ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG-Z A3

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
tincans
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Mai 2010, 16:24

Steyr AUG-Z A3

Beitrag von tincans » Mi 20. Apr 2011, 09:23

Der letzte Bewerb hat mich nun endgültig überzeugt - ein AUG A3 muss her. Dazu hätt ich ein paar Fragen und wäre sehr dankbar, wenn mir der eine oder andere A3-Besitzer hier ein paar Tipps und Erfahrungsberichte zukommen lassen könnte.

    - Gibt es den Schaft der AUG A3 auch in der Farbe desert tan ab Werk bzw. als Zubehör? Es wird die Optik des AUG A3 SF angestrebt - welche Anpassungen sind dafür eurer Meinung nach nötig?
    - Welche Optik (max. 4x) würdet ihr empfehlen? STEYR AUG A3 1,5x Optik?
    - Welche Mündungsbremse soll rauf?
    - Wird die AUG A3 ab Werk mit dem vorderen Standard-Klappgriff geliefert oder muss man hier zusätzlich das Picatinnyschienensystem mit Klappgriff dazukaufen?
    - Mit welchen Kosten ist zu rechnen bzw. wo würdet ihr kaufen?

Danke schonmal für euren Input.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von evo86 » Mi 20. Apr 2011, 10:55

@First
Kauf dir die aktuelle Caliber.
Da ist ein sehr ausführlicher Bericht des neuen Aug Z.

Zu deinen Fragen:
Hier ist die Zubehörliste: http://www.steyr-mannlicher.com/sportwa ... /zubehoer/
Den Schaft kannst du soweit ich weiß nur in Olive gegen Aufpreis optional wählen.

Die original Gläser die von Steyer angeboten werden sind ihr Geld nicht wert.
Ich hab ein Trijicon Accupoint mit Zielstachel 1,5-4fach drauf und bin sehr zufrieden.
An deiner Stelle würd ich mich aber im Bereich 1-6fach umsehen. Da sind dieses Jahr einige
neue Modelle auf den Markt gekommen.

Mündungsbremse ist Geschmackssache.
Die 223ig ist so sanftmütig, dass eine Bremse eigentlich nur Zwecks Optik drauf muss.
Du solltest dich nur entscheiden ob der BÜMA ein Europäisches oder Amerikanisches Gewinde (Zoll) schneiden soll.
Beim Europäischen Gewinde passen z.B. die Ganzen Komps von Oberland Arms
http://www.oberlandarms.com/index.php?c ... id=L&page=
bzw. Umgebaute Aug A2 Mündungsfeuerdämpfer vom Seidler.
Beim Zoll Gewinde hast du mehr Auswahl. Da passen dann die ganzen Ami-Komps.
Zur Freude aller Standnachbarn hab ich den hier drauf http://primaryweapons.com/store/pc/view ... category=6
Der Saut gewaltig nach links und rechts ;)

Wird die AUG A3 ab Werk mit dem vorderen Standard-Klappgriff geliefert oder muss man hier zusätzlich das Picatinnyschienensystem mit Klappgriff dazukaufen?


Weiß ich leider nicht, ich hab noch ein A2 :cry:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen bzw. wo würdet ihr kaufen?


Ich würde einfach 2-3 BÜMAS kontaktieren und beim Bestpreis zuschlagen.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Armalito » Mi 20. Apr 2011, 11:28

evo86 hat geschrieben:@First
Kauf dir die aktuelle Caliber.
Da ist ein sehr ausführlicher Bericht des neuen Aug Z.


WORD, ist ein sehr guter Artikel!

Zu deinen Fragen:
Hier ist die Zubehörliste: http://www.steyr-mannlicher.com/sportwa ... /zubehoer/
Den Schaft kannst du soweit ich weiß nur in Olive gegen Aufpreis optional wählen.


mWn aber nur für die A2 und nicht für die A3

Die SF Ausführung kannst Du dir nicht 1:1 nachbauen, weil das ZF mit Rails inkl. Gehäusemontage gibt es nicht (für uns Zivis).
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von TangoShooter » Mi 20. Apr 2011, 21:29

tincans hat geschrieben:
    - Gibt es den Schaft der AUG A3 auch in der Farbe desert tan ab Werk bzw. als Zubehör?

Gibt nur oliv gegen einen sehr, sehr heftigen Aufpreis, passt laut Steyr Schiesszentrum-Verkäufer nur für A2.
Duracoat oder ähnliches wäre eine gute Option.
Wollte ich anfangs auch machen, als ich sie aber das erste mal live in schwarz gesehen habe, hat sie mir so gut gefallen, dass das Projekt erst Mal auf Eis liegt.

tincans hat geschrieben:
    - Welche Optik (max. 4x) würdet ihr empfehlen? STEYR AUG A3 1,5x Optik?

