ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

22er FFW um unter 400?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

22er FFW um unter 400?

Beitrag von Mauser98Lover » Do 2. Jan 2020, 14:52

Guten Tag!
Ich wollte nur kurz fragen ob es auch noch brauchbare 22lr FFWs um unter 400 neu oder unter 300 gebraucht gibt, die fürs üben reichen? Oder is 400 für eine 1911-22 oder Ruger MK2/3 das minimum, wenn man brauchbare Präzi will?

LG,
Mauser98Lover
I sexually identify as a .223 cartridge

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von 9x19 » Do 2. Jan 2020, 15:12

Wenns Dir um Präzision und günstig geht...schau mal auf Waffen aus dem Ostblock bzw. ehemalige DDR.
Zb. Margolin. Sollte unter 200 zu bekommen sein.
:at1:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von rhodium » Do 2. Jan 2020, 15:18

Hämmerli 208 bzw. 215 sind mehrschüssige, hochwertige Topwaffen mit akzeptablem Design.

Zum Beispiel: https://egun.de/market/item.php?id=7761707
.. es gibt dafür verschiedene Laufgewichte und diverse Griffe

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Balistix » Do 2. Jan 2020, 15:25

Browning Buck Mark is auch so eine Kandidatin, die immer wieder mal günstig zu finden ist. Top Waffe mE!
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

madmike1312
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 20:28
Wohnort: Mödling

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von madmike1312 » Do 2. Jan 2020, 15:35

Hab selbst eine GSG 1911 in 22.lr und kann dir nur dazu mein feedback geben.
Super spaß Waffe, schieße viel mit ihr (aktuell geschätzt 6.000 Schuss durch).
Würde im nachhinein aus präzi Gründen vermutlich zu Browning Buck Mark, Hämmerli oder konsorten raten.

Wenn du eine kleine 1911er willst und präzi nicht alles ist bist sicher auch ned schlecht mit ihr bedient.
Am liebsten frisst Sie sogar die Federal Schüttpackungen, sehr zu meinen Freuden, auch wenn Munitionstypisch auch mal ein Zündversager aufgrund der verwendeten Mun dabei is.
LG
Glock 17 Gen 5 MOS, CZ Shadow 2, KMR Spark 02 .22 lr
OA AR-15 inkl. Chiappa Wechselsystem, CZ457 MDT .22 lr, S&W LRR 6,5 CM, Howa 1500 Oryx .223 Rem

kurtk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:51

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von kurtk » Do 2. Jan 2020, 15:45

madmike1312 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 15:35
Hab selbst eine GSG 1911 in 22.lr und kann dir nur dazu mein feedback geben.
Super spaß Waffe, schieße viel mit ihr (aktuell geschätzt 6.000 Schuss durch).
Würde im nachhinein aus präzi Gründen vermutlich zu Browning Buck Mark, Hämmerli oder konsorten raten.

Wenn du eine kleine 1911er willst und präzi nicht alles ist bist sicher auch ned schlecht mit ihr bedient.
Am liebsten frisst Sie sogar die Federal Schüttpackungen, sehr zu meinen Freuden, auch wenn Munitionstypisch auch mal ein Zündversager aufgrund der verwendeten Mun dabei is.
LG
Die GSG hätt ich fast mitgenommen beim Händler hats die um 269.- gegeben war unentschlossen

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von sauersigi » Do 2. Jan 2020, 16:41

1911 Derivate in .22 sind allesamt für den ambitionierten Schützen unbrauchbar. Zum ein wenig rumballern und wenn Zuverlässigkeit egal sind, dann kaufen wenns deutlich unter 200 sind. Ich Hatte einige davon weil ichs nicht glauben konnte, aber ja! Die sind alle " speziell"....( GSG, Sig etc..)
Chiappa ist da eine Ausnahme, die hatte ich gebraucht übernommen, war recht präzise und auch zuverlässig, ich bin mit dem 1911 Griff nicht zurechtgekommen.
Gebrauchte CZ P07, fein, unkapputtbar, verdaut jede KK Muni, weil original 3 Verschlussfedern dabei sind um an die Muni angepasst zu werden. Entspannhebel und aussenliegender Hahn. Eine Waffe die auch mal geschunden werden kann und nicht zickig reagiert...
Walther PPQ .22 sehr fein, weil sie ein Fullsize Griffstück hat, 5 Zoll Lauflänge, feiner Abzug, Leuchtkorn. Als Zwischenlösung zu. Zum Plinken aber auch Anfängerwaffe
/ Trainingswaffe für FFGK Präzischützen.
Walther P22Q, Anfängerwaffe, net mehr aber auch nicht ganz schlecht. Nur kaufen wenn Wbk Plätze kein Thema sind.
Walther PPK in.22.....sensationelle Waffe, zuverlässig mit HV Muni, Präzise bis 10m. Hab meine leider verkauft:-(

