Seite 1 von 2

Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 09:21
von Smith und Wesson fan
Guten Tag!
Ich würde gerne wissen ob und in wie fern die Glock Magazine rückwirkend kompatibel sind? Kann ich ein Glock 17 Gen 4 17 schuss Magazin auch in einer Glock 17 Gen1-3 verwenden, bzw ginge es auch umgekehrt also ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?

Danke!

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 09:26
von gewo
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
Guten Tag!
Ich würde gerne wissen ob und in wie fern die Glock Magazine rückwirkend kompatibel sind? Kann ich ein Glock 17 Gen 4 17 schuss Magazin auch in einer Glock 17 Gen1-3 verwenden, bzw ginge es auch umgekehrt also ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?

Danke!
ja

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 09:30
von Smith und Wesson fan
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:26
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
Guten Tag!
Ich würde gerne wissen ob und in wie fern die Glock Magazine rückwirkend kompatibel sind? Kann ich ein Glock 17 Gen 4 17 schuss Magazin auch in einer Glock 17 Gen1-3 verwenden, bzw ginge es auch umgekehrt also ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?

Danke!
ja
gilt das auch für andere Glock Teile, also wenn man z.b. eine ausgeschoßene Glock 17 Gen 1 hat und den Lauf samt Rückholfeder tauschen will? Und wenn die Teile nicht alle kompatibel sind, kriegt man die Gen 1 und Gen 2 Ersatzteile immer noch?

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 10:45
von gewo
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:30
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:26
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
Guten Tag!
Ich würde gerne wissen ob und in wie fern die Glock Magazine rückwirkend kompatibel sind? Kann ich ein Glock 17 Gen 4 17 schuss Magazin auch in einer Glock 17 Gen1-3 verwenden, bzw ginge es auch umgekehrt also ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?

Danke!
ja
gilt das auch für andere Glock Teile, also wenn man z.b. eine ausgeschoßene Glock 17 Gen 1 hat und den Lauf samt Rückholfeder tauschen will? Und wenn die Teile nicht alle kompatibel sind, kriegt man die Gen 1 und Gen 2 Ersatzteile immer noch?
von 1 bis 3 war alles voll kompatibel
ab gen4 gabs dann die ersten propiätaeren teile, aber ganz wenige

die gen5 hat mit den frueheren glocks praktisch nix mehr zu tun
ausser den Magazinen passt da glaub ich garnix mehr

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 13:21
von Smith und Wesson fan
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 10:45
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:30
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:26


ja
gilt das auch für andere Glock Teile, also wenn man z.b. eine ausgeschoßene Glock 17 Gen 1 hat und den Lauf samt Rückholfeder tauschen will? Und wenn die Teile nicht alle kompatibel sind, kriegt man die Gen 1 und Gen 2 Ersatzteile immer noch?
von 1 bis 3 war alles voll kompatibel
ab gen4 gabs dann die ersten propiätaeren teile, aber ganz wenige

die gen5 hat mit den frueheren glocks praktisch nix mehr zu tun
ausser den Magazinen passt da glaub ich garnix mehr
super danke, die Gen 5 hat ja auch angeblich nicht mehr so viel Toleranz im Laderaum wie die vorherigen Generationen, die Gen 5 käme für mich aber ohnehin nicht in Frage. Die Gen 1 und 2 Modelle sind halt oft um unter 400 zu haben und dazu auch noch in einem guten Zustand, deshalb wären die attraktiv, nur wenn es dann keine Ersatzteile gäbe, dann wäre das auch suboptimal.
danke nochmal!