Kommt sehr stark auf deinen Einsatzzweck an, für IPSC Rifle wohl eher eine 4x mit einem DocterSight oder ähnlichem darauf. Ich persönlich verwende ein Aimpoint CompM3.

tincans hat geschrieben:
    - Wird die AUG A3 ab Werk mit dem vorderen Standard-Klappgriff geliefert oder muss man hier zusätzlich das Picatinnyschienensystem mit Klappgriff dazukaufen?

Wenn du nichts anderes spezifizierst, wird sie mit dem Standardklappgriff (den du vom StG77 kennst) und ohne untere Picatinny Rail geliefert.

tincans hat geschrieben:
    - Mit welchen Kosten ist zu rechnen bzw. wo würdet ihr kaufen?

Habe meine im Steyr Schiesszentrum gekauft, weil ich von der "Quelle" kaufen und exakte Auskünfte über alle Optionen wollte.
Meine im AUG Pic Thread hat, wie sie auf dem Tisch liegt, ca. 2950 gekostet.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

tincans
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Mai 2010, 16:24

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von tincans » Mi 20. Apr 2011, 21:56

Vielen Dank schonmal für die Hinweise. Wollte mir heute die Caliber kaufen, war aber leider schon zu spät dran - war bei 2 Trafiken, beide hatten bereits die neue Ausgabe, obwohl die erst morgen erscheinen soll.

Hat jemand zufällig einen Scan von dem Artikel? Würde mich sehr interessieren.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Schnittbrot » Do 21. Apr 2011, 09:11

tincans hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für die Hinweise. Wollte mir heute die Caliber kaufen, war aber leider schon zu spät dran - war bei 2 Trafiken, beide hatten bereits die neue Ausgabe, obwohl die erst morgen erscheinen soll.

Hat jemand zufällig einen Scan von dem Artikel? Würde mich sehr interessieren.

... stimmt, ich hab die Ausgabe leider auch verpasst :(

Benutzeravatar
Maxx
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 172
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:57
Wohnort: Graz

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Maxx » Do 21. Apr 2011, 09:55

tincans hat geschrieben:Hat jemand zufällig einen Scan von dem Artikel? Würde mich sehr interessieren.


Hast eine PN :whistle:
Gruß + DVC
Max

tincans
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Mai 2010, 16:24

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von tincans » Do 21. Apr 2011, 10:02

Vielen Dank, hab den Artikel bereits gelesen ;)

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von nikkfuchs » Do 21. Apr 2011, 21:40

Hallo Maxx,
könntest du mal ausprobieren ob meine PN's auch funktionieren.... :whistle:







Danke :shifty:

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von -wolf- » Fr 22. Apr 2011, 12:38

Dürft ich mich da eventuell anschließen an die Frage? :oops:

(hab ein A2 im Schrank und bin am Vergleich der Details interessiert....)

:whistle:












Danke ;)
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Longchamp » Fr 22. Apr 2011, 12:45

wie wärs mit einem nightforce glasl 1-4?
ein aug z ar kriegst schon um 1700 und das nightforce um knapp 1000 €.

tincans
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Mai 2010, 16:24

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von tincans » Fr 22. Apr 2011, 12:55

Longchamp hat geschrieben:wie wärs mit einem nightforce glasl 1-4?
ein aug z ar kriegst schon um 1700 und das nightforce um knapp 1000 €.

Nightforce wär super, aber die sind ja grundsätzlich schon sehr teuer. Schwanke derzeit zwischen Leupold Mark 4 1-3x14mm CQ/T, Trijicon ACOG 4x und IOR 1/4x32 für kurze und mittlere Distanzen und ein Aimpoint CompM3 bzw. Micro T1 als Backup.

Aber was meinst du mit "aug z ar"?

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von quildor82 » Fr 22. Apr 2011, 19:58

tincans hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:wie wärs mit einem nightforce glasl 1-4?
ein aug z ar kriegst schon um 1700 und das nightforce um knapp 1000 €.

Nightforce wär super, aber die sind ja grundsätzlich schon sehr teuer. Schwanke derzeit zwischen Leupold Mark 4 1-3x14mm CQ/T, Trijicon ACOG 4x und IOR 1/4x32 für kurze und mittlere Distanzen und ein Aimpoint CompM3 bzw. Micro T1 als Backup.

Aber was meinst du mit "aug z ar"?



Ich nehme mal an er meinte Aug-Z oder AR15
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Freiwild » So 24. Apr 2011, 13:47

ich rate dir vom 4x trijicon auf dem AUG ab. hab mit diesem setup auf einem IPSC match mitgeschossen, die vergrößerung war für die distanzen (5 - 50M) viel zu groß. 50 meter waren noch okay, aber alles darunter war ein krampf zum erfassen.

FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von BigBen » So 24. Apr 2011, 18:28

Das Glas ist generell sehr nett auf STGs http://www.valdada.com/product/6928a7e3 ... 2cd81.aspx aber halt nicht gerade billig. Ansonsten sind das Millett DMS und Verwandte mit 1-4x und recht kompakter Bausweise fürs kleinere Geldbörserl sehr empfehlenswert
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten