Seite 1 von 1

Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: So 25. Okt 2020, 07:16
von sneipas omoh
Hallo Leute,

Ich suche einen spezialisierten Büchsenmacher der für mich das Ladefenster meines Flintenhalbautomaten vergrößert (für Rechtshänder, Stronghand-Quad-load) an meiner Beretta 1301 Comp Pro.
Ich suche da jemanden der wirklich weiß was er tut!

Gibt es Empfehlungen von euch? - oder ist dieser Spezialist hier unter EUCH?

Herzlichen Dank
s.o.

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: So 25. Okt 2020, 10:26
von Myon
Ich kann mir nicht vorstellen das es viele Büchsner machen werden. Einzig der Hasi aus OÖ macht das. Und ein privater wird dir das auch ned machen, weil die Haftung da halt die Frage der Fragen ist. Ich kenne einige die es bei ihrer Flinte selber gemacht haben. Flex, Dremel und dergleichen und los gehts.

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: So 25. Okt 2020, 17:47
von sneipas omoh
.... kannst du mir den Kontakt von "Hasi aus OÖ" übermitteln?

Vielen Dank schon mal.....

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: So 25. Okt 2020, 23:59
von schwampe
Servus, die Ladeöffnung der Comp Pro ist bereits ab Werk für Quadload vergrößert. Da ist nicht mehr viel Material da welches man entfernen kann....

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 08:57
von sneipas omoh
schwampe hat geschrieben:
So 25. Okt 2020, 23:59
Servus, die Ladeöffnung der Comp Pro ist bereits ab Werk für Quadload vergrößert. Da ist nicht mehr viel Material da welches man entfernen kann....
? .... das stimmt so nicht!

Meine Fragestellung war auch klar nach einem Büchsenmacherprofi - der weiß was er tut bei dieser speziellen Arbeit - keine Grundsatzdiskussion OB überhaupt!
(btw: Beretta hat nach eigener Auskunft sogar die Seriennummer der Waffe "verlegt" - damit genug Platz zum Bearbeiten bleibt).

Jeder der schon mal einen Quadload an einer bearbeiteten Waffe und einer unbearbeiteten 1301 CP gemacht hat - weiß worum es geht. - ein spezialisierter Büchsenmacher sowiso.

LG
S.O.

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 08:59
von sneipas omoh
...... MYON ?

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 13:26
von Myon
Ich hab keine Kontaktdaten von Hasi. Frag mal bei den Oberösterreichern nach. Ich hab übrigens meine Seriennummer damals einfach weggeschliffen, sie steht eh noch unterm Handguard Bzw am Verschlusskopf selber.

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 14:30
von sneipas omoh
Myon hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 13:26
Ich hab keine Kontaktdaten von Hasi. Frag mal bei den Oberösterreichern nach. Ich hab übrigens meine Seriennummer damals einfach weggeschliffen, sie steht eh noch unterm Handguard Bzw am Verschlusskopf selber.
.... ja irgendwas wirst du doch wissen, einen vollen Namen, einen Ort..... ich arbeite ja in Linz, von daher ist es für mich kein Problem, hab auch schon 2 Händler in OÖ gefragt ob sie wen kennen, der wen kennt ...... dauert aber schon länger....
Also: Büüüüüüüte!

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 15:01
von schwampe
Wenn es auch in Deutschland sein darf:
Waffen Rettinger in Lauf bei Nürnberg. Macht eigentlich Benelli, aber fragen kostet nichts. Liefert absolute Top Arbeit ab.

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 15:35
von sneipas omoh
schwampe hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 15:01
Wenn es auch in Deutschland sein darf:
Waffen Rettinger in Lauf bei Nürnberg. Macht eigentlich Benelli, aber fragen kostet nichts. Liefert absolute Top Arbeit ab.
Da würd' ich sie noch eher nach England schicken, mit deutschen Waffenherstellern und Händlern habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht....

Re: Ladefenster vergrößern bei Flintenhalbautomat

Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 20:29
von Unterförster
Spezialisierten Büchsenmacher für IPSC- Shotguns????
Vergiss es, sowas gibts nicht in Ö!
Die IPSC- Shotgunszene in Ö ist seeeeehr überschaubar, zumal es heuer mWn nur ein kleines Match gab, und in den vorigen Jahren ein oder zwei etwas grössere (mit sinkender Tendenz, da MaHö offenbar keine SG- Matches mehr macht.)

Also Feile und Dremel nehmen, und los gehts!