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 14:02
von kuni
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?
kommt auf die Konfig der Glock an - hast den Magazinknopf verkehrt drinnen, geht es nicht

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 14:05
von gewo
kuni hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 14:02
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?
kommt auf die Konfig der Glock an - hast den Magazinknopf verkehrt drinnen, geht es nicht
ja klar

wenn du eine glock auf Linksbedienung fuer den Magazinauswurf umgebaut hast dann gehen die alten magazine fuer Rechtsbedienung ned

der Umbau auf Linksbedienung geht halt erst ab der gen4

ABWÄRTSkompatibel- und das war die frage - sind sie natuerlich trotzdem zu 100%
AUFWÄRTSkompatibel sind sie dann wenn die glock original auf rechtshandbedienung konfiguriert ist

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:10
von Smith und Wesson fan
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 14:05
kuni hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 14:02
Smith und Wesson fan hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 09:21
ein Gen 1 Magazin in einer Gen 4 Glock17?
kommt auf die Konfig der Glock an - hast den Magazinknopf verkehrt drinnen, geht es nicht
ja klar

wenn du eine glock auf Linksbedienung fuer den Magazinauswurf umgebaut hast dann gehen die alten magazine fuer Rechtsbedienung ned

der Umbau auf Linksbedienung geht halt erst ab der gen4

ABWÄRTSkompatibel- und das war die frage - sind sie natuerlich trotzdem zu 100%
AUFWÄRTSkompatibel sind sie dann wenn die glock original auf rechtshandbedienung konfiguriert ist
DANKE!

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 21:07
von Steelman
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 10:45

von 1 bis 3 war alles voll kompatibel
ab gen4 gabs dann die ersten propiätaeren teile, aber ganz wenige
Stimmt nicht ganz.

Bei der gen1 wurde ab SerienNr ACxxx (mit Vorbehalt: 1. Modelljahr) der LaufaussenØ von 13,5 auf 14,5 geändert.
Entsprechend dazu die Bohrung im Verschluß.
Zu der genauen Jahreszahl sind meine Unterlagen leider nicht mehr vorhanden.

LG Steelman

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:06
von AUG-andy
Steelman hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 21:07
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 10:45

von 1 bis 3 war alles voll kompatibel
ab gen4 gabs dann die ersten propiätaeren teile, aber ganz wenige
Stimmt nicht ganz.

Bei der gen1 wurde ab SerienNr ACxxx (mit Vorbehalt: 1. Modelljahr) der LaufaussenØ von 13,5 auf 14,5 geändert.
Entsprechend dazu die Bohrung im Verschluß.
Zu der genauen Jahreszahl sind meine Unterlagen leider nicht mehr vorhanden.

LG Steelman
Kann es sein das du dich irrst?
Meine Gen1 hat Seriennummer AC9** und noch einen "Pencil-Lauf" .
Produziert erstes Produktionshalbjahr 1984 .

Bild

Bild

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:38
von Steelman
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 22:06
Steelman hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 21:07
gewo hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 10:45

von 1 bis 3 war alles voll kompatibel
ab gen4 gabs dann die ersten propiätaeren teile, aber ganz wenige
Stimmt nicht ganz.

Bei der gen1 wurde ab SerienNr ACxxx (mit Vorbehalt: 1. Modelljahr) der LaufaussenØ von 13,5 auf 14,5 geändert.
Entsprechend dazu die Bohrung im Verschluß.
Zu der genauen Jahreszahl sind meine Unterlagen leider nicht mehr vorhanden.

LG Steelman
Kann es sein das du dich irrst?
Meine Gen1 hat Seriennummer AC9** und noch einen "Pencil-Lauf" .
Produziert erstes Produktionshalbjahr 1984 .

Bild

Bild

Was meinst du mit "Pencil-Lauf?
Ich kann anhand des Fotos nicht erkennen, ob der AussenØ 13,5 od. 14,5 mm beträgt.

Vielleicht liege ich mit der Jahreszahl falsch (hab ich eh geschrieben das mir das genaue Datum nicht mehr bekannt ist)

Fakt ist jedenfalls, das der AussenØ geändert wurde u. daher die Kompatibilität nicht/ bzw eingeschränkt ist.

lG Steelman

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:43
von AUG-andy
Steelman hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 22:38
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 22:06
Steelman hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 21:07


Stimmt nicht ganz.

