Seite 1 von 2

.223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 15:26
von >Michael<
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 15:29
von gewo
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:26
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:
die hab alle ich gekauft als die krise begonnen hat ;-))))))

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 16:04
von Balistix
gewo hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:29
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:26
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:
die hab alle ich gekauft als die krise begonnen hat ;-))))))
Mit Matchpatronen auf Zombies... :lol: das is ja Perlen vor die Säue. GGG muss reichen.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 17:49
von abactus
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:26
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:
die 52gr gibts zumindest bei div. Händlern noch zu kaufen.
ob hier nachschub kommt ist die Frage.
ich hätte gern mal die 69gr oder 77gr getestet aber scheinbar ist es schwierig die zu bekommen

was mir bei den aktuellen packln aufgefallen ist:
ich mein die mun war nie die hübscheste aber diesmal schaun die Patronen besonders ranzig aus...
hier im vergleich zu einer ruag

wie in dem anderen thread schon erwähnt sind mir hier auch die unterschiedlich farbigen zündhütchen aufgefallen.
werde die getrennt testen und schauen obs einen unterschied macht.

Bild

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 18:13
von AUG-andy
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:49
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:26
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:
die 52gr gibts zumindest bei div. Händlern noch zu kaufen.
ob hier nachschub kommt ist die Frage.
ich hätte gern mal die 69gr oder 77gr getestet aber scheinbar ist es schwierig die zu bekommen

was mir bei den aktuellen packln aufgefallen ist:
ich mein die mun war nie die hübscheste aber diesmal schaun die Patronen besonders ranzig aus...
hier im vergleich zu einer ruag

wie in dem anderen thread schon erwähnt sind mir hier auch die unterschiedlich farbigen zündhütchen aufgefallen.
werde die getrennt testen und schauen obs einen unterschied macht.

Bild
So sehen nur falsch gelagerte Patronen aus.
Hab selbst ein paar ältere Packungen der Remington Premier Match 52 grn. zu Hause. Die sehen nach Jahren noch immer tiptop aus. Da ist nicht Remington schuld an dem Zustand. :naughty: :think:
Hast du die Remington im Garten vergraben für schlechte Zeiten? :lol:

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 19:00
von XToni
Hallo zusammen,

Ich habe im Nov. 2018 auch mal ein paar Pkg. Remington Prem Match 52grs frisch vom Händler gekauft und die sahen auch so dermaßen furchtbar korrodiert aus. Der Händler hat dann nach meiner Reklamation seinen Lagerstand kontrolliert .... die waren alle so.
Die Verpackungschachteln (zu je 20 Stk) waren aber super sauber, fabrikneu würde ich sagen.
Die werden doch in den USA verpackt und dann nach Europa verschifft, oder nicht ?

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 21:45
von abactus
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 18:13
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:49
>Michael< hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:26
Hab gerade die Remington Seite besucht, unter Premier Match waren keine 52 grain .223 BTHP zu finden - wird die nicht mehr hergestellt? Nur 62, 69 und 77 waren angegeben. :think:
die 52gr gibts zumindest bei div. Händlern noch zu kaufen.
ob hier nachschub kommt ist die Frage.
ich hätte gern mal die 69gr oder 77gr getestet aber scheinbar ist es schwierig die zu bekommen

was mir bei den aktuellen packln aufgefallen ist:
ich mein die mun war nie die hübscheste aber diesmal schaun die Patronen besonders ranzig aus...
hier im vergleich zu einer ruag

wie in dem anderen thread schon erwähnt sind mir hier auch die unterschiedlich farbigen zündhütchen aufgefallen.
werde die getrennt testen und schauen obs einen unterschied macht.

Bild
So sehen nur falsch gelagerte Patronen aus.
Hab selbst ein paar ältere Packungen der Remington Premier Match 52 grn. zu Hause. Die sehen nach Jahren noch immer tiptop aus. Da ist nicht Remington schuld an dem Zustand. :naughty: :think:
Hast du die Remington im Garten vergraben für schlechte Zeiten? :lol:
die sind neu gekauft.

die remington kauf ich schon seit jahren und die schaun immer gschissn aus.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 21:53
von The_Governor
Die in der neuen silbernen Schachtel sehen alle noch ranziger aus als die in der alten grünen Schachtel. Überraschenderweise schießen die neuen ranzigen aber noch besser zusammen als die alten nicht ganz so ranzigen. Logisch ist das nicht, aber subjektiv waren es nochmal um 2-3 mm bessere Streukreise. Zündhütchen sind verschieden, einmal silbern, einmal goldig wild durchmischt.

