Seite 1 von 3

Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:06
von combatmiles
Moign

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Repetierer in .308.

Was sagt ihr zu dem, taugt das Glas halbwegs was?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... in--180153

Einsatzzweck: so max 500m

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:17
von maggus
das Glas taugt nix, gleiches Level wie die Scopes von Wish und AliExpress... aber was willst auch von einen 100€ Glas erwarten können?

Ich würde auch die Qualität der Montageringe in Frage stellen...

das Gewehr wird schon schießen, da mach ich mir die geringsten sorgen.

Ruger American oder Remington 783 ist sonst auch in der Preisklasse vertreten, letztere kostet (auch mit Schrottglas) NEU das selbe wie die gebrauchte Winchester.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:18
von combatmiles
ok weil die Bauer liest man öfters..

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:23
von jirgel
https://www.bauerkg.de/content/zielfern ... fernrohre/

so schlecht sind die Optiken nicht aber eben auch nicht auf denn gleichen Level wie Zeiss oder Swaro oder Leica .
Zum Jagdlichen und für reinen Platzfun auf 100 reichen sie alle mal.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:24
von doorman
Würde auch nach einer Howa suchen, viel Gewehr für wenig Geld und selbst konfigurierbar.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:25
von maggus
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:18
ok weil die Bauer liest man öfters..
weils halt günstig ist und geiz ist geil und so...
auf 100m wirst schon recht brauchbare Ergebnisse erziehen damit, darüber hinaus eher weniger.

Frust und Ärger vorprogrammiert!

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:50
von combatmiles
ja Haupteinsatzzweck wären so zwischen 100 bis 500m... für mal auf 1000 möchte i mir eh irgendwann mal was in .338 zulegen..

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:58
von diver99
https://www.optik-pro.de/geraete/redfie ... ex/p,44764

Ich hatte am Anfang so ein Redfield auf meiner 308.War tadellos. Ich hab aber keine Ahnung, ob man die noch bekommt.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:01
von maggus
diver99 hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:58
https://www.optik-pro.de/geraete/redfie ... ex/p,44764

Ich hatte am Anfang so ein Redfield auf meiner 308.War tadellos. Ich hab aber keine Ahnung, ob man die noch bekommt.
solls noch geben, aber leichter bekommt man wohl die Leupold Freedom-Serie (Redfield = Leupold)

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:17
von Spiky
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:06
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Repetierer in .308.
Was sagt ihr zu dem, taugt das Glas halbwegs was?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... in--180153
Einsatzzweck: so max 500m
Das schon gelesen?
Leider gibt's keine Bilder der guten SK...

Wobei... probeschiessen der Waffe wird doch wohl möglich sein...

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:03
von combatmiles
doorman hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:24
Würde auch nach einer Howa suchen, viel Gewehr für wenig Geld und selbst konfigurierbar.
was vertragen die an Schussbelastung?

1000 Schuß noch in Ordnung als Belastung vom Vorbesitzer?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:20
von Incite
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 12:03
doorman hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:24
Würde auch nach einer Howa suchen, viel Gewehr für wenig Geld und selbst konfigurierbar.
was vertragen die an Schussbelastung?

1000 Schuß noch in Ordnung als Belastung vom Vorbesitzer?
Kommt aufs Kaliber an. Weiters ist die Frage was meinst du mit vertragen. Für manche ist der Lauf "hin" wenn die Gruppen aufgeben, für andere wenn die Geschosse erst quer einschlagen.

Im Kaliber 223 oder 308 kannst du bei einem "fun" Gewehr locker noch ein paar tausend abgeben (in der Regel) aber bei 300 WM oder anderen "Schnalzern" schaut es da anders aus.

Ich habe früher sehr viel geschossen. Ich habe gesehen, dass Präzisionsfreaks im Verein schon vor und nach 3000 Schuss den Lauf rausschrauben haben lassen. Fakt ist, dass jeder Schuss der durch den Lauf ging nicht zur Verlängerung seines Lebens führte aber ein Lauf in der Regel nicht von hier auf jetzt hin ist. Zuerst gehen die Gruppen auf und dann baut er ab bis er dann wirklich "hin" ist.


lg

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:23
von combatmiles
in .308..

ich brauch auch keine Loch in Loch Gruppen auf 100m..
Das Gewehr soll eher als "Reserve" für schlechte Zeiten mal sein..

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:35
von Jiggler
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:50
ja Haupteinsatzzweck wären so zwischen 100 bis 500m... für mal auf 1000 möchte i mir eh irgendwann mal was in .338 zulegen..
Meine Frage passt nur indirekt zu dem Thema, aber ich lese hier immer wieder vom Schießen auf 500, 600 oder gar 1000 m.

Wo in Österreich ist das denn möglich? Bei mir im Osten dachte ich immer Leobersdorf mit seinen 300 m sei das Maximum und im nächsten Jahr der neue 500 m Stand in Fohnsdorf/Stmk. sei die absolute Spitze des möglichen.

Also wo schießt man in Österreich 500+m?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:37
von combatmiles
bis über 1200m in Hochfilzen... bin bei der "Post"... :D