er weis ich es. Da brauchst ein höheres Korn sonst ist nix mehr mit 25m Fleck.

Re: LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:42
von UrbanShadow
Den 686er brauch ich eigentlich nur für die Präzisionsscheibe, also Spiegel aufliegend, geht sich das aus?

Re: LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 10:27
von kemira
Spiegel aufsitzend geht sich üblicherweise aus.

Re: LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 11:40
von bullsEyE408
Ich habe meine CZ97 ebenfalls mit einer verstellbaren Visierung versehen und habe folgende Teile verbaut:

Kimme:
https://www.luckydelta.com/shop/kimme-v ... z75-sp-01/

Korn 7,5mm:
https://www.luckydelta.com/shop/korn-cz ... te-target/

Passt perfekt!


Ein Kollege von mir hat folgende LPA verbaut: Art. Nr. 95340-65
https://www.frankonia.de/p/lpa-sights/s ... ry=LPA+SPR

Ebenfalls keine Probleme beim Einbau. Das einzige was es hier anzumerken gibt ist, dass die Kimme höher baut und somit auch das zugehörige Korn deutlich höher ausfällt.

Re: LPA Visier

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:54
von UrbanShadow
@bullsEyE408 Trägt nur die LPA SPR so auf, oder die die du hast ebenfalls? Ginge es das du da mal ein oder zwei Bilder hochlädst, damit ich das mal sehen kann?

Re: LPA Visier

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 08:25
von bullsEyE408
Ist nur bei der LPA SPR so! Die Kimme sitzt sauber im Schwalbenschwanz, hat aber einen Abstand (~1mm) zum Schlitten. Daher ein höheres Korn notwendig.

Bei den Teilen mit den Luckydeltalinks ist dies nicht so, werde versuchen heute Fotos zu machen.

Re: LPA Visier

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 15:55
von UrbanShadow
Super danke für die Info.