ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Chorum
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Feb 2020, 15:12

Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Chorum » Sa 29. Feb 2020, 15:24

Hallo Zusammen,

Ich überlege mir eine Pistole im Kaliber .22 lfb zuzulegen und bin noch unschlüssig welche es sein sollte.
Ich hab allerhand darüber gehört das die .22er nicht ganz so sauber ist und nicht jede Waffe jede Patrone gut verträgt.

Aktuell besitze ich einen 1911'er Colt in .45 ACP und hatte damit nie Probleme.

Mein erster Favorit wäre die Ruger 45/22 Mark IV in irgendeiner der erhältlichen Versionen.
Das Ziel des Kaufs wäre vom Plinkern bis hin zum entwickelnden sportlichen Ehrgeiz.

Gibt es unter den günstigeren Pistolen noch Produkte die von Genauigkeit,Zuverlässigkeit und leichtem Zerlegen für die Reinigung an die Ruger herankommen ?

Erfahrungen sind mir lieber als Testberichte, deswegen suche ich hier nach einer Antwort.


Ich freue mich schon auf Vorschläge.
Chorum

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von AUG-andy » Sa 29. Feb 2020, 16:08

Chorum hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 15:24
Hallo Zusammen,

Ich überlege mir eine Pistole im Kaliber .22 lfb zuzulegen und bin noch unschlüssig welche es sein sollte.
Ich hab allerhand darüber gehört das die .22er nicht ganz so sauber ist und nicht jede Waffe jede Patrone gut verträgt.

Aktuell besitze ich einen 1911'er Colt in .45 ACP und hatte damit nie Probleme.

Mein erster Favorit wäre die Ruger 45/22 Mark IV in irgendeiner der erhältlichen Versionen.
Das Ziel des Kaufs wäre vom Plinkern bis hin zum entwickelnden sportlichen Ehrgeiz.

Gibt es unter den günstigeren Pistolen noch Produkte die von Genauigkeit,Zuverlässigkeit und leichtem Zerlegen für die Reinigung an die Ruger herankommen ?

Erfahrungen sind mir lieber als Testberichte, deswegen suche ich hier nach einer Antwort.


Ich freue mich schon auf Vorschläge.
Chorum
Mit der Ruger Mark 4 in 6 Zoll ( nicht die 45/22 ! ) egal ob Rostfrei oder Brünnier bist du sicher gut aufgestellt. Es gibt aber noch ein paar gute 22er a la Hämmerli x-esse diverse WS von CZ u.s.w. Es bleibt dir nichts anderes über alle Kandidaten mal in die Hand zu nehmen und eventuell mal zu Testen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Alaskan454 » Sa 29. Feb 2020, 16:11

Chorum hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 15:24


Mein erster Favorit wäre die Ruger 45/22 Mark IV in irgendeiner der erhältlichen Versionen.
Das Ziel des Kaufs wäre vom Plinkern bis hin zum entwickelnden sportlichen Ehrgeiz.

Gibt es unter den günstigeren Pistolen noch Produkte die von Genauigkeit,Zuverlässigkeit und leichtem Zerlegen für die Reinigung an die Ruger herankommen ?
Wenn du dir wirklich eine Mark IV kaufen möchtest würde ich mir die Mark IV Target STS kaufen. Das ist eine solide Ganzstahlwaffe und der Abzug ist besser(leichter) wie bei der 22/45. Es gibt zb von Apex bzw Volquartsen auch unterschiedliche Triggerkits und Griffe sind auch erhältlich.

Was du dir auch anschauen kannst/solltest ist die Browning Buckmark bzw die Haemmerli x-esse da bekommst ebenfalls gute Waffen wo Preis/Leistung stimmt und die Buckmark ist mit Abstand die günstigste.

Wenn du wirklich sportliche Ambitionen hast würde ich von den "Klonen" ala PPQ22,1911er in 22 lr und was es da noch gibt Abstand nehmen.


Mfg

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Hane » Sa 29. Feb 2020, 16:33

Ich habe eine Feinwerkbau AW93.
Die schaut nicht extrem wie eine Sportpistole aus, ist es aber.
Bei der Springerauktion in ein paar Wochen ist eine dabei.

Chorum
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Feb 2020, 15:12

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Chorum » Sa 29. Feb 2020, 16:46

Ich hatte ja noch gar nicht auf dem Schirm dass einige Versionen einen 4,4 Zoll Lauf haben!

Mhmm Trotz Kunststoff lockt wegen der Gewöhnung doch das 45er Griffstück :) Und den Abzug könnte man ja noch anpassen denke ich.
Die Frage ist ob der 4,4 er einen spürbaren Nachteil darstellt.

Was wäre denn aus dem Hause CZ zu empfehlen? Ich kenne da einige zufriedene Nutzer aus der 9mm Klasse.

Das mag vielleicht unsinnig klingen aber die Buckmark ist optisch für mich nicht so der Favorit.

Die Feinwerkbau liegt preislich doch über meinen Ambitionen :)

Mfg

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von panhandle » Sa 29. Feb 2020, 17:09

Hi...

