Seite 1 von 2

Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 00:03
von momosbar
Grüß euch,

hier kommt eine sehr unorthodoxe Frage, weil ich mit meinem .22lr Long Range schießen möchte und dafür ein bisschen höher anzielen muss... :oops:

Auf 300 Meter Distanz fällt mein Geschoß ca. 4,5 Meter. Knall ich da gegen die Decke oder geht sich das aus?

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 04:09
von Teal'c
Stell das Zielfernrohr auf die Distanz ein, dann anvisieren. Schau dass das gewehr stabil liegt, verschluss raus und durch den Lauf schauen. Dann siehst ob die Decke im weg ist.

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 07:39
von Trijikon
Geht sich locker aus!
Da ja (nicht einmal) die ersten 50 Meter überdacht sind kommst du da maximal auf 75cm über den Abschusspunkt hinaus.
Ist sich auch mit mit meinem Stealth Master ausgegangen.
Das Trefferbild war allerdings eine Schande.
LG Wolfgang

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 08:30
von AUG-andy
Die bessere Herangehensweise wäre sich langsam steigern mit der Entfernung.
Bei 100 beginnen, dann 150m, 200m und so weiter.
Wenn du beim Trefferbild bei 200m schon die ganze Scheibe benötigst, dann erübrigen sich die 300m von selbst. ;)

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 14:50
von momosbar
Vielen Dank für die Antworten!


Ich war jetzt am Schießstand und habe zum Schluss 5 Schuss auf 300 Meter geschossen. (Den Rest auf 100 und 200 Meter geballert)^^
Meine Treffergruppe war innerhalb eines Kreises mit 8 cm Durchmesser. Sprich 0,27 mrad, bzw. <1 MOA. :dance:

Hätte selbst niemals gedacht, dass mein neues Kleinkaliber so präzise ist.
Jetzt wäre es halt toll, wenn ich outdoor schießen könnte, um Wettereinflüsse kompensieren zu lernen. :lol:

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 17:54
von DonPedro
momosbar hat geschrieben:
Fr 26. Feb 2021, 14:50
Hätte selbst niemals gedacht, dass mein neues Kleinkaliber so präzise ist.
Jetzt wäre es halt toll, wenn ich outdoor schießen könnte, um Wettereinflüsse kompensieren zu lernen. :lol:
Mit welcher Waffe hast du geschossen?

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 20:18
von momosbar
CZ 457 Long Range Precision und SK Long Range Match.
Wobei dazu zu sagen ist, dass ich nur eine 5 Schuss Gruppe auf 300 Meter abgegeben habe.

Auf 100 Meter waren es da schon deutlich mehr. Der Schnitt war da aber immer unter 3 cm Streukreis

Was mir auch aufgefallen ist, dass bei 100 m und 200 m die Einschusslöcher schön zentral waren, und bei 300 m ca. 5 cm nach rechts gedriftet sind. Kann das ein Windzug gewesen sein? Oder ist das Spindrift?

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 16:59
von Papa Bär
momosbar hat geschrieben:
Fr 26. Feb 2021, 20:18
CZ 457 Long Range Precision und SK Long Range Match.
Also die Benamsung entlock mir ein Schmunzeln... 22lr und Long Range Precision... :D

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 19:07
von momosbar
@Papa Bär: Ja, das war das Hauptargument zum Kauf. Wollte eigentlich eine .408 Cheytac kaufen, nur wie der Name schon suggeriert, ist die wohl nix für Long Range :lol:

Aber mal im Ernst: Ich weiß natürlich, dass die Bezeichnung im Bezug zu "normalen" Kalibern einfach lächerlich ist. Aber für ein KK ist das Ding schon Spitze. Und in Österreich sind 300 Meter leider eh schon das Maximum. Da kann man dann mit einem KK dann schon ganz gut lernen. Sollte von den Eigenschaften mit einem .308 WM auf 1 km korrelieren.

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 19:29
von shaper
Ich finde das cool mit den 22ern! Hab mir eine Ruger Precision Rimfire dafür gekauft, einfach mal reinschauen bis 200m !

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 21:49
von momosbar
Ja, das macht schon richtig Spaß. Ich kann nur hoffen, dass wir in Österreich sowas ähnliches wie NRL22 aus den USA bekommen.

Hat da jemand die "Macht" sowas aufzuziehen? :mrgreen:

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 14:59
von 338JSGH

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 17:52
von Steyrer
momosbar hat geschrieben:
Mo 22. Feb 2021, 00:03
Grüß euch,

hier kommt eine sehr unorthodoxe Frage, weil ich mit meinem .22lr Long Range schießen möchte und dafür ein bisschen höher anzielen muss... :oops:

Auf 300 Meter Distanz fällt mein Geschoß ca. 4,5 Meter. Knall ich da gegen die Decke oder geht sich das aus?
Hast du eine Ballistikkurve, dh was du verstellen musst auf 50, 100, ... , 300 m, sowie deine ZF Höhe (ZF Mitte über Laufmitte)?
Dann kann ich dir das rechnen... keine Hexerei

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 20:04
von Laubmasta_reloaded
Ich musste damals ca 6,5m auf 300m drüber halten, bei einem auf 50m eingeschossenem Cz452 Varmint mit SK Standard Plus.

Re: Mögliche Schießhöhe am 300 Meter Schießstand Leobersdorf

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 20:48
von Rantanplan
es passierte am 22. oktober 2022 und hab mit meiner tikka T1 in 22LR einfach mal ein wenig weiter geschossen.
hier mein bericht von damals ;)

es war soweit - die seetaler alm hat gerufen.
wetter war perfekt - eigentlich den ganzen tag kein wind!
die erste tirax tafel war 231m entfernt.
mit strelok gerechnet kamen 98 klick raus - erster schuss: treffer.
dann noch 5 schuss drauf - 4 davon treffer.
dannach die nächste tirax tafel: 432m
strelok sagt: 260 klicks.
schuss - im sandhaufen unter der scheibe sah man was "spritzen".
10 klicks dazu - 2. schuss: treffer.
das ging wirklich easy bis dahin. ich konnte es selbst nicht glauben.
letzte tirax tafel: 600m
strelok sagt: 454 klicks.
also mal die optik auf 300 klicks gestellt und die variablem montage um 60 moa nachgestellt und gleichzeitig 175 klicks zurückgedreht. dann wieder bei der optik nachgestellt bis es 454 klicks unterm strich waren.
da wares es dann 4 mil zuwenig. ich hab dann mit dem absehen zusätzlich 4 mil höher angehalten.
auch war ich auf einmal 3.5 mil rechts.
dann ging es los:
schuss und schauen - nix
schuss und schauen - zu tief.
schuss und schauen - nix.
....
so ging es dann ca. 60 schuss dahin.
auf einmal: treffer - tirax scheibe dreht sich.
und weiter schiessen - ca, 10 schuss später: wieder treffer auf 600m
fazit: bis 432m war es recht easy - dannach recht kompliziert mit den klicks und der vorneigung.
einige andere schützen sind hinten gestanden und waren wirklich verwundert das ich überhaupt mit der 22lr was getroffen habe.
andere wollen auch in die materie einsteigen und so wurde dann viel diskutiert über die 22lr und welche sinn und nicht sinn macht.
geschossen hab ich die federal strandart velocity.