ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.45Auto

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Gruffti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 19:58

.45Auto

Beitrag von Gruffti » Mi 12. Feb 2020, 20:10

Hallo Sportsfreunde, hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Patrone .45Auto/.45acp in Verbindung in einer Langwaffe. Möchte mir evtl ein Repetiergewehr in dem Kaliber machen lassen. Gruß, Gruffti

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: .45Auto

Beitrag von Alaskan454 » Mi 12. Feb 2020, 20:12

Gruffti hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 20:10
Hallo Sportsfreunde, hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Patrone .45Auto/.45acp in Verbindung in einer Langwaffe. Möchte mir evtl ein Repetiergewehr in dem Kaliber machen lassen. Gruß, Gruffti
Was ist der Hintergrund bzw Verwendungszweck den du mit so etwas verwirklichen möchtest?
Lg

Gruffti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 19:58

Re: .45Auto

Beitrag von Gruffti » Mi 12. Feb 2020, 20:35

Es gibt beim BDS die Disziplin ZF Gewehr mit Kurzwaffenpatronen auf 50m. Es gibt leider nur Halbautomaten wie Heras in 9mm usw. aber die sind auf 50m so schlecht dass sie zum Teil das Ziel nicht treffen.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: .45Auto

Beitrag von Steelman » Mi 12. Feb 2020, 20:41

Gruffti hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 20:35
Es gibt beim BDS die Disziplin ZF Gewehr mit Kurzwaffenpatronen auf 50m. Es gibt leider nur Halbautomaten wie Heras in 9mm usw. aber die sind auf 50m so schlecht dass sie zum Teil das Ziel nicht treffen.
Aha! BDS! Das erklärt einiges.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: .45Auto

Beitrag von doc steel » Mi 12. Feb 2020, 21:26

Gruffti hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 20:10
Hallo Sportsfreunde, hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Patrone .45Auto/.45acp in Verbindung in einer Langwaffe. Möchte mir evtl ein Repetiergewehr in dem Kaliber machen lassen. Gruß, Gruffti
Was glaubst warum es so gut wie keine Serienwaffen - bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen - in dem Kaliber gibt?
Schau dir die Leistungsdaten dieser Patrone gut an und denk dabei scharf nach.

Gruffti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 19:58

Re: .45Auto

Beitrag von Gruffti » Mi 12. Feb 2020, 21:41

Meines Wissens gibt es überhaupt keine Serienwaffe, zumindest nicht als Repetierer. Ich bin darauf gekommen da ich einen Unterhebelrepetierer im Kaliber .45Long Colt habe.
Diese Waffe schießt auf 50m Streukreise von 20mm. Darum das mit der .45acp

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: .45Auto

Beitrag von Spitfire » Mi 12. Feb 2020, 22:27

Die .45ACP reizt schon mit sehr kurzen Läufen ihre volle V0 aus. Ein "gewöhnlich langer" (ihr versteht mich) Gewehrlauf wäre zu lange, er würde das Geschoss bremsen.

Es gab einen Repetierer- die De Lisle. Ein 45Acp Repetierer mit Intregalschalldämpfer. Auch hier war die Lauflänge recht kurz.

Macht eher wenig Sinn, dafür eine Langwaffe bauen zu lassen.
Stay safe!

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: .45Auto

Beitrag von Norander » Mi 12. Feb 2020, 23:03

Die .45 Long Colt ist ja eh ein Kurzwaffenkaliber. Darf es denn kein Revolverkaliber sein? UHR in .357 wäre doch optimal. Die BDS Regeln sind schon sehr speziell :tipphead:
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

joe11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 21:58
Wohnort: Kleinhollywood

Re: .45Auto

Beitrag von joe11 » Mi 12. Feb 2020, 23:47

Gruffti hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 20:10
Hallo Sportsfreunde, hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Patrone .45Auto/.45acp in Verbindung in einer Langwaffe. Möchte mir evtl ein Repetiergewehr in dem Kaliber machen lassen. Gruß, Gruffti
Chicago Piano? :? :roll: :roll: :roll:
Für eventuell von mir gepostete Ladedaten übernehme ich keine Haftung.Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: .45Auto

Beitrag von Alaskan454 » Do 13. Feb 2020, 08:27

Norander hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 23:03
Die .45 Long Colt ist ja eh ein Kurzwaffenkaliber. Darf es denn kein Revolverkaliber sein? UHR in .357 wäre doch optimal. Die BDS Regeln sind schon sehr speziell :tipphead:
Es gibt von Ruger auch einen Repetierer (kein Uhr) in 357 bzw 44. Magnum falls er das exotische sucht.
Mfg

Gruffti
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 19:58

Re: .45Auto

Beitrag von Gruffti » Do 13. Feb 2020, 09:10

Danke Euch für die Tipps und Ratschläge. Ich werde jetzt mal in mich gehen. Vielleicht belasse ich es bei meinen vorhandenen Waffen bevor ich viel Geld ausgebe.
Liebe Grüße, Gruffti

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: .45Auto

Beitrag von gunlove » Do 13. Feb 2020, 11:50

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 13. Feb 2020, 08:27
Es gibt von Ruger auch einen Repetierer (kein Uhr) in 357 bzw 44. Magnum falls er das exotische sucht.
Nennt sich Ruger 77/357 im Kaliber 357 Magnum: https://ruger.com/products/77Series77357/models.html
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: .45Auto

Beitrag von Fivegunner » Do 13. Feb 2020, 11:52

Es gibt die Winchester 1892 in .45ACP. War ein Umbau aus dem Kaliber .44-40 füt die Santa Fe Police.

Schweineteuer!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: .45Auto

Beitrag von 9x19 » Do 13. Feb 2020, 15:03

Es gab auch von ner amerikanischen Firma einen Repetierer in .45ACP
Also einen herkömmlichen Kammerstängelrepetierer.
Ruger? Marlin? Ich weiß es leider nicht mehr.

Macht keinen Sinn, also leistungstechnisch und präzisionsmäßig gesehen, außer daß man eben
die Mun von seiner Pistole dafür auch verwenden kann.

Und kann jetzt nicht mit der 45 long colt verglichen werden.

Wenn du denkst du würdest damit mehr (!) Präzision als mit einer 9mm Para aus einer Hera Arms hinbekommen....
dann muß ich dich entäuschen. Das wird es nicht spielen.

Wenn Kurzwaffenpatrone, dann schau doch, ob du 38/357/44 bei deinen Disziplinen nutzen darfst, ich kenne leider
eure Bestimmungen da nicht. Weil das macht Sinn und du musst auch nicht extra eine Waffe bauen lassen...
:at1:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: .45Auto

Beitrag von gunlove » Do 13. Feb 2020, 15:29

Den Marlin Camp Carbine gab es auch im Kaliber .45ACP, vielleicht liest ja jemand mit der so ein Teil besitzt und möchte ein paar Zeilen dazu schreiben.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten