Seite 1 von 1

Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:17
von Spiky
Hallo Jungs,

Ich wollte beim Ursprungspost nicht ganz OT werden, deshalb ein neues Thema...
kurtk hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 10:32
Die Kosten der CM hätten mich nicht abgeschreckt eher die eher Bescheidene Auswahl und Verfügbarkeit der Munition.
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 08:53
Wegen dem Kaliber,
Die Kollegen habens eh schon geschrieben,...
6,5 Creedmore, Komponenten teuer, kleine Auswahl an Geschossen und Hülsen, verfügbarkeit der Komponenten
und ich denke der Laufverschleiss bei solchen rasanten Patronen ist nicht zu vernachlässigen (hört man halt immer wieder)
wie kommt ihr da d'rauf?

Dass nicht jeder Händler die ganze Auswahl hat, ist irgendwie verständlich, aber bestellbar wird's schon sein:

Barnes
Federal
Hornady
Lapua
Norma
Remington

Einige Firmen setzen auf die 6,5 CM Matchmuni verschiedene Geschosse noch d'rauf
Da sollte doch für jeden was dabei sein...

Für Wiederlader ist die Auswahl noch grösser...

... nur um ein Vorurteil aus dem Weg zu räumen...

... bei den Kosten habt's Recht... da kann ich wirklich nicht widersprechen...

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:26
von Flolito
Kosten sind auch lächerlich...... das einzig teure sind die Hülsen und die kann man sich problemlos aus .308er Hülsen umformen.....

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:00
von kurtk
Ich hab, bevor ich meine 308 gekauft habe immer wieder bei diversen Händler nach Aktionen und Auswahl von CM und 308 umgeschaut. Aktionen gibts bei CM gar nicht oder ich habs nicht mitbekommen und du schreibst ja,

Dass nicht jeder Händler die ganze Auswahl hat, ist irgendwie verständlich, aber bestellbar wird's schon sein

Jeder noch so kleine Händler hat 308win auf Lager von Match angefangen deswegen meine Meinung 308 ist die Verfügbarkeit (Lagerware) besser und es gibt mehr Aktionen.

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:47
von cal22
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 08:53
6,5 Creedmore, Komponenten teuer, kleine Auswahl an Geschossen und Hülsen, verfügbarkeit der Komponenten
und ich denke der Laufverschleiss bei solchen rasanten Patronen ist nicht zu vernachlässigen (hört man halt immer wieder)
Komponenten kosten gleichviel oder weniger wie für 308. Auswahl an Geschossen ist ausreichend groß. Hülsen von Starline z.B. sind auch nicht besonders teuer. Rasant ist die Patrone jetzt auch nicht wirklich?

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 00:06
von Crys_79
cal22 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 19:47
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 08:53
6,5 Creedmore, Komponenten teuer, kleine Auswahl an Geschossen und Hülsen, verfügbarkeit der Komponenten
und ich denke der Laufverschleiss bei solchen rasanten Patronen ist nicht zu vernachlässigen (hört man halt immer wieder)
Komponenten kosten gleichviel oder weniger wie für 308. Auswahl an Geschossen ist ausreichend groß. Hülsen von Starline z.B. sind auch nicht besonders teuer. Rasant ist die Patrone jetzt auch nicht wirklich?
Wenn du die creedmoor mit der 6,5x55 vergleichen würdest, gibt es da unterschiede?

Lg

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 10:17
von cal22
Crys_79 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 00:06
cal22 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 19:47
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 08:53
6,5 Creedmore, Komponenten teuer, kleine Auswahl an Geschossen und Hülsen, verfügbarkeit der Komponenten
und ich denke der Laufverschleiss bei solchen rasanten Patronen ist nicht zu vernachlässigen (hört man halt immer wieder)
Komponenten kosten gleichviel oder weniger wie für 308. Auswahl an Geschossen ist ausreichend groß. Hülsen von Starline z.B. sind auch nicht besonders teuer. Rasant ist die Patrone jetzt auch nicht wirklich?
Wenn du die creedmoor mit der 6,5x55 vergleichen würdest, gibt es da unterschiede?

Lg
In welcher Hinsicht? Leistungstechnisch ist glaube ich kein großer Unterschied. Die Creedmoor ist noch Short Action, würde ich auch in einem Repetierer bevorzugen sofern AICS Magazine passen. Aus meiner Sicht ist die Creedmoor die moderne Version der 6,5x55 bzw .260 Rem.

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 17:44
von dozzer

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 21:17
von Crys_79
cal22 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 10:17
Crys_79 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 00:06
cal22 hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 19:47


Komponenten kosten gleichviel oder weniger wie für 308. Auswahl an Geschossen ist ausreichend groß. Hülsen von Starline z.B. sind auch nicht besonders teuer. Rasant ist die Patrone jetzt auch nicht wirklich?
Wenn du die creedmoor mit der 6,5x55 vergleichen würdest, gibt es da unterschiede?

Lg
In welcher Hinsicht? Leistungstechnisch ist glaube ich kein großer Unterschied. Die Creedmoor ist noch Short Action, würde ich auch in einem Repetierer bevorzugen sofern AICS Magazine passen. Aus meiner Sicht ist die Creedmoor die moderne Version der 6,5x55 bzw .260 Rem.
Ich meinte Reichweite und gestrecktere Flugbahn bzw. welche wäre fürs Longe Range schießen besser geeignet?

Re: Auswahl der 6,5 Creedmoor

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 21:30
von cal22
Crys_79 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 21:17
cal22 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 10:17
Crys_79 hat geschrieben:
Mi 6. Nov 2019, 00:06


Wenn du die creedmoor mit der 6,5x55 vergleichen würdest, gibt es da unterschiede?

Lg
In welcher Hinsicht? Leistungstechnisch ist glaube ich kein großer Unterschied. Die Creedmoor ist noch Short Action, würde ich auch in einem Repetierer bevorzugen sofern AICS Magazine passen. Aus meiner Sicht ist die Creedmoor die moderne Version der 6,5x55 bzw .260 Rem.
Ich meinte Reichweite und gestrecktere Flugbahn bzw. welche wäre fürs Longe Range schießen besser geeignet?
Mit Erfahrungswerten kann ich dir hier leider auch nicht weiterhelfen. Aber wie gesagt Leistungsmäßig bewegen sich die 2 Kaliber ziemlich im selben Bereich. Der Rest ist mehr vom Drall der Waffe abhängig, für Longrange würde ich eher zu Geschossen 140gr+ wegen dem höheren BC tendieren. Drall 1:8 wird sich bis 147gr gut ausgehen.