Seite 1 von 2
Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 10:21
von Aspro72
Werte Forumskollegen!
Ich bräuchte bitte das Schwarmwissen für folgendes "Problem"
Die Familienfinanzministerin hat mir zur Pensionierung ein Budget für den Waffenkauf zur Verfügung gestellt

Wären so ca. 3,5 K welche ich verbraten darf. (Notfalls auch 4 K)
Plätze hätte ich frei - ich würde folgendes "Wollen"
1.) AK-47 (zumal ich rechtzeitig Magazine gebunkert habe)
2.)AR-15 (auch Magazine gebunkert und einen kompletten Lower hab ich auch dafür)
3) 9 Para Halbautomat mit Glock-Magazinen (auch auf Vorrat daheim

)
Welche Waffen kämen da in Frage und welcher Händler wäre empfehlenswert (Bin aus der Obersteiermark) und geht sich das alles überhaupt aus mit dem Geld? Ich möchte nicht unbedingt wegen jeder Waffe zu einem anderen Händler fahren da ich gesundheitlich angeschlagen bin (Was die Pensionierung mit 48 Jahren erklärt

)
Danke für den Input im Voraus

Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 10:47
von alfa15533
naja mit 4K könnt es sich vielleicht knapp ausgehen... da du beim AR15 ja nur den Upper/Wechselsystem brauchst.
aber das ganze halt ohne optik, das ist klar!
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 10:55
von Aspro72
Mir sind die klassischen Kimme / Korn eh lieber - das wäre kein Problem
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 11:27
von alfa15533
hab gerade ein wenig gegoogelt, das ganze dürfte sich sogar mit ~3,5K ausgehen
Schmeisser 223Rem. Wechselsystem ~800€
Rock River Arms 9x19 Wechselsystem ~900-1000€ dazu brauchst halt noch einen lower für Glock magazine.
SDM AK-47 ~800€
nur mal so auf die schnelle gefunden...
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 11:32
von Aspro72
Danke für deine Mühe - welcher Händler wäre da empfehlenswert bzw. hätte es lagernd. Mein alter Stammhändler ist leider nicht mehr und die Alternative vor Ort bzw in der Nähe hält Gewehre ohne Gravur (zumal Halbauto) für Teufelszeug

Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 11:34
von Wolf1971
Ich würde mal schauen, wo du in deiner Gegend zum Schießen kommst und eventuell die Kaliber danach präferieren. Mit 9mm hast fast bei jedem KW-Stand die Möglichkeit zum Ballern.
Ob du dann sofort beides brauchst, AK 47 und AR 15 sei dahin gestellt.
Da würd ich lieber in eine g'scheite Optik investieren und eines der beiden Langwaffenkaliber hint anstellen - Weihnachten kommt ja auch

