Flolito hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 12:31
maggus hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 11:50
Flolito hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 11:26
...und beim Support ist Kahles sowiso unerreicht.
Ich würde bei Steiner vs. Kahles immer dem Steiner denn Vorzug geben,... aus leidiger Erfahrung mit dem Super Kahles Support.
Wenn du die Steiner Optik per Post nach Deutschland senden willst kannst du dich entweder damit abfinden dass das Paket nur bis 1000€ bezahlbar versicherbar ist, oder DHL Express für eine 2200Euro transportversicherung 2-300Euro in den Rachen schieben. Die Probleme hatte ich z.b bei meinem Schmidt und Bender Zielfernrohr. Welches dann beim ersten mal nicht mal richtig repariert wurde und dann erneut nach DE gesendet werden musste.....dann allerdings auf Kosten von S&B ..nach einem leicht ungehaltenem Telefonat.
Mit Kahles habe ich bis jetzt zwei Erfahrungen machen können. Einmal habe ich die Abdeckkappen von meinem K15i verlohren und die wurden mir kostenlos ersetzt und lagen nach 3 Tagen bei mir im Briefkasten. Weiters hatte ich mit den Linsen meines K15i Probleme. Das ganze wurde telefonisch besprochen und nach dem Versenden des Pakets habe ich das K15 nach 4 Tagen, perfekt repariert, wieder in den Händen gehalten.
Schlichtweg falsch, ich hab von Steiner eine RMA bekommen, dazu einen Rücksendeschein der weit über die 4K versichert war. Die wissen also schon was sie tun.
Die Sache is halt die, um ein Steiner kauf ich mir 2x ein Vortex, um ein Kahles kauf ich mir 2x ein Vortex + ein 1-6 fach dazu.
Andersrum, um ein Steiner kauf ich mir ein 1-6fach + ein 3-15 Fach + 2 Vortex Montagen ….