Bzgl CZ... die hatten auch mal eine reine .22iger im Program, aber ist nimmer.
Aber sie bieten ein Wechselsystem für die Serien der SP01 und Shadow 2 an.

Ich habe seit kurzem das WS für meine SP01 und im Vergleich zu meiner Ruger Mark 1 kann ich so keinen Unterschied in der Präzi feststellen, wobei ich beide Waffen noch nie aus einer Ransom Rest geschossen habe. Das würde eher eine genauere Beurteilung zulassen.
So Du auch in der 9mm Liga mit der CZ liebäugelst....wenn sie Dir gut in der Hand liegt...why not, ...technisch ist das Ding absolut ok.

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Chorum
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Feb 2020, 15:12

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Chorum » Sa 29. Feb 2020, 17:26

Oh da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich suche nur in 22.

Aber die CZ Nutzer die ich kenne sind recht zufrieden, sind halt aber 9mm .

Ein Wechselsystem kommt für meine Ballester Molina wohl nicht in Frage :)

Grüße

Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von panhandle » Sa 29. Feb 2020, 17:33

@Chorum

Ajo ok... habe ich dann falsch verstanden....

Willst Du generell "nur" neu kaufen?
Wenn nicht, so möchte ich zu den schon genannten Waffen zb. die High Standard oder auch S&W Model 41 hinzufügen....auch recht bekannt gute Waffen.

g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Ares » Sa 29. Feb 2020, 17:58

Darf ich eine Empfehlung für die Glock 44 abgeben? Nein? Okay, ich gebe eine Empfehlung für die Glock 44 ab. Ja, trotz YT und eigener leichter Anlaufschwierigkeiten - die Federal Champion 36gr mag sie nicht besonders, bei 40gr Munition, egal welcher Hersteller waren bis jetzt 0 Versager dabei. Die Verschlussverriegelung passt nach einer Reinigung/und Ölung auch wieder. In Summe habe ich bis jetzt knapp 1.000 Schuss durch und die Streukreise werden auf 15m auch kleiner. :)
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7027
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von AUG-andy » Sa 29. Feb 2020, 18:14

Was ist der Grund warum es explizit eine Pistole sein muss?
Fast jeder KK Revolver schießt mindestens so gut wie eine teure Matchpistole.
Nur so als Alternative. ;)
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Alaskan454 » Sa 29. Feb 2020, 18:18

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:14
Was ist der Grund warum es explizit eine Pistole sein muss?
Vielleicht ist es der Griffwinkel der bei der Ruger genauso ist wie bei einer 1911er ? :think:

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Fivegunner » Sa 29. Feb 2020, 18:24

Der Griffwinkel einer Ruger I - IV entspricht exakt dr japanischen Nambu!
Eine Ruger 22/45 entspricht dem Griffwinkel (inkl. Schlittenfang & Sicherung) seiner 1911.
1911 - It's like a Glock, but for men!

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Alaskan454 » Sa 29. Feb 2020, 18:27

Fivegunner hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:24

Eine Ruger 22/45 entspricht dem Griffwinkel (inkl. Schlittenfang & Sicherung) seiner 1911.
Das meinte ich eh weil der TO von Anfang so auf die 22/45 erpicht war.

Mir zb geistert seit geraumer Zeit der GP100 in 22lr im Kopf herum nur ich finde die Überwindung nicht mich von meinem Super Redhawk in 44.Mag zu trennen. :think:

Und der böse Aug-Andy stochert wieder in meiner Wunde in dem er das Thema kk-Revolver abschneiden muss. :roll:

Lg

Chorum
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Feb 2020, 15:12

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von Chorum » Sa 29. Feb 2020, 22:58

Ich bedanke mich erstmal für die ganzen Ideen!
Revolver sind nicht ganz so mein Ding.
Natürlich habe ich nichts gegen gebrauchte Waffen. Meine 1911er ist Baujahr 1955 :)
Vielleicht finde ich ja sogar eine 22/45 gebraucht...
Die Glock 44 ist vielleicht ganz nett, aber wäre da evtl. nicht eine 9mm Glock mit 22er Wechselsystem ökonomischer für die WBK ?
Ich denke beides wäre gleich Präzise.
Vielen Dank für die Tipps, sie werden bei meiner Entscheidung alle beachtet werden!
Ich lass das Ganze mal noch etwas gären :)

Grüße
Chorum

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Empfehlung sportliche Pistole 22 lfb

Beitrag von nerd » Sa 29. Feb 2020, 23:34

Da du deine 1911er so magst, solltest du dir die Smith & Wesson Model 41 ansehen, ganz so wie panhandle empfiehlt.

Sie wurde mit einem Griffwinkel von 105 Grad entworfen, genau wie die Colt M 1911-Pistole. Hatte schon zwei, eine für mich, eine für die Jugend, die gebe ich nimmer her.

Gebraucht ab 600-700€, häufiger in Deutschland bei egun als bei uns auf WG.
Neu ab 1600€...

Antworten