Seite 1 von 3

Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 10:22
von raptor
Habe mit der Suchfunktion nichts definitives darüber gefunden und meine Erfahrung mit den Dingern beschränkt sich darauf, dass mich ein paar Mal jemand damit schießen hat lassen. Die Stoeger/Uberti tacticoolen würden mir gefallen, aber hier im Forum wird über Qualitätsprobleme berichtet...

Einsatzzweck: dynamisch/taktische Bewerbe

Ich will quasi die Glock unter den Doppelläufigen. Braucht nicht super sportlich sein, nicht für Tuning gut geeignet etc. Sondern einfach verlässlich ohne Probleme funktionieren. Preis ist eher egal, ich bin bereit für was gscheites in die Tasche zu greifen.

So kurz als legal möglich und hergestellt. Ich nehme mal an, 12/70 ist das preiswerteste, sinnvollste und günstigste?

Tacticool mit Rail für Optik Vorteil aber kein Muss.

KO ist für mich eine Sicherung, die sich beim Zusammenklappen automatisch aktiviert und vor der Schussabgabe deaktiviert werden muss.

Danke

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:12
von DonPedro
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 10:22
Einsatzzweck: dynamisch/taktische Bewerbe
Bitte was ist ein "taktischer" Bewerb ?

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:27
von >Michael<
Ich will hier anmerken dass bei der Baikal Kutscherflinte die automat. Sicherung ganz leicht mit einem Zangengriff deaktiviert werden kann. Die Sicherung funktioniert dann noch, sie wird aber nicht mehr automatisch ausgelöst.

Rail hat sie keine, ist aber ein ganz brauchbares, solides Trumm. Allerdings nehme ich an dass du für das dynamische Schiessen Ejektoren und automat. Spannung haben willst?

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:42
von hasgunz
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:12
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 10:22
Einsatzzweck: dynamisch/taktische Bewerbe
Bitte was ist ein "taktischer" Bewerb ?
Auch bekannt als "LARPER" oder "Mallninja". Auf gut deutsch wo du etwas "tacticool" rüber kommen musst, sonst wirst du schief angeschaut.
Ich persönlich kenne nur eine "taktische" Doppelflinte: Stoeger Double Defense
MMn braucht es auf einer Doppelflinte keine Rails, da man mit einem Perlkorn auch wirklich schnell sein kann.
Ich will quasi die Glock unter den Doppelläufigen.
Dadurch, dass fast jede Doppelflinte fast unzerstörbar ist verstehe ich diese Aussage nicht wirklich.

Wenn du eine gute und günstige SxS haben willst, kauf dir z.B eine Norinco JW2000.
Diese hat echte Hähne und wenn du sie um 350€ findest ist sie das auch wert.
Ich persönlich kann Baikal nicht ausstehen, da ich nur schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gemacht habe.
Stoeger scheint ganz gut zu sein, liefert aber auch manchmal Montags-Modelle aus.

Wenn du eine gute gebrauchte SxS haben willst nimm dir z.B. eine AYA, oder eine andere halbwegs bekannte Spanische Marke.
Auch britische Gebrauchte sind zu empfehlen, habe selbst eine.
Wichtig ist, dass du sie dir davor anschaust, ob das System dicht ist, Rostnarben, Beschuss, ...

LG

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 12:02
von Locke
Die Kahn Arms A -tac is schon ziemlich tacticool.

https://waffen-tuerk.at/product/bockdop ... 868488740a

PS:
Und hier kannst a bissl stöbern:

viewtopic.php?t=22806

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 12:48
von raptor
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:12
Bitte was ist ein "taktischer" Bewerb ?
Bitte was ist LOS Brokovnice in der CR...
https://www.youtube.com/watch?v=GjGkNK3aXXw

... oder LOS Marathon in der SR?
https://www.youtube.com/watch?v=3BvsG2gIJCQ

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 12:55
von raptor
hasgunz hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:42
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:12
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 10:22
Einsatzzweck: dynamisch/taktische Bewerbe
Bitte was ist ein "taktischer" Bewerb ?
Auch bekannt als "LARPER" oder "Mallninja". Auf gut deutsch wo du etwas "tacticool" rüber kommen musst, sonst wirst du schief angeschaut.
Ich persönlich kenne nur eine "taktische" Doppelflinte: Stoeger Double Defense
MMn braucht es auf einer Doppelflinte keine Rails, da man mit einem Perlkorn auch wirklich schnell sein kann.
Ich will quasi die Glock unter den Doppelläufigen.
Dadurch, dass fast jede Doppelflinte fast unzerstörbar ist verstehe ich diese Aussage nicht wirklich.

