Seite 1 von 2

Shooting Chrony

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 21:52
von fritzthemoose
Hat wer das Scheissding? Hat es jemals funktioniert und wenn ja wie?

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 08:25
von stahldurst
Servus!
Ja, ich besitze einen F1 seit ca. 15 Jahren.
Ich habe auf die weißen Diffusoren oben mit Gummiringen LED-Strips montiert die von
einer Powerbank mit Strom versorgt werden.
Bild
Damit funktioniert das Ding eigentlich recht gut, aber zu Fehlmessungen kommt es manchmal trotzdem.
Beste Grüße
Hans

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 11:04
von fritzthemoose
stahldurst hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 08:25
Servus!
Ja, ich besitze einen F1 seit ca. 15 Jahren.
Ich habe auf die weißen Diffusoren oben mit Gummiringen LED-Strips montiert die von
einer Powerbank mit Strom versorgt werden.
Bild
Damit funktioniert das Ding eigentlich recht gut, aber zu Fehlmessungen kommt es manchmal trotzdem.
Beste Grüße
Hans
Welche sind das? Das sind nicht die die vom Hersteller kommen oder? Die LED Strips mein ich

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 12:48
von doc steel
Gö du mei Labradar...hörst wies über ihre chinesischen Chronos schimpfen?
Gö, des passiert uns zwei ned?

Was glaubst warum i mein CED verkauft hab.
Weili werde Zeit noch Lust kapt hab, mich mit seinen Macken herumzuschlagen und angwiesen bin ob der Scheisskübel jetzt messt oder ned!

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 13:00
von DonPapa
doc steel hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 12:48
Gö du mei Labradar...hörst wies über ihre chinesischen Chronos schimpfen?
Gö, des passiert uns zwei ned?

Was glaubst warum i mein CED verkauft hab.
Weili werde Zeit noch Lust kapt hab, mich mit seinen Macken herumzuschlagen und angwiesen bin ob der Scheisskübel jetzt messt oder ned!
Hallo Doc -

Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Mein CED M2 mit der Infrarotbeleuchtung funktioniert einwandfrei.

Welche Probleme hast du gehabt, dass du ihn verkauft hast ?

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 14:17
von lüftl
Hat wer das Scheissding?
Ja

Hat es jemals funktioniert und wenn ja wie?

Ja, sogar ganz gut, wenn man darauf achtet, dass keine Leuchtstoffröhren in der Nähe am Stand an sind und die Beleuchtung über dem Chrony funktioniert. Darf auf keinen Fall pulsierend sein.
Alles in Allem kein Mehl, aber soweit ok.

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 15:48
von DonPapa
Möglicherweise bei mir der Fall. Da gibt es keine "Neonröhren" in meinem Schießstand. Es ist alles mit LED Beleuchtung ausgeführt.

Ich hab mir den F1 im Netz angeschaut. Der CED M2 ist ein Nachfolgeprodukt. (Vergleichbar ??? - kann ich nicht sagen)

Wie gesagt , funktioniert einfach super. Wenn man gewisse Dinge beachtet stimmt Preis(Leistung zu 100%.

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 17:18
von stahldurst
fritzthemoose hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 11:04
Welche sind das? Das sind nicht die die vom Hersteller kommen oder? Die LED Strips mein ich
Die Strips hab' ich beim Hornbach gekauft, sind glaube ich warmweiß ( Paulmann 704.55 ).

Für alle denen die Gnade des späten Erwerbs eines labradars zuteil wurde:
Sowas gab's damals noch nicht und darum gehts hier auch nicht.
BG
Hans

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 17:36
von DonPapa
stahldurst hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 17:18
fritzthemoose hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 11:04
Welche sind das? Das sind nicht die die vom Hersteller kommen oder? Die LED Strips mein ich
Die Strips hab' ich beim Hornbach gekauft, sind glaube ich warmweiß ( Paulmann 704.55 ).

Für alle denen die Gnade des späten Erwerbs eines labradars zuteil wurde:
Sowas gab's damals noch nicht und darum gehts hier auch nicht.
BG
Hans
Hallo für den CED M2 gibt es die Infrarotbeleuchtung separat zu kaufen. Kostet ca. 130€

Da funktioniert die Messung auch wen es stockfinster ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Wzgu_6NmJEI

https://www.sportshooter.de/upload/down ... eitung.pdf

Anbei noch der Testbericht im Caliber 06/2018
https://www.frankonia.de/images/multime ... -de-DE.pdf

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 18:25
von gynta
stahldurst hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 08:25
Ich habe auf die weißen Diffusoren oben mit Gummiringen LED-Strips montiert
Ich meine, daß auch LEDs in einem ungünstigen Bereich "flimmern" können. Ein Test mit den guten alten Glühlampen kann also auch nicht schaden. Nach dem Motto "Hilfts nix, so schad's nix". Die sparsame LED Hallenbeleuchtung gegen 100W Glübirnen tauschen zu wollen, könnte allerdings auf Widerstand stoßen. :mrgreen:


edit: Vertipper..

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 19:23
von doc steel
Die LED beleuchtung für den CED hab ich eh auch gehabt, is aber trotzdem a Dreck gewesen.
Ich mein, nur weil ichs mitn .454-er a bissl gstreift hab, hams glei nimmer funktioniert und Teile sind hin gwesen die ich gar nicht gstreift hab!
Da kommt mir der Labradar sehr entgegen weil der gar nicht erst in Schussrichtung aufgstellt werden muss.

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 20:16
von DonPapa
@Doc

Na ja für unsichere Schützen hast schon recht. Kleiner Scherz muss erlaubt sein.

Labrador ist sicher ein Top Gerät, aber ich nütze es zu wenig. Nur Kurzwaffen, da brauchst net viel was besseres.

Re: Shooting Chrony

Verfasst: So 22. Sep 2019, 14:03
von fritzthemoose
stahldurst hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 17:18
fritzthemoose hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 11:04
Welche sind das? Das sind nicht die die vom Hersteller kommen oder? Die LED Strips mein ich
Die Strips hab' ich beim Hornbach gekauft, sind glaube ich warmweiß ( Paulmann 704.55 ).

Für alle denen die Gnade des späten Erwerbs eines labradars zuteil wurde:
Sowas gab's damals noch nicht und darum gehts hier auch nicht.
BG
Hans
Danke

Re: Shooting Chrony

Verfasst: So 22. Sep 2019, 14:18
von fritzthemoose
doc steel hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 12:48
Gö du mei Labradar...hörst wies über ihre chinesischen Chronos schimpfen?
Gö, des passiert uns zwei ned?

Was glaubst warum i mein CED verkauft hab.
Weili werde Zeit noch Lust kapt hab, mich mit seinen Macken herumzuschlagen und angwiesen bin ob der Scheisskübel jetzt messt oder ned!
Kann Dich gut verstehen und hab eine ähnliche Erfahrung die im direkten Zusammenhang mit Deiner steht. Hab ein Mewatec Washlet. Ist sogar Made in Germany aber funktioniert ned so wirklich. Die Sitzbrettheizung ist nur in 5 Stufen einstellbar. Eine Katastrophe im Winter. Entweder sitzt viel zu warm oder zu kalt. Geht gar ned. Ähnliches bei der Regulierung vom Strahl und dessen Temperatur. Am schlimmsten der Föhn. Dauert ewig bis da dann trocken ist. Nö danke. Hab mir dann ein Toto gekauft. Ist ganz was anderes. Wennst dann Sitzt bist angewiesen das es funktioniert weil wenn ned sitzt wirklich in der Scheisse :naughty:

Re: Shooting Chrony

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 21:09
von Fivegunner
Ich verwende seit über zehn Jahren das Mehl BMC18. Das Gerät arbeitet mit einer aktiven Lichtschrankwe, dem ist es egal ob die Beleuchtung von der Sohne, FL Röhre, LED oder Petrolfunzel kommt. Misst immer und überall und das sehr präzise!