Ist aber nur meine Meinung - lieber nur 2 - dafür gscheite Waffen mit allem drum und drann - als alle 3 und dafür nur so halbseidene Sachen
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 11:45
von Flolito
Das geht sich locker aus!
Bei der AK würde ich die WBP Jack Wood empfehlen. Kostet um die 1000 Euro und ist neben der Saiga momentan die best verarbeitste AK am Österreichischen Markt.
Beim AR würde ich auch empfehlen nur den Upper du kaufen wenn du den Lower schon hast. Evt. ein gas Piston System!?
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 13:40
von Coolhand1980
Einsatzzweck ist Spaß-Schießen?
Ich würde zu einem Naked AR System in .223 greifen, weil du wie jeder andere auch, die Waffe ganz sicher individualisieren wirst wollen.
Und so kaufst du die Teile nicht doppelt.
-Außer du findest eine fertige AR, die genau das ist was du willst.
Marke? Ich machs kurz. Es gibt von allen Marken einzelne Gewehre, die durch ihre mangelnde Funktion ihre Besitzer in den Wahnsinn getrieben haben. Die meisten dürften aber meiner Erfahrung nach out of the box funktionieren.
-Kurzer Lauf mit Leuchtpunkt, wenn du mehr "taktisch" unterwegs sein willst, und einen längeren, evtl auch dickeren Lauf mit ZFR drauf, wenn es dich mehr auf die 100 bis 300m Bahn damit zieht.
Vergiss den Kauf eines gscheiten Abzugs nicht. Die Mil Spec Serienausstattung ist meistens nicht so gut brauchbar.
In 9x19 bist mit dem RRA Upper nicht so schlecht aufgestellt. Das geht als Wechselsystem.
Einen passenden Lower dazu kannst dir sparen, wenn du nur die Magazine von 223 auf 9x19 umbaust.
Da passen dann zwar nur 25 Bohnen rein, (statt meistens 32) aber das ist fernab eines Wettkampfes ja egal. Du musst dann nur den Buffer austauschen. Vielleicht ist das was für dich?
Solltest du einen eigenen Lower haben wollen, dann entscheide dich für einen Glock kompatiblen, für den es in Europa auch eine Ersatzteilversorgung gibt, so er eigene Teile benötigt. Beispielsweise Angstadt bietet das nach wie vor nicht...
Ich würde mir um das jetzt noch nicht verbrauchte Budget 2 ordentlichene Optiken kaufen, was schon knapp werden dürfte und auf die AK erstmal verzichten.
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 14:20
von Aspro72
Danke einmal für das Feedback. Einfach toll!
Einsatzbereich wäre nur Spaß-Schießen. Es schlägt da das "haben wollen" glaub ich stark durch.
Ich glaub ich schau mich mal durch bei den Händlern - nochmals danke für die Ideen.
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: So 23. Aug 2020, 23:58
von Spitfire
Ui, aufpassen - bei nur haben wollen verblasst schnell mal die Lust auf die Waffe!
Zum Gaude halber schießen hol Dir ne DPMS oder Savage AR15 für kleines Geld (bei gaudehalber ballern soll mir bitte jemand den großen Unterschied zur 2.800€ Schmeisser zeigen), ne AK die du hübsch findest und sparst dir die Kohle für Muni, Optik, Ausrüstung.
Oder whatever.
Wer nen Ferrari für 130km/h Autobahnen und 30'er Zonen haben will, soll das natürlich tun und fein, wenn sichs jemand leisten kann.
Den Zweck tut auch ein Audi um einen Bruchteil des Preises.
Bei AR15 blechst Du idR hauptsächlich den Marketingerfolg.
Alles was am AR15 kein Stahl oder nicht waffenrechtlich relevant ist kommt idR aus China (ja auch die Rails..) und wenn Du das Doppelte zahlen willst, nur weil der Lauf der 2.800€ Waffe auf 100m 1.5 CM näher zusammenschießt (wenn überhaupt) als bei der günstigen, go for it.
Lass uns wissen was es wurde!
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 00:06
von Alaskan454
Spitfire hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 23:58
Wer nen Ferrari für 130km/h Autobahnen und 30'er Zonen haben will, soll das natürlich tun und fein, wenn sichs jemand leisten kann.
Den Zweck tut auch ein Audi um einen Bruchteil des Preises.
Das schafft mein Dacia auch aber um einen Bruchteil vom Audi!
Aber ansonst volle Zustimmung
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 15:10
von Coolhand1980
Na er will eh auch eine AK-74, insofern passt der Vergleich mit dem Dacia!
Scheppert auch beides!

Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 15:53
von Fivegunner
Hallo Aspro72
Gratuliere Dir zum anstehenden (u¨Un)Ruhestand! Ich bin zwar Schwweizer und fast genügend (genug hat man erst wenn sich der Deckel über einem schliesst) mit Hardware ausgerüstet, aber hätte ich dein Problem würde ich mich hierzulande fplgendermassen ausrüsten:
- AK47 rumänisch in 7,62 x 39 sFr 550.-
- Norinco M4 in .223 Rem. sFr 795.-
9mm Para Halbautomat mit Glockmagazinen. Diese Behälter kannst Du jederzeit und fast überall loswerden, darum wäre meinbe Wahl
- Steyr AUG 9mm Para sFr 2495. Ich schätze das dürfte in AT günstiger über den Ladentisch gehen. Ich habe zwei AUGs, absolut feine Waffen!
MfG
Fivegunner (Unruheständler seit gut zwei Jahren)
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 17:14
von Spitfire
Fivegunner hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:53
Ich habe zwei AUGs, absolut feine Waffen!
MfG
Fivegunner (Unruheständler seit gut zwei Jahren)
Wie findest Du die Abzüge der Gewehre? Habe das AUG dienstlich verwendet und da fand ich's gerade noch okay (weil sehr sicheres System), aber als Zivilist hab ich's verflucht und wieder verkauft.
Ich rate Dir daher stark vom AUG für die zivile Verwendung ab.
Re: Kaufberatung gesucht
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 17:27
von Steppenwolf
Spitfire hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 17:14
Fivegunner hat geschrieben: ↑Mo 24. Aug 2020, 15:53
Ich habe zwei AUGs, absolut feine Waffen!
MfG
Fivegunner (Unruheständler seit gut zwei Jahren)
Wie findest Du die Abzüge der Gewehre? Habe das AUG dienstlich verwendet und da fand ich's gerade noch okay (weil sehr sicheres System), aber als Zivilist hab ich's verflucht und wieder verkauft.
Ich rate Dir daher stark vom AUG für die zivile Verwendung ab.
Bin mit meinem AUG hoch zufrieden. Dank Tigger Tamer schöne Reduktion des Abzuggewicht (glaub so um die 2 Kg)
Kann es daher nicht verteufeln