Wenn du eine gute und günstige SxS haben willst, kauf dir z.B eine Norinco JW2000.
Diese hat echte Hähne und wenn du sie um 350€ findest ist sie das auch wert.
Ich persönlich kann Baikal nicht ausstehen, da ich nur schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gemacht habe.
Stoeger scheint ganz gut zu sein, liefert aber auch manchmal Montags-Modelle aus.

Wenn du eine gute gebrauchte SxS haben willst nimm dir z.B. eine AYA, oder eine andere halbwegs bekannte Spanische Marke.
Auch britische Gebrauchte sind zu empfehlen, habe selbst eine.
Wichtig ist, dass du sie dir davor anschaust, ob das System dicht ist, Rostnarben, Beschuss, ...

LG
Die Eingangsbemerkung hättest Dir sparen können, sonst aber danke für die Tipps. Werde die Norinco mal abchecken, bin auch wieder nicht der Feind meines Geldes, wehre mich nicht gegen günstig, wenn es funzt. Andererseits, wie wird die Chinesin unterstützt, wenn dann doch was hin ist?

Hat jemand Erfahrungen mit den Brno Flinten? Da sosllte der Support aus dem Nachbarland via CZ ja klappen, oder?

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 15:11
von DonPedro
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 12:48
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:12
Bitte was ist ein "taktischer" Bewerb ?
Bitte was ist LOS Brokovnice in der CR...
https://www.youtube.com/watch?v=GjGkNK3aXXw

... oder LOS Marathon in der SR?
https://www.youtube.com/watch?v=3BvsG2gIJCQ
Mit einem bunten Trainingsanzug SITZEND vom Tisch,
bzw. mit einer Badeshort über eine alten Grill schießen
ist also ein taktischer Bewerb :clap: :clap: :clap:

Aber eh wurscht, Spass muss es machen.

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 17:34
von raptor
>Michael< hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 11:27
Rail hat sie keine, ist aber ein ganz brauchbares, solides Trumm. Allerdings nehme ich an dass du für das dynamische Schiessen Ejektoren und automat. Spannung haben willst?
Na, braucht es nicht. Ejektoren sind anscheinend nur was, das halt kaputtgehen kann.
Mit der Doppelläufigen gegen Pumpen schnupfe ich eh nur die, bei denen die Pumpe klemmt. Die dafür aber sicher. Werden gemütliche Matches. :lol:

Mir wäre das CAS-Style lieber, dass die Patonen mit der Schwerkraft aus dem polierten Lager fallen.

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 17:51
von raptor
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 15:11
Mit einem bunten Trainingsanzug SITZEND vom Tisch,
bzw. mit einer Badeshort über eine alten Grill schießen
ist also ein taktischer Bewerb :clap: :clap: :clap:

Aber eh wurscht, Spass muss es machen.
Wenn Du schon so gscheit bist, dann denke ein bisschen nach bevor Du postest. Das sind beides Länder, in denen man wesentlich weniger verdient als bei uns (teilweise Hälfte bis nur ein Drittel) und wo die typischen Schützen im mittleren bis fortgeschrittenen mittleren Alter auch nichts erben, weil die Eltern das ganze Arbeitsleben im Kommunismus verbracht haben. Dafür kostet alles was man alltäglich so braucht gleich viel wie bei uns.

Trainingsanzug bzw. alter Grill ist alles, was die Schützen bzw. Veranstalter haben. Der Marathon kostet IIRC 20 Euro. In Österreich würde man für was vergleichbares bei IPSC wohl ein dreistelliges Startgeld verlangen. Die meisten dort drüben können sich nicht beim Black Shadow mit dem neuesten von 5.11 eindecken. Ich finde gut, dass sie trotzdem so viel auf die Beine stellen.