Ps: Meine persönlichen Erfahrungen, kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit;-)
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Mauser98Lover » Do 2. Jan 2020, 16:46

sauersigi hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:41
1911 Derivate in .22 sind allesamt für den ambitionierten Schützen unbrauchbar. Zum ein wenig rumballern und wenn Zuverlässigkeit egal sind, dann kaufen wenns deutlich unter 200 sind. Ich Hatte einige davon weil ichs nicht glauben konnte, aber ja! Die sind alle " speziell"....( GSG, Sig etc..)
Chiappa ist da eine Ausnahme, die hatte ich gebraucht übernommen, war recht präzise und auch zuverlässig, ich bin mit dem 1911 Griff nicht zurechtgekommen.
Gebrauchte CZ P07, fein, unkapputtbar, verdaut jede KK Muni, weil original 3 Verschlussfedern dabei sind um an die Muni angepasst zu werden. Entspannhebel und aussenliegender Hahn. Eine Waffe die auch mal geschunden werden kann und nicht zickig reagiert...
Walther PPQ .22 sehr fein, weil sie ein Fullsize Griffstück hat, 5 Zoll Lauflänge, feiner Abzug, Leuchtkorn. Als Zwischenlösung zu. Zum Plinken aber auch Anfängerwaffe
/ Trainingswaffe für FFGK Präzischützen.
Walther P22Q, Anfängerwaffe, net mehr aber auch nicht ganz schlecht. Nur kaufen wenn Wbk Plätze kein Thema sind.
Walther PPK in.22.....sensationelle Waffe, zuverlässig mit HV Muni, Präzise bis 10m. Hab meine leider verkauft:-(

Ps: Meine persönlichen Erfahrungen, kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit;-)
danke für die Info, die WBK Plätze sind kein Problem, weil zwei Schusswaffen die mir zu teuer zum schießen sind, sind auch unnötig
I sexually identify as a .223 cartridge

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von sauersigi » Do 2. Jan 2020, 16:49

Mauser98Lover hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:46
sauersigi hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:41
1911 Derivate in .22 sind allesamt für den ambitionierten Schützen unbrauchbar. Zum ein wenig rumballern und wenn Zuverlässigkeit egal sind, dann kaufen wenns deutlich unter 200 sind. Ich Hatte einige davon weil ichs nicht glauben konnte, aber ja! Die sind alle " speziell"....( GSG, Sig etc..)
Chiappa ist da eine Ausnahme, die hatte ich gebraucht übernommen, war recht präzise und auch zuverlässig, ich bin mit dem 1911 Griff nicht zurechtgekommen.
Gebrauchte CZ P07, fein, unkapputtbar, verdaut jede KK Muni, weil original 3 Verschlussfedern dabei sind um an die Muni angepasst zu werden. Entspannhebel und aussenliegender Hahn. Eine Waffe die auch mal geschunden werden kann und nicht zickig reagiert...
Walther PPQ .22 sehr fein, weil sie ein Fullsize Griffstück hat, 5 Zoll Lauflänge, feiner Abzug, Leuchtkorn. Als Zwischenlösung zu. Zum Plinken aber auch Anfängerwaffe
/ Trainingswaffe für FFGK Präzischützen.
Walther P22Q, Anfängerwaffe, net mehr aber auch nicht ganz schlecht. Nur kaufen wenn Wbk Plätze kein Thema sind.
Walther PPK in.22.....sensationelle Waffe, zuverlässig mit HV Muni, Präzise bis 10m. Hab meine leider verkauft:-(

Ps: Meine persönlichen Erfahrungen, kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit;-)
danke für die Info, die WBK Plätze sind kein Problem, weil zwei Schusswaffen die mir zu teuer zum schießen sind, sind auch unnötig
Müsste ich wählen wenn ich nur eine .22 haben dürfte....ich würde die Walther PPQ nehmen...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Mauser98Lover » Do 2. Jan 2020, 16:50

sauersigi hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:49
Mauser98Lover hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:46
sauersigi hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 16:41
1911 Derivate in .22 sind allesamt für den ambitionierten Schützen unbrauchbar. Zum ein wenig rumballern und wenn Zuverlässigkeit egal sind, dann kaufen wenns deutlich unter 200 sind. Ich Hatte einige davon weil ichs nicht glauben konnte, aber ja! Die sind alle " speziell"....( GSG, Sig etc..)
Chiappa ist da eine Ausnahme, die hatte ich gebraucht übernommen, war recht präzise und auch zuverlässig, ich bin mit dem 1911 Griff nicht zurechtgekommen.
Gebrauchte CZ P07, fein, unkapputtbar, verdaut jede KK Muni, weil original 3 Verschlussfedern dabei sind um an die Muni angepasst zu werden. Entspannhebel und aussenliegender Hahn. Eine Waffe die auch mal geschunden werden kann und nicht zickig reagiert...
Walther PPQ .22 sehr fein, weil sie ein Fullsize Griffstück hat, 5 Zoll Lauflänge, feiner Abzug, Leuchtkorn. Als Zwischenlösung zu. Zum Plinken aber auch Anfängerwaffe
/ Trainingswaffe für FFGK Präzischützen.
Walther P22Q, Anfängerwaffe, net mehr aber auch nicht ganz schlecht. Nur kaufen wenn Wbk Plätze kein Thema sind.
Walther PPK in.22.....sensationelle Waffe, zuverlässig mit HV Muni, Präzise bis 10m. Hab meine leider verkauft:-(

