Seite 1 von 2

Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:59
von Nagantino
Guten Tag!
Ich wollte nur kurz etwas nachfragen und zwar, darf man bei allen 9mm-45ACP Bewerben Waffen wie die Glock17C oder Glock 23C verwenden außer es wird explizit gesagt auf der Ausschreibung, dass kompensierte Waffe nicht erlaubt sind?

Danke!

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:27
von gynta
Kann man pauschal nicht sagen.
Es gibt genau definierte Regelwerke für div. Bewerbe.
Sollte es ein "freier" Bewerb sein, bei dem Du nicht sicher bist, kannst jederzeit beim Veranstalter nachfragen. Erspart Dir unnötigen Ärger.

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:54
von Pregarten
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 11:26
von gewo
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
wir verkaufen wenns um glock geht immer wieder mal kompensatorwaffen mit einem zusaetzlichen „normalen“ lauf des jeweiligen modells als wechsellauf

damit hast die moeglichkeit die waffe als kompensator waffe zu schiessen, oder als standardwaffe
aufpreis ca 130,- (?)

hinweis:
andersrum geht es natuerlich nicht
logisch

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 13:37
von Nagantino
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 11:26
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
wir verkaufen wenns um glock geht immer wieder mal kompensatorwaffen mit einem zusaetzlichen „normalen“ lauf des jeweiligen modells als wechsellauf

damit hast die moeglichkeit die waffe als kompensator waffe zu schiessen, oder als standardwaffe
aufpreis ca 130,- (?)

hinweis:
andersrum geht es natuerlich nicht
logisch
sowas würd sinn machen, also ihr hättet dann die Glock 17C oder 19C + extra normalen Lauf? 130€ für einen extra Lauf ist ein guter Preis

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 14:01
von gewo
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 13:37
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 11:26
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
wir verkaufen wenns um glock geht immer wieder mal kompensatorwaffen mit einem zusaetzlichen „normalen“ lauf des jeweiligen modells als wechsellauf

damit hast die moeglichkeit die waffe als kompensator waffe zu schiessen, oder als standardwaffe
aufpreis ca 130,- (?)

hinweis:
andersrum geht es natuerlich nicht
logisch
sowas würd sinn machen, also ihr hättet dann die Glock 17C oder 19C + extra normalen Lauf? 130€ für einen extra Lauf ist ein guter Preis
ja sind glaub ich sogar lagernd
wenn nicht dann bestellbar

hinweis: es gibt manche spezielle „ordonnance“ bewerbe bei denen nur waffen zugelassen sind die militaerisch im einsatz wareb. die g17 oder g19 war das. „deine“ C waffe mit standard lauf war das nicht. es wirdxalso ein kleiner rest an bewerben bleiben wo du evt nichtvzugelassen wirst mit so einem zwitter.
just 4 info

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:12
von Nagantino
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 14:01
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 13:37
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 11:26


wir verkaufen wenns um glock geht immer wieder mal kompensatorwaffen mit einem zusaetzlichen „normalen“ lauf des jeweiligen modells als wechsellauf

damit hast die moeglichkeit die waffe als kompensator waffe zu schiessen, oder als standardwaffe
aufpreis ca 130,- (?)

hinweis:
andersrum geht es natuerlich nicht
logisch
sowas würd sinn machen, also ihr hättet dann die Glock 17C oder 19C + extra normalen Lauf? 130€ für einen extra Lauf ist ein guter Preis
ja sind glaub ich sogar lagernd
wenn nicht dann bestellbar

hinweis: es gibt manche spezielle „ordonnance“ bewerbe bei denen nur waffen zugelassen sind die militaerisch im einsatz wareb. die g17 oder g19 war das. „deine“ C waffe mit standard lauf war das nicht. es wirdxalso ein kleiner rest an bewerben bleiben wo du evt nichtvzugelassen wirst mit so einem zwitter.
just 4 info
danke für die Info, aber ich nehm an wenn man dann die transgender Glock 17 hat, dann wird evtl der ein oder andere Veranstalter kein Problem damit haben, dass im Verschluss die Kompensatorritzen sind solange der normale G17 Lauf drinnen ist, und wenn doch, dann machts auch nichts, weil zumindest 80-90% der 9mm Bewerbe abgedeckt wären.
sind die -C Modelle über alle Generationen verteilt? (außer Gen5)

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:15
von Nagantino
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
Ist angeblich auch für Leute hilfreich, die nicht so gut mit dem Hochschlag bei einer leichten Waffe klarkommen

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:16
von gewo
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:12
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 14:01
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 13:37

sowas würd sinn machen, also ihr hättet dann die Glock 17C oder 19C + extra normalen Lauf? 130€ für einen extra Lauf ist ein guter Preis
ja sind glaub ich sogar lagernd
wenn nicht dann bestellbar

hinweis: es gibt manche spezielle „ordonnance“ bewerbe bei denen nur waffen zugelassen sind die militaerisch im einsatz wareb. die g17 oder g19 war das. „deine“ C waffe mit standard lauf war das nicht. es wirdxalso ein kleiner rest an bewerben bleiben wo du evt nichtvzugelassen wirst mit so einem zwitter.
just 4 info
danke für die Info, aber ich nehm an wenn man dann die transgender Glock 17 hat, dann wird evtl der ein oder andere Veranstalter kein Problem damit haben, dass im Verschluss die Kompensatorritzen sind solange der normale G17 Lauf drinnen ist, und wenn doch, dann machts auch nichts, weil zumindest 80-90% der 9mm Bewerbe abgedeckt wären.
sind die -C Modelle über alle Generationen verteilt? (außer Gen5)
Gen3 haben wir und Gen4
Tw je nach Modell auch lagernd
Standard Lauf auch tw lagernd

Gen5 ..... hmmmmm .... Weiß ned
Müsste ich anfragen
Sind aber nicht lagernd

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:18
von Nuss_95
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:15
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
Ist angeblich auch für Leute hilfreich, die nicht so gut mit dem Hochschlag bei einer leichten Waffe klarkommen
Der Hochschlag ist eigentlich nur beim IPSC wichtig und weitaus besser als ein Kompensator wirkt der richtige Griff.

Für was brauchst du die Waffe denn? Eine Glock mit Komp hat ein sehr beschränktes Einsatzgebiet.
Weil Selbstverteidigung und Nachsuche kannst dir mit Kompensator abschminken...

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:27
von Nagantino
Nuss_95 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:18
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:15
Pregarten hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 10:54
Bei FFWGK Bewerben darfst du keinen Kompensator haben. PPC auch nicht (außer in der Open Klasse).
Bei den Gaudibewerben macht es jeder wie er will, da kann man nichts allgemein sagen.

Wenn du (noch) die Wahl hast würde ich raten eine Waffe ohne Kompensator zu wählen. Bringt erst bei schnellen Schussfolgen einen Vorteil, aber du schränkst das Einsatzgebiet stark ein.
Ist es deine 10. Waffe zum spaßballern schaut’s anders aus ;-)
Ist angeblich auch für Leute hilfreich, die nicht so gut mit dem Hochschlag bei einer leichten Waffe klarkommen
Wäre es dann nicht sinnvoller einfach eine schwerere Waffe zu kaufen?

Weil Selbstverteidigung und Nachsuche kannst dir mit Kompensator abschminken... Sinn macht der Komp wenn dann nur beim IPSC.
Glock, wegen der Teile, Anpassungsmöglichkeiten und vorallem wegen der Verfügbarkeit der Magazine und, weil sie jede Muni schluckt (auch exotische TMHS), und die kleine Flamme, die man über dem Lauf sieht, stört mich sowieso nicht

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:36
von Nuss_95
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:27

Glock, wegen der Teile, Anpassungsmöglichkeiten und vorallem wegen der Verfügbarkeit der Magazine und, weil sie jede Muni schluckt (auch exotische TMHS), und die kleine Flamme, die man über dem Lauf sieht, stört mich sowieso nicht
Falls du sie zur Selbstverteidigung kaufst, bedenke halt, dass "die kleine Flamme" Nachts eher ein großer Lichtblitz ist und du nach jedem Schuss erstmal gar nichts mehr siehst. Auch sind Waffen mit Komp viel viel lauter als ohne, also ohne Gehörtschutz im geschlossenem Raum bist du wahrscheinlich Taub.

Wenn die Waffe nur für Schießsport herhalten soll ist das natürlich alles kein Problem.

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 11:52
von Nagantino
Nuss_95 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:36
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:27

Glock, wegen der Teile, Anpassungsmöglichkeiten und vorallem wegen der Verfügbarkeit der Magazine und, weil sie jede Muni schluckt (auch exotische TMHS), und die kleine Flamme, die man über dem Lauf sieht, stört mich sowieso nicht
Falls du sie zur Selbstverteidigung kaufst, bedenke halt, dass "die kleine Flamme" Nachts eher ein großer Lichtblitz ist und du nach jedem Schuss erstmal gar nichts mehr siehst. Auch sind Waffen mit Komp viel viel lauter als ohne, also ohne Gehörtschutz im geschlossenem Raum bist du wahrscheinlich Taub.

Wenn die Waffe nur für Schießsport herhalten soll ist das natürlich alles kein Problem.
ich hab mich über das schon mal informiert und sowohl in YT videos als auch anderen Foren hab ich damals gelesen, dass die Flamme mit vielen Patronen nur minimal mehr "Feuer erzeugt" und die Vorteile des -C Modells die Nachteile überwiegen. Ich werd mir das ganze mal überlegen und schaun ob ich wen find, der eine 17C oder 19C hat und mich evtl mal paar Schüsse machen lässt, dann seh ich eh ob die Geräuschentwicklung zu extrem für mich ist.

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 20:36
von Nagantino
Nuss_95 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:36
Nagantino hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 20:27

Glock, wegen der Teile, Anpassungsmöglichkeiten und vorallem wegen der Verfügbarkeit der Magazine und, weil sie jede Muni schluckt (auch exotische TMHS), und die kleine Flamme, die man über dem Lauf sieht, stört mich sowieso nicht
Falls du sie zur Selbstverteidigung kaufst, bedenke halt, dass "die kleine Flamme" Nachts eher ein großer Lichtblitz ist und du nach jedem Schuss erstmal gar nichts mehr siehst. Auch sind Waffen mit Komp viel viel lauter als ohne, also ohne Gehörtschutz im geschlossenem Raum bist du wahrscheinlich Taub.

Wenn die Waffe nur für Schießsport herhalten soll ist das natürlich alles kein Problem.
reduziert so eine ,,taktische" Lampe auf der Schiene unter dem Lauf den Hochschlag?

Re: Bewerbe und Kompensatorwaffen

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 20:47
von Nuss_95
Ja ein wenig.

Aber nach wie vor gilt, gegen den Hochschlag hilft vor allem der richtige Griff.