ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
mbgar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 17:00

Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von mbgar » Mo 28. Okt 2019, 17:08

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem meine WBK bekommen und bin noch auf der Suche nach der Richtigen für mich.

Ich würde gerne eine HA haben, auch weil mir die Sachbearbeiterin der BH geraten hat, diese noch vor dem Stichtag im Dezember zu kaufen.

Die Frage ist nur welche?
Ich würde gerne an Schießwettbewerben teilnehmen, aber auch einen kurzen Lauf haben.
Da würde mir ein AR-15 (DI, nicht Piston) mit 24" Lauf und kurzem Wechsellauf recht gut gefallen.
Auch weil es für die sehr viel Zubehör gibt.

Ich hab die AUG gehalten, die mir nicht gefallen hat.

Welche anderen würden denn noch in Frage kommen, es muss ja nicht immer ne AR sein?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von rupi » Mo 28. Okt 2019, 17:11

wenn du Wechselsysteme im Auge hast gibt es keine Alternative zum AR15
nix hat jetzt schon mehr Auwahl, nix bietet mehr Möglichkeiten

und va nix hat mehr Auswahl an feinen Delikatessen nach dem 14.12. in Aussicht
member the old PD design ? oh I member

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von doorman » Mo 28. Okt 2019, 17:17

Welche Bewerbe willst schießen? Longrange? Dynamisch? PCC?..
Wieso willst einen kurzen Lauf? Spaß?

Gibts alles von der AR15 Plattform.

Wennst nicht auf .223 gehst sondern 9mm, gäbs ja noch die Beretta Storm CX4, oder die neuen hier CZ Scorpion, HK,... aber alles in 9mm, .45ACP, .22lrf...da ist aber nix mit Wechsellauf.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von zeroflow » Mo 28. Okt 2019, 17:18

Hi mbgar!

Ich würde es ebenfalls so wie rupi sehen: Wenn du durchwechseln willst, gibts nichts was der AR-15 nahe kommt.

Generell würde ich mal behaupten, sie muss die gefallen. Manche wollen eine spacig-aussehende Hera, andere die Quad-Rail OA und andere die Schmeisser Dynamic.

Was genau du dir als erstes kaufst hängt von deinem zeitlichen Kaufplan und Budget ab und das du damit vor hast.
Ich finde, ein 16.75" AR ist ein schöner Mittelweg für den Start, 14.5" wäre aber auch nicht zu verschmähen.

Der Rest ist dann die Frage was du willst. 24" Bull Barrel für Präzi? 10" Pencil Barrel? Oder doch ein 14.5" weil da die ausgeprägte C-Clamp sich besser ausgeht als beim 12" oder 10" Lauf?
Fragen über Fragen die nur du dir selbst beantworten kannst.

Ansonsten, was die WS angeht wirst du definitiv nichts finden was es nicht gibt.
Die Hoffnung ist nur, dass da mehr auf den Markt kommt. Auch wenn für mich teils fragwürdig ist, wofür ich z.B ein AR15 in .458 SOCOM brauche - da finde ich z.B 6.5 Grendel als Alternative zum AR-10 schon praktischer :D
Zuletzt geändert von zeroflow am Mo 28. Okt 2019, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von rupi » Mo 28. Okt 2019, 17:21

zeroflow hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 17:18
Ansonsten, was die WS angeht wirst du definitiv nichts finden was es nicht gibt.
Die Hoffnung ist nur, dass da mehr auf den Markt kommt. Auch wenn für mich teils fragwürdig ist, wofür ich z.B ein AR15 in .458 SOCOM brauche - da finde ich z.B 6.5 CM als Alternative zum AR-10 schon praktischer :D
6,5 Creed fürs OA10
6,5 Grendel fürs AR15
300 Blackout fürs AR15
7,62x39 fürs AR15
50 Beowulf fürs AR15
458 Socom fürs AR15? weiß ned wenn ich eh ein Beowulf hab... aber why not :D
40 S&W fürs AR15
45 ACP fürs AR15


nächstes Jahr wird spannend reload-smile
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von zeroflow » Mo 28. Okt 2019, 17:25

rupi hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 17:21
6,5 Creed fürs OA10
6,5 Grendel fürs AR15
Asche auf mein Haupt. Ich dachte es gibt auch fürs AR-15 die Option 6.5 Creedmoor zu nutzen.
Ist aber wohl doch zu groß für den Receiver der AR-15...
(Post oben korrigiert)

Btw. zum Thema .50 Beowulf: Nein liebe LPD. Das sind keine 30er .223 Magazine, das sind 10er .50 Beowulf Magazine :D
(Achtung: Sarkasmus)

Benutzeravatar
alfa15533
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Do 15. Jan 2015, 12:57
Wohnort:

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von alfa15533 » Mo 28. Okt 2019, 17:30

rupi hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 17:21
zeroflow hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 17:18
Ansonsten, was die WS angeht wirst du definitiv nichts finden was es nicht gibt.
Die Hoffnung ist nur, dass da mehr auf den Markt kommt. Auch wenn für mich teils fragwürdig ist, wofür ich z.B ein AR15 in .458 SOCOM brauche - da finde ich z.B 6.5 CM als Alternative zum AR-10 schon praktischer :D
6,5 Creed fürs OA10
6,5 Grendel fürs AR15
300 Blackout fürs AR15
7,62x39 fürs AR15
50 Beowulf fürs AR15
458 Socom fürs AR15? weiß ned wenn ich eh ein Beowulf hab... aber why not :D
40 S&W fürs AR15
45 ACP fürs AR15


nächstes Jahr wird spannend reload-smile
224 Valkyrie fürs AR15 hast vergessen! ;)


und was heisst hier "nächstes Jahr wird spannend"!? nächstes Jahr wird mich mein Banker anrufen und fragen ob ich noch ganz dicht bin!? :lol:

mbgar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 17:00

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von mbgar » Mo 28. Okt 2019, 17:45

Danke für die Antworten :)

Bezüglich Bewerbe, ich weiß es noch nicht, was mir taugt.
Oder was nicht - Umkehrschluss geht ja auch.

Welches Kaliber ist so ne Sache. .223 geht noch so preislich, 9mm ebenso.
Ein Bekannter schießt 7x57r und jammert.

Ich wollte bei meiner Ersten in den Langfristigen Kosten eher im Rahmen bleiben. .223 und 9mm sind die Kosten pro Schuss ja ähnlich.

Insofern würd ich gern ne HA haben, die einfach umgebaut werden kann, angepasst werden kann.
Eine, bei der man jetzt noch große Magazine bekommt, die man "danach" (=14.12) noch umbauen kann und so die Wahl zwischen 300m aber schwer oder 100m und wenig Gewicht hat.

Der Kurze Lauf wollte ich als Möglichkeit für Alternativen.
Die CZ Scorpion habe ich gesehen, die sieht extrem lecker aus.
Aber leider keine Adaptionsmöglichkeit.

Oder die HK USC, auch sehr lecker.

Welche Chance hätte man bei Wettbewerben denn mit der Scorpion oder USC, gegen eine AR?
Was ist denn die maximale Reichweite, auf die man noch 8er 9er 10er schießen kann bei den dreien?

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von doorman » Mo 28. Okt 2019, 18:04

Also .223 preislich mit der 9mm vergleichen würde ich mir nicht trauen, da ist schon ein beträchtlicher Unterschied.

Tja und wieder, welche Wettbewerbe?
Wennst ein gut eingestelltes AR nimmst wirst mit beiden nicht dagegen ankommen, kommt aber wieder auf den Bewerb an und am allermeisten: auf den Schützen!
Die HK USC würde "ich" nicht nehmen, zu viele Probleme. Dazu gibts hier bereits einen Thread.

Edit sagt: Wenn du dein Profil wenigstens ein bisschen ausfüllen würdest, dann könnte man dir eventuell ein Probeschießen anbieten, dazu müßte man aber wissen woher du eigentlich kommst!?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

m_a_d
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 941
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 01:10
Wohnort: Vindobona

Re: Kaufhilfe HA mit Wechselläufen

Beitrag von m_a_d » Mo 28. Okt 2019, 20:34

mbgar hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 17:08
Ich würde gerne an Schießwettbewerben teilnehmen, aber auch einen kurzen Lauf haben.
Da würde mir ein AR-15 (DI, nicht Piston) mit 24" Lauf und kurzem Wechsellauf recht gut gefallen.
Auch weil es für die sehr viel Zubehör gibt.
Hi,

223 als Einstieg sicher kein Fehler, die Sache mit der Lauflänge ist eher subjektiv - für die meisten Bewerbe bist mit einem 16,75er am Anfang sicher gut aufgestellt. Macht auch dynamisch eine gute Figur (sofern Du mit dem EU-FWP zu den Bewerben im Ausland fährst), man kann mit der stützenden Hand noch gut vorgreifen und stabilisieren ohne vor den Lauf zu kommen.

Mit WS auf kürzeren Lauf musst Du selber wissen, ob Dir das den Spass wert ist ... sehe keine richtige Anwendung für so ein Ding ausser die immer valide "weil ich will" Begründung ;-) Ein WS um zwischen dynamischem (leicht) und statischem (schwerer dicker und längerer Lauf) zu unterscheiden, schon eher.

WS machen dann für mich eher Sinn für einen Kaliber-Wechsel - 9mm hast Du angesprochen, aber auch 22lr als Einstecksystem kann Dir beim Training mit der 223er helfen - gleiche Waffe & Optik (natürlich andere Haltepunkte etc) aber das Handling kannst mit der sehr günstigen 22lr trainieren, ausserdem an vielen FFW-Ständen erlaubt. Dynamisch mit 22lr oder 9mm auch in AT möglich.

Nicht auf die richtigen Lower vergessen - ein 9mm Adapter für den 223 Lower ist möglich, aber suboptimal. Auch wird dir im 9mm ev ein ganz anderer Schaft (ev leichter Festschaft) mehr zusagen. Von Federn und Buffern will ich noch nicht anfangen, Trigger detto. Auch wirst auf einem dynamisch-getunten Lower andere Anbauteile (Mag-Release, Bolt-Catch, Ambi-Safety, Ambi-Charging Handle, etc) haben.

Viel Spass beim tüfteln und hoffentlich bekommst Du die Teile deiner Begierde noch rechtzeitig
-------------------------------------
dvc & AA
:at1:

Antworten