Bei der gen1 wurde ab SerienNr ACxxx (mit Vorbehalt: 1. Modelljahr) der LaufaussenØ von 13,5 auf 14,5 geändert.
Entsprechend dazu die Bohrung im Verschluß.
Zu der genauen Jahreszahl sind meine Unterlagen leider nicht mehr vorhanden.

LG Steelman
Kann es sein das du dich irrst?
Meine Gen1 hat Seriennummer AC9** und noch einen "Pencil-Lauf" .
Produziert erstes Produktionshalbjahr 1984 .

Bild

Bild

Was meinst du mit "Pencil-Lauf?
Ich kann anhand des Fotos nicht erkennen, ob der AussenØ 13,5 od. 14,5 mm beträgt.

Vielleicht liege ich mit der Jahreszahl falsch (hab ich eh geschrieben das mir das genaue Datum nicht mehr bekannt ist)

Fakt ist jedenfalls, das der AussenØ geändert wurde u. daher die Kompatibilität nicht/ bzw eingeschränkt ist.

lG Steelman
Unter den Glock-Spezialisten wird der Pencil-Lauf als die erste "dünnere" Version benannt. ;)

These early Glock (Gen 1) pistols (serial number prefix AF through AM) were also manufactured with a barrel that had a smaller overall diameter and thinner bore walls, later known as "pencil barrels." These early Glock 17 "pencil barrel" pistols are considered rare and highly desirable by Glock collectors. The barrels were later redesigned with thicker bore walls and manufacturing continued to evolve and improve the design of Glock pistols

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 00:17
von Steelman
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 25. Mai 2020, 22:43

Unter den Glock-Spezialisten wird der Pencil-Lauf als die erste "dünnere" Version benannt. ;)

These early Glock (Gen 1) pistols (serial number prefix AF through AM) were also manufactured with a barrel that had a smaller overall diameter and thinner bore walls, later known as "pencil barrels." These early Glock 17 "pencil barrel" pistols are considered rare and highly desirable by Glock collectors. The barrels were later redesigned with thicker bore walls and manufacturing continued to evolve and improve the design of Glock pistols
THX! Wieder was gelernt!

Man merkt das ich Praktiker u. kein Sammler bin.

LG Steelman

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 01:15
von Warnschuss
Der Begriff „pencil barrel“ ist einfach nur ein englischer Ausdruck für „dünner Lauf“, den die Amis gerne verwenden. Das hat nichts speziell mit der Glock Gen1 etwas zu tun, sondern wird oft in Zusammenhang mit anderen Waffen wie dem AR-15 verwendet, z.B. beim dünnen Lauf des M16A1.
Aber ich verstehe schon: „Dünner Lauf“ klingt halt nicht so lässig... ;)
Man geht ja auch nicht auf eine Feier, sondern auf eine Party, und man ist nicht bei einer Besprechung, sondern bei einem Meeting usw. :lol:

Re: Kompatibilität Glock Magazine

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 09:15
von tousibaer
Warnschuss hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 01:15
Der Begriff „pencil barrel“ ist einfach nur ein englischer Ausdruck für „dünner Lauf“, den die Amis gerne verwenden. Das hat nichts speziell mit der Glock Gen1 etwas zu tun, sondern wird oft in Zusammenhang mit anderen Waffen wie dem AR-15 verwendet, z.B. beim dünnen Lauf des M16A1.
Aber ich verstehe schon: „Dünner Lauf“ klingt halt nicht so lässig... ;)
Man geht ja auch nicht auf eine Feier, sondern auf eine Party, und man ist nicht bei einer Besprechung, sondern bei einem Meeting usw. :lol:
Und ich dachte immer "Besprechung" ist mit den unmittelbaren Kollegen einen Kaffee trinken und "Meeting" ein Treffen mit den Vorgesetzten :twisted:
(Sorry für OT)

Grüße