Ich beziehe mich allerdings auf die 168gr 308er.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:00
von AUG-andy
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 21:45
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 18:13
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:49


die 52gr gibts zumindest bei div. Händlern noch zu kaufen.
ob hier nachschub kommt ist die Frage.
ich hätte gern mal die 69gr oder 77gr getestet aber scheinbar ist es schwierig die zu bekommen

was mir bei den aktuellen packln aufgefallen ist:
ich mein die mun war nie die hübscheste aber diesmal schaun die Patronen besonders ranzig aus...
hier im vergleich zu einer ruag

wie in dem anderen thread schon erwähnt sind mir hier auch die unterschiedlich farbigen zündhütchen aufgefallen.
werde die getrennt testen und schauen obs einen unterschied macht.

Bild
So sehen nur falsch gelagerte Patronen aus.
Hab selbst ein paar ältere Packungen der Remington Premier Match 52 grn. zu Hause. Die sehen nach Jahren noch immer tiptop aus. Da ist nicht Remington schuld an dem Zustand. :naughty: :think:
Hast du die Remington im Garten vergraben für schlechte Zeiten? :lol:
die sind neu gekauft.

die remington kauf ich schon seit jahren und die schaun immer gschissn aus.
So sieht keine neu gekaufte Munition aus. Da ist was anderes dran schuld.
Dort würde ich keine Patronen mehr kaufen, ganz ehrlich.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:04
von The_Governor
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:00
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 21:45
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 18:13


So sehen nur falsch gelagerte Patronen aus.
Hab selbst ein paar ältere Packungen der Remington Premier Match 52 grn. zu Hause. Die sehen nach Jahren noch immer tiptop aus. Da ist nicht Remington schuld an dem Zustand. :naughty: :think:
Hast du die Remington im Garten vergraben für schlechte Zeiten? :lol:
die sind neu gekauft.

die remington kauf ich schon seit jahren und die schaun immer gschissn aus.
Bild

So sieht keine neu gekaufte Munition aus. Da ist was anderes dran schuld.
Du kannst den Leuten ruhig ab und zu was glauben, so sehen neue Remington Premier Match teilweise aus und zwar egal wann und wo man sie kauft. Die 308er, die ich letzten mitgenommen habe, waren in einem ähnlichen äußerlichen Zustand, haben aber wie gesagt dermaßen gut zusammen geschossen, dass dich fragst, wie das möglich ist, noch dazu mit offensichtlich unterschiedlichen Zündhütchen.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:26
von AUG-andy
The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:04
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:00
abactus hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 21:45


die sind neu gekauft.

die remington kauf ich schon seit jahren und die schaun immer gschissn aus.
Bild

So sieht keine neu gekaufte Munition aus. Da ist was anderes dran schuld.
Du kannst den Leuten ruhig ab und zu was glauben, so sehen neue Remington Premier Match teilweise aus und zwar egal wann und wo man sie kauft. Die 308er, die ich letzten mitgenommen habe, waren in einem ähnlichen äußerlichen Zustand, haben aber wie gesagt dermaßen gut zusammen geschossen, dass dich fragst, wie das möglich ist, noch dazu mit offensichtlich unterschiedlichen Zündhütchen.
So einen Zustand kennen ich bei Neu gekaufter Munition nicht. Und ich kaufe seit über 30 Jahren reglmäßig ein. Darum meine Verwunderung über diese Korrosion. Fleckig hab ich schon gehabt aber so was noch nie. Hab gerade meine Remington kontrolliert, sehen alle gleich schön aus. Warum tauscht ihr sie dann nicht um ?

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:36
von The_Governor
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:26
The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:04
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:00


Bild

So sieht keine neu gekaufte Munition aus. Da ist was anderes dran schuld.
Du kannst den Leuten ruhig ab und zu was glauben, so sehen neue Remington Premier Match teilweise aus und zwar egal wann und wo man sie kauft. Die 308er, die ich letzten mitgenommen habe, waren in einem ähnlichen äußerlichen Zustand, haben aber wie gesagt dermaßen gut zusammen geschossen, dass dich fragst, wie das möglich ist, noch dazu mit offensichtlich unterschiedlichen Zündhütchen.
So einen Zustand kennen ich bei Neu gekaufter Munition nicht. Und ich kaufe seit über 30 Jahren reglmäßig ein. Darum meine Verwunderung über diese Korrosion. Fleckig hab ich schon gehabt aber so was noch nie. Hab gerade meine Remington kontrolliert, sehen alle gleich schön aus. Warum tauscht ihr sie dann nicht um ?
Die alten in der grünen Schachtel sehen durchschnittlich ein wenig besser aus. Ich war auf dem Weg zu einem LR-Schießen und habe die auf dem Weg mitgenommen und natürlich nicht im Laden vorher ausgepackt. Abends vor dem Schießen haben wir uns noch über den vermeintlich erbärmlichen Zustand der Hülsen lustig gemacht bzw. über die Amerikaner, bei denen sowas als Match-Munition durchgeht. Am nächsten Tag gab es dann nichts mehr, das Spott verdient hätte, als die Dinger aus meiner Tikka die üblichen +/-10mm Streukreise fabriziert haben.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 23:04
von abactus
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:26
The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:04
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 22:00


Bild

So sieht keine neu gekaufte Munition aus. Da ist was anderes dran schuld.
Du kannst den Leuten ruhig ab und zu was glauben, so sehen neue Remington Premier Match teilweise aus und zwar egal wann und wo man sie kauft. Die 308er, die ich letzten mitgenommen habe, waren in einem ähnlichen äußerlichen Zustand, haben aber wie gesagt dermaßen gut zusammen geschossen, dass dich fragst, wie das möglich ist, noch dazu mit offensichtlich unterschiedlichen Zündhütchen.
So einen Zustand kennen ich bei Neu gekaufter Munition nicht. Und ich kaufe seit über 30 Jahren reglmäßig ein. Darum meine Verwunderung über diese Korrosion. Fleckig hab ich schon gehabt aber so was noch nie. Hab gerade meine Remington kontrolliert, sehen alle gleich schön aus. Warum tauscht ihr sie dann nicht um ?
was soll ich dazu sagen... ich kenn das auch von keiner anderen munition.
wenns so fliegen würden wie sie ausschauen, hätt ich nie wieder welche gekauft.
aber wie schon The_Governor schreibt - die performance passt einfach.


edit\

am Rande möchte ich erwähnen, dass meine mun immer gleich gelagert wird und man sieht, dass die RUAG pipifein ausschaut.
somit liegts nicht an den Bedingungen in meinem Schrank.

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 23:13
von >Michael<
Also so grindige Hülsen hab ich bei der Premier Match auch noch nie gesehen, und die sind schon immer ranzig gewesen. :shock:

Allerdings für mich beim Wiederladen kein Problem, ins LEE Bohrfutter gespannt, 2 Sekunden feine Stahlwolle drangehalten und die Hülsen sehen aus wie neu, fertig zum laden. Kann man auch mit der Fabriksmunition machen.-

Re: .223 Remington Premier Match 52 grain

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 23:17
von The_Governor
>Michael< hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 23:13
Also so grindige Hülsen hab ich bei der Premier Match auch noch nie gesehen, und die sind schon immer ranzig gewesen. :shock:

Allerdings für mich beim Wiederladen kein Problem, ins LEE Bohrfutter gespannt, 2 Sekunden feine Stahlwolle drangehalten und die Hülsen sehen aus wie neu, fertig zum laden. Kann man auch mit der Fabriksmunition machen.-
Ist dann halt für's Auge oder damit man sich am Stand nicht dafür schämen braucht. An der Schussleistung wird es nichts ändern.

Die 3. auf dem Foto sieht schon arg aus, so eine hatte ich bisher noch nicht, aber die anderen sind normal. :mrgreen: