ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
mbgar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 17:00

Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von mbgar » Mo 3. Feb 2020, 10:38

(Falls dieses Forum falsch ist, bitte verschieben)

Ich habe am Dachboden eine alte Röhm RG3 Schreckschusspistole gefunden.
Im Lauf vorne war feines graues Pulver drin, recht kompakt. Ich habe das kompakte Pulver entfernt und die Pistole geputzt. Könnte noch funktionieren, aber ich habe kein Magazin oder Muni dazu.
Ich weiß jetzt nicht wie Schießpulver unverbrannt riecht, aber das Graue Pulver im Lauf könnte solch eins gewesen sein.

Warum hat jemand mutmaßlich Schießpulver in den Lauf einer Schreckschuss gegeben? Damits mehr Bumm macht, wenn man mit Platzpatronen abdrückt?

Was kann man heute noch mit dem Teil machen? Magazine gibts ja zum Kaufen, aber Neuere Versionen haben ein Gewinde am Lauf vorne, damit man Feuerwerkskörper abschießen kann, das ginge ja mit dieser nicht?

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2209
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von spareribs » Mo 3. Feb 2020, 10:46

Mein Tipp : in den Altmetallcontainer....Rhöm ist sowieso ein Klumpert und den Aufwand nicht Wert. Warum Pulver in den Lauf ? Keine Ahnung, aber es gibt genug Idioten, die irgendwas probieren wollen.
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von AUG-andy » Mo 3. Feb 2020, 10:48

spareribs hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 10:46
Mein Tipp : in den Altmetallcontainer....Rhöm ist sowieso ein Klumpert und den Aufwand nicht Wert. Warum Pulver in den Lauf ? Keine Ahnung, aber es gibt genug Idioten, die irgendwas probieren wollen.
Mehr gibt's dazu auch nicht zu sagen.
Alles verschwendete Zeit und Geld. :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

mbgar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 17:00

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von mbgar » Mo 3. Feb 2020, 10:52

Danke,
war Röhm schon immer ein Klump oder erst seit einigen Jahren?

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von rhodium » Mo 3. Feb 2020, 17:41

Keine funktionierende Waffe verdient es entsorgt zu werden ... auch keine SSW

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2347
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von Glock1768 » Mo 3. Feb 2020, 18:06

Lese vorallem schon wieder die Schlagzeilen: "Pistole im Müll gefunden ... Cobra musste ausrücken ..."
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von 9x19 » Mo 3. Feb 2020, 18:07

Die RG3 war vor allem eine recht zuverlässige Starterpistole (also als Startsignal für Läufer zb.).
Und hatte auch ein Gewinde um einen Aufsatz für Pyrotechnik zu montieren.
Ich kann mich erinnern, daß das Magazin/die Waffe an sich eine recht interessante, wenn auch eigenwillige Konstruktion war,
die eben die Energie der Patronen ums Eck führte...

Für Selbstverteidigung absolut unzureichend.

Natürlich kann man die auch wiederbeleben...putzen, reinigen, schauen wie stark Korrosion vorhanden ist...
ich mutmaße sogar, daß das kein Pulver war im "Lauf" sondern daß die Waffe schlicht nicht gereinigt wurde und das die Reste von der letzten Benützung waren.
Ersatzmagazin und passenden Pyrobecher zu besorgen ist jetzt auch nicht so schlimm...also wennst für Silvester
n paar Leuchtkörper abschießen willst, warum nicht.
:at1:

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von Norander » Mo 3. Feb 2020, 18:07

rhodium hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 17:41
Keine funktionierende Waffe verdient es entsorgt zu werden ... auch keine SSW
Oh doch :twisted:

Alles aus Zinkdruckguss gehört in den Müll.
Zuletzt geändert von Norander am Mo 3. Feb 2020, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
Kriss
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 09:09

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von Kriss » Mo 3. Feb 2020, 18:08

Die Röhm RG3 ist eine der meist verkauften und Haltbarsten SSW. Keine Ahnung wie die Kollegen darauf kommen das es ein Klumpert is, weil 80% der anderen Marken sind schlechter.

Wenn man eine 6mm will kann man schon mal ein Magazin riskieren, wobei die RG3 neu auch nicht die Welt kosten.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von rhodium » Mo 3. Feb 2020, 18:12

Das Porto zu mir bin ich allemal bereit zu zahlen :-)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von AUG-andy » Mo 3. Feb 2020, 20:08

Auch wenn ihr dieses Klump noch so lobt , es ist nur mehr ein Fall für die Altmetalltonne. Jetz verstehe ich auch die Preise am Gebrauchtmarkt wenn ihr so etwas für Erhaltungswürdig einschätzt. :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Röhm RG3 Schreckschusspistole Fragen

Beitrag von rhodium » Di 4. Feb 2020, 00:04

Zwischen erhaltenswert und wegschmeißen ist viel Spielraum. Aber ohne Fotos ist es schwer was zu sagen.

Antworten