Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
KK-Neuanschaffung
KK-Neuanschaffung
Hallo zusammen
Suche für meine Frau eine KK-Pistole .22 lrf und habe folgende Vorauswahl getroffen
.) Glock 44 .22 lrf
.) Ruger Mark iV
.) SigSauer 1911-22
Es geht mir in erster Linie um die Zuverlässigkeit - weniger um den Preis. Ich habe aber auch schon mitbekommen, dass es wohl wahrscheinlich bei jeder Pistole - egal welcher Hersteller - die ein oder anderen Probleme gibt und die Zuverlässigkeit mitunter sehr von der Munition abhängt.
Was wird mit der Waffe geschossen? - Hauptsächlich 10m und 25m auf Scheibe.
Ich möchte aber keine 9 mm Pistole mit einem zweiten Lauf in .22 lrf - Es sollte eine echte 22er sein.
Was habt ihr für Empfehlungen betreffend Kaliber ,22 lrf - Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Andreas
Suche für meine Frau eine KK-Pistole .22 lrf und habe folgende Vorauswahl getroffen
.) Glock 44 .22 lrf
.) Ruger Mark iV
.) SigSauer 1911-22
Es geht mir in erster Linie um die Zuverlässigkeit - weniger um den Preis. Ich habe aber auch schon mitbekommen, dass es wohl wahrscheinlich bei jeder Pistole - egal welcher Hersteller - die ein oder anderen Probleme gibt und die Zuverlässigkeit mitunter sehr von der Munition abhängt.
Was wird mit der Waffe geschossen? - Hauptsächlich 10m und 25m auf Scheibe.
Ich möchte aber keine 9 mm Pistole mit einem zweiten Lauf in .22 lrf - Es sollte eine echte 22er sein.
Was habt ihr für Empfehlungen betreffend Kaliber ,22 lrf - Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Andreas
Re: KK-Neuanschaffung
Aus der Liste würde ich mir die Ruger MK IV kaufen. Habe ich nämlich selbst
Die Target hat ein Alugriffstück und die Stainless Target eines aus Edelstahl.

Die Target hat ein Alugriffstück und die Stainless Target eines aus Edelstahl.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: KK-Neuanschaffung
Aus der Liste würde ich auch die Ruger MK4 nehmen
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für die Browning Buckmark Stainless UDX entschieden, weil sie out of the Box einen hervorragenden Abzug und Griff hat. Das kommt bei der MK4 noch dazu. Meine Frau und ich schießen sie beide sehr gerne und sie verdaut auch die preiswerte Remington Target für 60€/1.000 Stk. Sehr präzise und einfach zu zerlegen. Die Buckmark wird uns aber verlassen müssen, da ich eine Benelli MP90S Matchwaffe mit Nill Griff preiswert bekommen habe...das ist noch einmal ein Sprung nach oben...die kostet aber neu knapp 1.900€ und somit eine ganz andere Liga...nur meine Frau mag sie nicht, weil sie hässlich ist
Kimber 1911 mit original Kimber WS in 22lr habe ich auch, schießt sehr gut, ist aber sehr Reinigungsbedürftig. Wenn 22, dann eine dezidierte 22er Waffe und du bist glücklich, wenn du die Plastik und Druckguss Dinger auslässt.
Glock 44 ist lieb, aber mehr schon nicht...und ich bin überzeugter Glockenbruder.

Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für die Browning Buckmark Stainless UDX entschieden, weil sie out of the Box einen hervorragenden Abzug und Griff hat. Das kommt bei der MK4 noch dazu. Meine Frau und ich schießen sie beide sehr gerne und sie verdaut auch die preiswerte Remington Target für 60€/1.000 Stk. Sehr präzise und einfach zu zerlegen. Die Buckmark wird uns aber verlassen müssen, da ich eine Benelli MP90S Matchwaffe mit Nill Griff preiswert bekommen habe...das ist noch einmal ein Sprung nach oben...die kostet aber neu knapp 1.900€ und somit eine ganz andere Liga...nur meine Frau mag sie nicht, weil sie hässlich ist

Kimber 1911 mit original Kimber WS in 22lr habe ich auch, schießt sehr gut, ist aber sehr Reinigungsbedürftig. Wenn 22, dann eine dezidierte 22er Waffe und du bist glücklich, wenn du die Plastik und Druckguss Dinger auslässt.
Glock 44 ist lieb, aber mehr schon nicht...und ich bin überzeugter Glockenbruder.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: KK-Neuanschaffung
Eindeutige Antwort :
Nur die Ruger Mark4 !
Das beste Paket ums Geld.
Eventuell noch die Glock wenn die Ruger zu teuer ist.
Finger weg von der Sig. Schade ums Geld.
Nur die Ruger Mark4 !

