Seite 1 von 2
Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 09:04
von ruz
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an euch, die mir der Inserent auf WG nicht beantworten kann.
Welches Modell/Type ist das?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... mm--313545
Für hin und wieder Schießen sicher gut genug. Aber kaufe ich da irgendein Superhäusl, welches seit Jahren als anfällig für alles bekannt ist, oder die beste Waffe der Welt zum Märchenpreis?
Also: wer kennt das genaue Modell mit all seinen Macken, Fehlern, Vorteilen....?
Thx im Voraus!
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 09:15
von Evilcannibal79
Könnte eine T95 sein.
Erfahrung hab ich damit keine.
Ich hatte mal eine Limited, bin aber nicht damit warm geworden was allerdings nicht an der Qualität oder der Schussleistung der Waffe lag.
Die war top und auch die Verarbeitung etc.
Bin halt doch eher der 1911er Typ.
Für den Preis aber würd ich mir das Ding sicherlich mal anschauen sofern einem die Geometrie der CZ75 liegt.
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 09:22
von ruz
Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:15
Könnte eine T95 sein.
Erfahrung hab ich damit keine.
Ich hatte mal eine Limited, bin aber nicht damit warm geworden was allerdings nicht an der Qualität oder der Schussleistung der Waffe lag.
Die war top und auch die Verarbeitung etc.
Bin halt doch eher der 1911er Typ.
Für den Preis aber würd ich mir das Ding sicherlich mal anschauen sofern einem die Geometrie der CZ75 liegt.
Danke für die Einschätzung! Denke mir auch, dass um diesen Preis nicht viel verhaut sein kann. Eine 75er hatte ich mal, war für mich ganz ok.
Nachdem ich hier die Frage gestellt habe, kauft sie sicher ein anderer weil ich zu lange überlege.
Ersatzteillage kenn ich bei Tanfoglio halt überhaupt nicht....
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 09:30
von AUG-andy
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:04
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an euch, die mir der Inserent auf WG nicht beantworten kann.
Welches Modell/Type ist das?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... mm--313545
Für hin und wieder Schießen sicher gut genug. Aber kaufe ich da irgendein Superhäusl, welches seit Jahren als anfällig für alles bekannt ist, oder die beste Waffe der Welt zum Märchenpreis?
Also: wer kennt das genaue Modell mit all seinen Macken, Fehlern, Vorteilen....?
Thx im Voraus!
Eine gute italienische Kopie der CZ75.
Eventuell passen da auch die CZ Teile wie bei vielen anderen Nachbauten.
Um den Preis ist nichts verhaut, notfalls ein paar Monate ums selbe Geld verkaufen.
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 09:35
von ruz
AUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:30
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:04
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an euch, die mir der Inserent auf WG nicht beantworten kann.
Welches Modell/Type ist das?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... mm--313545
Für hin und wieder Schießen sicher gut genug. Aber kaufe ich da irgendein Superhäusl, welches seit Jahren als anfällig für alles bekannt ist, oder die beste Waffe der Welt zum Märchenpreis?
Also: wer kennt das genaue Modell mit all seinen Macken, Fehlern, Vorteilen....?
Thx im Voraus!
Eine gute italienische Kopie der CZ75.
Eventuell passen da auch die CZ Teile wie bei vielen anderen Nachbauten.
Um den Preis ist nichts verhaut, notfalls ein paar Monate ums selbe Geld verkaufen.
Hab halt leider mit Italienern so gar keine Erfahrung, das lässt mich noch zögern.
Aber danke für die Antwort!
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 11:29
von maggus
tippe auch auf eine T95
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 11:41
von AUG-andy
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:35
AUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:30
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:04
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an euch, die mir der Inserent auf WG nicht beantworten kann.
Welches Modell/Type ist das?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... mm--313545
Für hin und wieder Schießen sicher gut genug. Aber kaufe ich da irgendein Superhäusl, welches seit Jahren als anfällig für alles bekannt ist, oder die beste Waffe der Welt zum Märchenpreis?
Also: wer kennt das genaue Modell mit all seinen Macken, Fehlern, Vorteilen....?
Thx im Voraus!
Eine gute italienische Kopie der CZ75.
Eventuell passen da auch die CZ Teile wie bei vielen anderen Nachbauten.
Um den Preis ist nichts verhaut, notfalls ein paar Monate ums selbe Geld verkaufen.
Hab halt leider mit Italienern so gar keine Erfahrung, das lässt mich noch zögern.
Aber danke für die Antwort!
Wenn jemand wie unser pastrana199 damit IPSC damit schießt,
werden sie doch einigermaßen brauchbar sein.
Und um den Preis bekommst du sonst nicht viel vergleichbares aus Ganzstahl.
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 11:44
von Joewood
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:35
Hab halt leider mit Italienern so gar keine Erfahrung, das lässt mich noch zögern.
Aber danke für die Antwort!
hab mal mit einem Händler geplaudert... der hat gemeint, die Dinger wären grundsätzlich in Ordnung nur gehörten die meisten neuen überarbeitet, bis sie reibungslos funktionieren. Dann aber extrem gut. Ersatzteile wären halt bisserl mühsam zu bekommen. Teilweise halbes Jahr Wartezeit. Ob die CZ kompatibel wären oder nicht hat er nicht erwähnt... ging ihm nur um Originale. Oder selber basteln lassen von einem Büchser - geht schneller, kostet dann halt entsprechend...
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 11:48
von Marguns_Austria
Tanfoglios haben bei uns nicht den besten Ruf.
Ich hatte mal eine Limited in 40 sw und ja die hatte schwere zuführ Störungen.
Desweiteren bringst eine Tanfo wieder schwerer an wenn sie doch nicht das ist was du willst.
Lange Rede , kurzer Sinn
Wenn du sowas willst greif gleich zum Original und nimm dir eine CZ 75 die geht bei Bedarf auch immer schnell weg wenn der Preis nicht zu hochgesteckt ist.
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 12:03
von ruz
Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 11:48
Tanfoglios haben bei uns nicht den besten Ruf.
Ich hatte mal eine Limited in 40 sw und ja die hatte schwere zuführ Störungen.
Desweiteren bringst eine Tanfo wieder schwerer an wenn sie doch nicht das ist was du willst.
Lange Rede , kurzer Sinn
Wenn du sowas willst greif gleich zum Original und nimm dir eine CZ 75 die geht bei Bedarf auch immer schnell weg wenn der Preis nicht zu hochgesteckt ist.
Ich habe eine SP01, um eine weitere CZ geht es mir nicht.
Das Tanfoglio-Ding ist mir nur wegen dem Preis aufgefallen.
Deswegen auch die Frage hier. Platzmangel herrscht nicht, Preis ok..
Vielleicht ist sie ja noch länger drin.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Thx
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 12:19
von mighty
So eine hatte ich zu Beginn. Gute 3000 Schuss habe ich damit problemlos abgegeben. War sehr zufrieden damit und habe sie nur wegen Platzmangel wieder abgegeben. Würde wieder eine kaufen wenn ich den Bedarf hätte

Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 15:09
von Bleibeschleuniger
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:22
Ersatzteillage kenn ich bei Tanfoglio halt überhaupt nicht....
Da kannst dich an herrn bosko wenden (lucky delta)

Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 19:13
von Chris Mannix
im netz findet man´s auch als TANFOGLIO P19
lauf und verschlußspiel würd ich schon checken, hatte mal eine in der hand da hatte der verschluß 2mm spiel (woher auch immer, viell. verbastelt)
aber als zweitgun zur SP01 würd ich mir was anderes nehmen
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 19:20
von ruz
Bleibeschleuniger hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 15:09
ruz hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 09:22
Ersatzteillage kenn ich bei Tanfoglio halt überhaupt nicht....
Da kannst dich an herrn bosko wenden (lucky delta)
Zu dem hab ich es wenigstens nicht weit.
Thx!
Re: Tanfoglio; Welches Modell ist das?
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 19:23
von ruz
Chris Mannix hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 19:13
im netz findet man´s auch als TANFOGLIO P19
lauf und verschlußspiel würd ich schon checken, hatte mal eine in der hand da hatte der verschluß 2mm spiel (woher auch immer, viell. verbastelt)
Ich habe vor 15-20 Jahren mal eine CZ75 gehabt, nachdem die Tan ja nicht unähnlich ist, könnte ich vielleicht etwas erkennen....
Mal sehen, ob ich sie mr überhaupt anschauen werde. Laut euren Aussagen spricht eigentlich nur der Preis dafür.
Jetzt lassen wir mal den Lockdown vorüberziehen, dann sehen wir weiter.