Seite 1 von 1
LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 13:21
von glockler
Hallo Liebe Gemeinschaft,
Hat von euch zufällig jemand Erfahrungen mit der LuvoArms in 9mm ?
Ist ja prinzipiell ein Interessantens Ding im Ar Design .
Danke für eure Erfahrungen & Tipps falls vorhanden.
Mfg
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 19:38
von PrometheusV
Frage ist, hast bei der Foren Suche was gefunden? Ned? Na dann kannst davon ausgehen das keiner eine hat oder zumindest es noch nicht so verbreitet ist...
Frag doch denn Typen auf WG der grad seine verkauft weil wegen dem inserat wirst wahrscheinlich jetzt hier gefragt haben.
Lg
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: So 16. Jun 2019, 02:07
von Muninn
Ich hatte sie nur mal in der Hand. Geschossen hab ich damit nicht.
Sie wirkt sehr hochwertig und massiv gefertigt.
Der Abzug war ziemlich knackig, Milspec halt.
Aber trotzdem machte sie einen wertigen Eindruck.
Ich hätte sie schon gekauft wenn ein Platz frei wäre.
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: So 16. Jun 2019, 09:21
von Lexman1
Ich habe sie vor circa 2 Monaten in Wiener Neustadt begutachtet. Greift sich hochwertig an und erweckt einen solideren Eindruck als so manche 9mm Wechselsysteme. Damit machst du bestimmt nichts falsch!
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: So 16. Jun 2019, 09:57
von rupi
Lexman1 hat geschrieben: ↑So 16. Jun 2019, 09:21
Greift sich hochwertig an und erweckt einen solideren Eindruck als so manche 9mm Wechselsysteme.
das Zeug ist alles quasi baugleich untereinander
selber Verschluss
selber Receiver
selber Lauftyp
Anbauteile sind halt anders
und das zahlst ja auch
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:19
von glockler
PrometheusV hat geschrieben: ↑Sa 15. Jun 2019, 19:38
Frage ist, hast bei der Foren Suche was gefunden? Ned? Na dann kannst davon ausgehen das keiner eine hat oder zumindest es noch nicht so verbreitet ist...
Frag doch denn Typen auf WG der grad seine verkauft weil wegen dem inserat wirst wahrscheinlich jetzt hier gefragt haben.
Lg
Bitte um produktive antworten. Und nein, ich frage nicht wegen dem Inserat.
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:38
von Capulus
Funktioniert mit lang gesetzten Rundkopfgeschoßen besser als Flachkopf. Ansonst abhängig von den verbauten Komponenten, wie jede andere 9mm AR
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 11:38
von glockler
Danke für eure Antworten. Hmm, ich glaube das Teil muss ich mir eventuell besorgen.

Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 12:54
von Muninn
Also ich werde sie mir die Woche mal genauer ansehen und vielleicht auch kaufen.
Berichte dann wenn ich sie zuhause hab.
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 09:58
von Flex8045
Eignet sich die Luvo 9mm zum Einstieg als PCC?
Oder Besser gesagt: Was muss geändert werden?
Bremse drauf, Abzug wahrscheinlich, Red Dot
Noch etwas?
BG
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 10:23
von pastrana199
Ich würde sagen definitiv ja. Fürs Erste würde ich ein Red Dot rauf bauen und den Rest in Munition investieren. Training bringt bekanntlich weit mehr als jedes Anbauteil oder Tuning.
DVC
Re: LuvoArms in 9mm - Erfahrungen ?
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 13:04
von impact
pastrana199 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jun 2019, 10:23
Ich würde sagen definitiv ja. Fürs Erste würde ich ein Red Dot rauf bauen und den Rest in Munition investieren. Training bringt bekanntlich weit mehr als jedes Anbauteil oder Tuning.
DVC
Amen.
Falls das ding einen schweren abzug verbaut hat eventuell upgraden wenn Geld locker ist. Geissele G2S wäre zb eine kosteneffiziente wahl. Die meisten PCC schützen bevorzugen allerdings single stage Abzüge wie die von Hyperfire, kosten allerdings das doppelte.
Bremse bringt nicht sehr viel. Da zahlt es sich vorher mehr aus muni auf faktor zu laden und mit dem buffer system zu experimentieren. Und wenn doch eine bremse, dann eine "richtige" PCC bremse die gas nur in eine richtung rausbläst und diese dann genau so ausrichten, dass sie gegen die auabrechtendenz der Waffe bei schnellen schussfolgen wirkt. Also bei rechtsschützen meist irgendwo zwischen 12 und 2 Uhr.
Aber wie gesagt, No1 ist Reddot und Muni. Abzug nur wenn werksmäßig ein schwerer milspec abzug verbaut ist. Der Rest ist Spielerei mit verhältnißmäßig niedrigem kosten-Nutzen Faktor.