Ps: Meine persönlichen Erfahrungen, kein Anspruch auf allgemeine Gültigkeit;-)
danke für die Info, die WBK Plätze sind kein Problem, weil zwei Schusswaffen die mir zu teuer zum schießen sind, sind auch unnötig
Müsste ich wählen wenn ich nur eine .22 haben dürfte....ich würde die Walther PPQ nehmen...
leider bekomme ich von dem Teil Augenkrebs wenn ichs sehe xD
I sexually identify as a .223 cartridge

Fzr1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 09:54

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Fzr1000 » Do 2. Jan 2020, 17:42

Wenn’s als FFW auch ein Revolver sein darf, auf eGun gibts oft für unter 100 Euro die HW5/HW7/HW9 von Arminius.
Funktion mit allem was in die Patronenlager passt, von Zeit zu Zeit werden auch welche mit verstellbaren Visierungen angeboten.
Und in SA ist der Abzug auch recht ordentlich.

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Balistix » Do 2. Jan 2020, 18:00

Fzr1000 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 17:42
Wenn’s als FFW auch ein Revolver sein darf, auf eGun gibts oft für unter 100 Euro die HW5/HW7/HW9 von Arminius.
Funktion mit allem was in die Patronenlager passt, von Zeit zu Zeit werden auch welche mit verstellbaren Visierungen angeboten.
Und in SA ist der Abzug auch recht ordentlich.
Importkosten nicht vergessen! ;)
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Mauser98Lover » Do 2. Jan 2020, 19:10

Fzr1000 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 17:42
Wenn’s als FFW auch ein Revolver sein darf, auf eGun gibts oft für unter 100 Euro die HW5/HW7/HW9 von Arminius.
Funktion mit allem was in die Patronenlager passt, von Zeit zu Zeit werden auch welche mit verstellbaren Visierungen angeboten.
Und in SA ist der Abzug auch recht ordentlich.
sind die Arminius qualitativ in Ordnung? ich hätt mich präziser ausdrücken sollen, eine 22er Pistole wär mir lieber, vorallem dadurch, dass der Griff und die Bedienung mehr der normalen 9mm Pistole ähnelt.
Zuletzt geändert von Mauser98Lover am Do 2. Jan 2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
I sexually identify as a .223 cartridge

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Alaskan454 » Do 2. Jan 2020, 19:11

Balistix hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 18:00
Fzr1000 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 17:42
Wenn’s als FFW auch ein Revolver sein darf, auf eGun gibts oft für unter 100 Euro die HW5/HW7/HW9 von Arminius.
Funktion mit allem was in die Patronenlager passt, von Zeit zu Zeit werden auch welche mit verstellbaren Visierungen angeboten.
Und in SA ist der Abzug auch recht ordentlich.
Importkosten nicht vergessen! ;)
Die liegen bei etlichen Händlern in At Rum für kleines Geld.
@Mauser98Lover die Browning Buck Mark würde ich mir an deiner Stelle aber Mal genauer ansehen.Da hast viel Waffe für Wenig Geld.
Mfg

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: 22er FFW um unter 400?

Beitrag von Mauser98Lover » Do 2. Jan 2020, 19:13

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 19:11
Balistix hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 18:00
Fzr1000 hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 17:42
Wenn’s als FFW auch ein Revolver sein darf, auf eGun gibts oft für unter 100 Euro die HW5/HW7/HW9 von Arminius.
Funktion mit allem was in die Patronenlager passt, von Zeit zu Zeit werden auch welche mit verstellbaren Visierungen angeboten.
Und in SA ist der Abzug auch recht ordentlich.
Importkosten nicht vergessen! ;)
Die liegen bei etlichen Händlern in At Rum für kleines Geld.
@Mauser98Lover die Browning Buck Mark würde ich mir an deiner Stelle aber Mal genauer ansehen.Da hast viel Waffe für Wenig Geld.
Mfg
die Ruger MK3 is da attraktiver, nur angeblich sau mühsam zum zerlegen, ich werd schon, dass ich mal wen find der mich beide FFWs testschießen lässt, die hab ich nämlich eh schon mal am Schießplatz gesehen
I sexually identify as a .223 cartridge

Antworten