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:00
von Balistix
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 17:51
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 15:11
Mit einem bunten Trainingsanzug SITZEND vom Tisch,
bzw. mit einer Badeshort über eine alten Grill schießen
ist also ein taktischer Bewerb :clap: :clap: :clap:

Aber eh wurscht, Spass muss es machen.
Wenn Du schon so gscheit bist, dann denke ein bisschen nach bevor Du postest. Das sind beides Länder, in denen man wesentlich weniger verdient als bei uns (teilweise Hälfte bis nur ein Drittel) und wo die typischen Schützen im mittleren bis fortgeschrittenen mittleren Alter auch nichts erben, weil die Eltern das ganze Arbeitsleben im Kommunismus verbracht haben. Dafür kostet alles was man alltäglich so braucht gleich viel wie bei uns.

Trainingsanzug bzw. alter Grill ist alles, was die Schützen bzw. Veranstalter haben. Der Marathon kostet IIRC 20 Euro. In Österreich würde man für was vergleichbares bei IPSC wohl ein dreistelliges Startgeld verlangen. Die meisten dort drüben können sich nicht beim Black Shadow mit dem neuesten von 5.11 eindecken. Ich finde gut, dass sie trotzdem so viel auf die Beine stellen.
:clap:

Wenn man vor lauter Abneigung gegen andere Ansichten den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Scheinbar unter "Zielsportlern" besonders beliebt, und wer das abfällig lesen will, ist herzlich eingeladen, das zu tun.

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:06
von >Michael<
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 17:34
Mir wäre das CAS-Style lieber, dass die Patonen mit der Schwerkraft aus dem polierten Lager fallen.
Da musst viel polieren, bzw. war das meine Erfahrung selbst mit hochwertigen Flinten - ist aber natürlich machbar. Die Wyatt Earp Hahndoppelflinte von Pedersoli in 12/76 ist sehr gut, kostet aber halt 1000+.

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:54
von raptor
Auf die Wyatt Earp bin ich schon gestoßen. Der Preis ist nicht unbedingt ein KO Kriterium, da sie ggf. gut an CAS Schützen gebraucht zu verkaufen sein sollte. Dann darf man aber halt auch nichts dran rumbasteln (außer die Kammern fachgerecht zu polieren) - nehme ich mal an.(?)

12/76 - daraus lässt sich 12/70 verschießen, oder? Kürzere Patrone als das Lager geht immer, oder?

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:01
von gunlove
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 18:54
12/76 - daraus lässt sich 12/70 verschießen, oder? Kürzere Patrone als das Lager geht immer, oder?
Ja!

Re: Doppelläufige Flinte Kaufberatung

Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:44
von DonPedro
raptor hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 17:51
DonPedro hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 15:11
Mit einem bunten Trainingsanzug SITZEND vom Tisch,
bzw. mit einer Badeshort über eine alten Grill schießen
ist also ein taktischer Bewerb :clap: :clap: :clap:

Aber eh wurscht, Spass muss es machen.
Wenn Du schon so gscheit bist, dann denke ein bisschen nach bevor Du postest. Das sind beides Länder, in denen man wesentlich weniger verdient als bei uns (teilweise Hälfte bis nur ein Drittel) und wo die typischen Schützen im mittleren bis fortgeschrittenen mittleren Alter auch nichts erben, weil die Eltern das ganze Arbeitsleben im Kommunismus verbracht haben. Dafür kostet alles was man alltäglich so braucht gleich viel wie bei uns.

Trainingsanzug bzw. alter Grill ist alles, was die Schützen bzw. Veranstalter haben. Der Marathon kostet IIRC 20 Euro. In Österreich würde man für was vergleichbares bei IPSC wohl ein dreistelliges Startgeld verlangen. Die meisten dort drüben können sich nicht beim Black Shadow mit dem neuesten von 5.11 eindecken. Ich finde gut, dass sie trotzdem so viel auf die Beine stellen.
Was haben finanzielle Grundlagen mit der Art eines Bewerbes zu tun ?
Ja finde ich auch gut dass unsere Nachbarn VIEL mehr als wir organisieren.
Nochmals
WAS IST EIN TAKTISCHER BEWERB ???
Die Videos zeigen ein paar hilflose Schützen,
die nichteinmal genau gar keine taktische Grundlagen einhalten.

Und IPSC hat ja noch weniger mit irgendwas taktischen zu tun.