Das beste Paket ums Geld.
Eventuell noch die Glock wenn die Ruger zu teuer ist.
Finger weg von der Sig. Schade ums Geld.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: KK-Neuanschaffung
Was meinst du mit...das beste Paket ums Geld?
Wie gesagt, ich mochte die MK4 wirklich, aber damit sie mit der Browning vergleichbar ist, braucht es noch Teile dazu und lag bei rund 1.150 plus Umbau, wenn man sich den Abzug nicht zutraut. Gute Waffe, aber es gibt auch was anderes als Ruger

Oder bin ich irrtümlich im Fanclub gelandet? Dann...der rote Hahn is eh vui toll

Zuletzt geändert von MarkM am Mo 22. Jun 2020, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: KK-Neuanschaffung
Ich würde auch in Richtung Browning Buck Mark schauen. Präzise, frisst alles, zickt nicht. Tiptop out of the box.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: KK-Neuanschaffung
Es ging mir um die Vorauswahl.MarkM hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 09:02Was meinst du mit...das beste Paket ums Geld?
Wie gesagt, ich mochte die MK4 wirklich, aber damit sie mit der Browning vergleichbar ist, braucht es noch Teile dazu und lag bei rund 1.150 plus Umbau, wenn man sich den Abzug nicht zutraut. Gute Waffe, aber es gibt auch was anderes als Ruger
Oder bin ich irrtümlich im Fanclub gelandet? Dann...der rote Hahn is eh vui tollsonst kommt der nächste mit seinem kleinen dicken mit den großen Bohnen...
Da gibt's nur eine eindeutige Antwort.

Das es um 1000 € noch einige andere Kandidaten gibt ist mir sehr wohl bewusst.
Ich sag nur Hämmerli.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: KK-Neuanschaffung
Danke erstmal für die Infos
Da ich ja mehr oder weniger ein Waffenneuling bin - Wie funktioniert bei der Ruger der Abzug? Ich meine da wird durch die Rückwärtsbewegung nach dem Schuss die Hülse ausgeworfen, eine neue Patron kommt rein und der Hahn wird gespannt - also eigentlich SAO - oder DA/SA?
Kann mir jemand das kurz erklären?
Und welche Kanditaten gibt es noch um Euro 1000? Jetzt bin ich neugierig geworden!
LG
Andreas
Da ich ja mehr oder weniger ein Waffenneuling bin - Wie funktioniert bei der Ruger der Abzug? Ich meine da wird durch die Rückwärtsbewegung nach dem Schuss die Hülse ausgeworfen, eine neue Patron kommt rein und der Hahn wird gespannt - also eigentlich SAO - oder DA/SA?
Kann mir jemand das kurz erklären?
Und welche Kanditaten gibt es noch um Euro 1000? Jetzt bin ich neugierig geworden!
LG
Andreas
Re: KK-Neuanschaffung
Hier zum Beispiel :AndiGun hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 09:36Danke erstmal für die Infos
Da ich ja mehr oder weniger ein Waffenneuling bin - Wie funktioniert bei der Ruger der Abzug? Ich meine da wird durch die Rückwärtsbewegung nach dem Schuss die Hülse ausgeworfen, eine neue Patron kommt rein und der Hahn wird gespannt - also eigentlich SAO - absolut richtig - oder DA/SA?
Kann mir jemand das kurz erklären?
Und welche Kanditaten gibt es noch um Euro 1000? Jetzt bin ich neugierig geworden!
LG
Andreas
https://www.browning.com/products/firea ... stols.html
oder
HÄMMERLI X-ESSE IPSC KAL 22 LR
Die Vollmetall-Pistole HÄMMERLI X-ESSE IPSC lässt bezüglich Speed, Funktionalität und Präzision keine Wünsche offen, auch nicht beim unschlagbaren Preis- / Leistungsverhältnis. Die ausgewogene Balance und die rutschsichere Hi-Grip Griffoberfläche lassen sie sicher in der Hand liegen. Ergonomisch günstig, im Radius des Schießhand-Daumens, liegen gut erreichbar die vergrößerte Flügelsicherung, der Schlittenfanghebel sowie der Magazinauslöseknopf. Die verstellbare LPA-Mikrometer-Sportvisierung und das drehbare Dreieckskorn mit den weißen Kontrasteinlagen finden sicher jedes Ziel. Optional für das Walther Nano-Point kann eine massive Alu Picatinny-Schiene in Sekundenschnelle montiert werden. Design, Verarbeitung und Technik machen die HÄMMERLI X-ESSE zu der Referenzwaffe für das IPSC KK-Schießen der Zukunft.
· Mikrometervisier und drehbares Dreieckskorn mit Kontrasteinlagen
· Breiter, um 45 Grad versetzter Sicherungsflügel
· Einstellbarer Sportabzug
· Ergonomisch günstig gelegener seitlicher Schlittenfang und Magazinhalter
· 6'' Lauf mit hervorragender Schussleistung
· Getrichterter Magazinschacht
· Optional Picatinny-Schiene, zwei Zusatzgewichte
· Lieferung im Kunststoffkoffer und mit zweitem Magazin
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: KK-Neuanschaffung
Danke!
Die Hämmerli sieht aber total geil aus - die könnte es werden.
Gibt es Erfahrungsberichte dazu? Interessant wäre ein Vergleich Hämmerli zur Ruga
LG
Andreas
Die Hämmerli sieht aber total geil aus - die könnte es werden.
Gibt es Erfahrungsberichte dazu? Interessant wäre ein Vergleich Hämmerli zur Ruga
LG
Andreas
Re: KK-Neuanschaffung
viewtopic.php?t=45563
Abzug bekommst du bei der Ruger genau so hin wie bei der Hämmerli.
Google ein wenig.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: KK-Neuanschaffung
Eine X-Esse nähme ich jederzeit mit Handkuss. Daran wirst du lange Freude haben. Für meine Buck Mark hab ich ca ein Fünftel bezahlt, die tut es auch wunderbar. 

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: KK-Neuanschaffung
High Standard.
Günstig und Gut.
Ohne Verlust wieder zu verkaufen. Bei einer neun Mk4 oder Buckmark legst einiges ab
Günstig und Gut.
Ohne Verlust wieder zu verkaufen. Bei einer neun Mk4 oder Buckmark legst einiges ab
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: KK-Neuanschaffung
S&W Mod. 41 sehr gut, nicht günstig und jederzeit um relativ viel wiederverkäuflich!
Eine Sig Sauer 1911 in .22 lr lässt sich auf steilen Anstiegen vorzüglich als Wegroll-Sicherung verwenden, indem man sie unter das Rad eines Autos legt.
Auch lässt sie sich sehr gut als Türstopper verwenden, indem man sie einfach zwischen Türstock und Türblatt legt damit der Wind die Tür nicht zuhauen kann.
Ich kenne auch Varianten wo man sie als Treibanker verwendet hat, allerdings weniger erfolgreich da sie dazu etwas zu leicht ist.
Als Wurfgeschoss eignet sie sich wegen mangelnder Aerodynamik nur unter widrigsten Bedingungen, bestenfalls noch bei Straßenschlachten welche sich aber wider erwarten zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Das abwegigste jedoch das ich jemals erlebt habe, war wie sie jemand zum Sportschießen verwenden wollte.
Ein wirklich kreativer Mensch, ein Performancekünstler mit ganz neuen Ideen, wo es aber eigentlich vorhersehbar zu einem jähen Ende kam, weil dieses Gerät für so etwas ja völlig ungeeignet und gar nicht gedacht ist und deswegen bereits nach dem dritten Schuss den Dienst versagte.
Eine Sig Sauer 1911 in .22 lr lässt sich auf steilen Anstiegen vorzüglich als Wegroll-Sicherung verwenden, indem man sie unter das Rad eines Autos legt.
Auch lässt sie sich sehr gut als Türstopper verwenden, indem man sie einfach zwischen Türstock und Türblatt legt damit der Wind die Tür nicht zuhauen kann.
Ich kenne auch Varianten wo man sie als Treibanker verwendet hat, allerdings weniger erfolgreich da sie dazu etwas zu leicht ist.
Als Wurfgeschoss eignet sie sich wegen mangelnder Aerodynamik nur unter widrigsten Bedingungen, bestenfalls noch bei Straßenschlachten welche sich aber wider erwarten zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Das abwegigste jedoch das ich jemals erlebt habe, war wie sie jemand zum Sportschießen verwenden wollte.
Ein wirklich kreativer Mensch, ein Performancekünstler mit ganz neuen Ideen, wo es aber eigentlich vorhersehbar zu einem jähen Ende kam, weil dieses Gerät für so etwas ja völlig ungeeignet und gar nicht gedacht ist und deswegen bereits nach dem dritten Schuss den Dienst versagte.
Zuletzt geändert von doc steel am Mo 22. Jun 2020, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KK-Neuanschaffung
wir haben beide hier im laden
aber auch wuerde nicht die IPSC nehmen (die haben wir auch lagernd) sondern das sondermodell welches den match Abzug hat.
dass ist im Prinzip die X-Esse Sport, aber nicht mit dem orthopädischen griffstueck sondern mit dem normalen Sportgriff so wie ihn auch die X-Esse IPSC hat.
der unterschied beim Abzug zwischen diesen beiden Modellen ist wie tag und nacht ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.