Seite 1 von 1

Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 18:04
von Target_shooter
Langsam weiß ich nimmer weiter...

Ich bin auf der Suche nach einem neuen "Ruger Vaquero Bisley .45Colt". Hat irgendjemand eine Idee wie ich an diesen Revolver kommen könnte?

Wenn man im Internet danach sucht kommt man da hin: https://www.arms24.com/ruger-vaquero-bi ... olver-5129
Feine Sache. Ich hab dort vor einer Ewigkeit nachgefragt, und zur Antwort bekommen dass dieses Modell nur auf Kundenwunsch bestellt wird, und dann ca. 4 Monate dauert. Hätte perfekt gepasst für mich, nur leider haben die danach die auf keine meiner Mail´s mehr geantwortet...
Keine Ahnung warum - ich habe dort erst vor ein paar Monaten einen € 2.000,-+ Revolver gekauft, und es hat alles perfekt geklappt.
Anrufen geht auch nicht, weil "die Nummer nicht erreichbar ist" (auch seit Wochen!)

Und dann gibt es noch den Rohof. Erstens sind die Preise da ein schlechter Witz, und auf Nachfrage wurde mir eine Lieferzeit von mindestens (!) acht Monaten (wenn überhaupt) in Aussicht gestellt - kurzum zum vergessen.

Und sonst find ich nix wo ich genau diesen Revolver bekommen könnte... Also weiß da jemand vielleicht einen Rat oder Händler der da ein bissl effektiver an die Sache rangehen würde?

Gruß - Target_shooter

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 18:28
von The_Governor
Ich warte seit November auf einen brünierten Vaquero. Sollte eig. im Februar kommen. Die Rohof-Preise zahlt hoffentlich kein Mensch. Rede mit deinem Händler, für wie viel du ihn bekommst, meist sind sie dann deutlich billiger als der angegebene Listenpreis.

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 18:34
von Norander
Ich glaube den musst du dir aus Schland importieren. Angeblich 90Tage Lieferzeit dafür mit Aktionspreis. Ob die exportieren weiß ich nicht.https://appelbaum-sport.de/waffen/gross ... ruger/?p=1

Es scheint so als ob Rohoff durch seine quasi Monopolstellung zu Apothekenpreisen verkaufen kann.

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 18:39
von The_Governor
Beim Duke schon geschaut? Von dem hab ich meine Winchesters.

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 19:20
von Target_shooter
Ok, Danke erstmal.

- ich habe in dem Sinn keinen Händler den ich fragen könnte, da es in meiner Nähe einfach keinen gibt, den ich diesbezüglich
ansprechen könnte.
- beim Duke habe ich auch schon zweimal was bestellt, leider hat der dieses Modell aber nicht, und die Versandkosten sind auch
nicht ohne.
-appelbaum habe ich bereits angeschrieben. Mal schauen ob die nach Ö liefern, oder überhaupt erstmal antworten...

Gruß - Target_shooter

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 20:01
von Target_shooter
...na toll !

seit Jänner versuche ich diesen vermaledeiten Revolver zu bestellen - siehe oben, ohne Erfolg.

Dann wende ich mich in meiner Verzweiflung an euch, und eine halbe Stunde später bekomme ich von arms24 eine Antwort.
(die haben heute entdeckt dass es einen Spamordner gibt, welcher alle meine Mails enthalten hat...)

Der langen Rede kurzer Sinn - die Knarre ist bestellt, und sollte in ca. 3 Monaten da sein!

Danke nochmal, und sorry, aber dass das so einen Verlauf nimmt hätte ich nicht mehr gedacht.

Gruß - Target_shooter

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 21:02
von Alaskan454
Target_shooter hat geschrieben:
Di 3. Mär 2020, 20:01

Der langen Rede kurzer Sinn - die Knarre ist bestellt, und sollte in ca. 3 Monaten da sein!
Darf man fragen was der Preisunterschied zwischen Rohof und arms24 ist?

Mfg

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 21:25
von Target_shooter
Natürlich darf man fragen.
- Rohof € 1.431,- (+ Versand € 7,50)
- arms24 € 1.219,- (+Versandkosten mit deutscher Exportgenehmigung nach Ö € 49,90 + die österreichische Importgenehmigung
€ 57,30)

Re: Ruger Vaquero Bisley .45Colt

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 13:42
von Fivegunner
Hier in der Schweiz ist es mit Ruger teilweise auch recht schwierig. Ein Angebzt das mich schwer in Versuchung führte, ist im Katalog von

www.lagardere.ch

auf Seite 116 gelistet, ein Paar "New Vaqueros" in .45C.. Ich habe seit >25 Jahren ein Paar Ur Vaqueros in .44 Magnum und ich mag diese Waffen sehr, obwohl sie mehr auf dem Blackhawk basiern als auf dem Colt SAA. Im Vergleich mit einem 5,5" SAA mit Schwarzpulverrahmen ist der .44 Vaquero um 128gr zu schwer. Das Geicht des V. ist 1203, der SAA 1046 gr schwer. Durch die kleinere Bohrung von Lauf und Kammern dürfte der .44 jedoch nur 29gr schwerer sein. Der Rest verleiht dem alten Vaquero einfach ein bisschen mehr Satbilität.

Mfg
Fivegunner