ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sig Sauer P226 X-Six Wechselsystem > WS zulegen sinnvoll?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
The-MIB
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 21:12

Sig Sauer P226 X-Six Wechselsystem > WS zulegen sinnvoll?

Beitrag von The-MIB » Mo 8. Mär 2021, 18:21

Servus, wegen der Schließung des Sig Sauer Werks in DE habe ich mir kurzfristig noch eine X-Six zugelegt, weil ich davon ausging das diese später kaum noch zu bekommen sind. Jetzt überlege ich mir ob ich mir noch ein kürzeres WS (9mm) zulege. Leider finde ich keinen Händler mehr der die X-Short als WS zu verkaufen hat, hoffe daher das mal jemand ein solches WS zur Versteigerung anbietet. Alternativ überlege ich mir ggf. das X-Five WS zuzulegen.

Jetzt meine Frage. Wie sinnvoll findet Ihr ein kürzeres WS für die P226 im gleichen Kaliber? Bin im BDMP und schieße gelegentlich auch IPSC. Kann jemand seine Erfahrung mitteilen? Scheinbar gibts vereinzelt noch X-Five WS zu kaufen. Mir tun zwar die 1k € weh, aber ich bin mir sicher, wenn ich länger warte sind auch die weg.

Über Eure Meinung freue ich mich sehr!

Gruß!

Philipp1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:08

Re: Sig Sauer P226 X-Six Wechselsystem > WS zulegen sinnvoll?

Beitrag von Philipp1 » Mi 10. Mär 2021, 08:31

Die X-Five in 9mm mit ihrem Single Action Abzug und einem 5" Lauf (also dem WS) ist für IPSC Standard Minor geeignet. Da startest Du i.d.R. geladen und gesichert.

Ich habe eine X-Five Allround (SA/DA) für IPSC Production (i.d.R. geladen und Hammer entspannt) verwendet und war recht zufrieden. Den Entspannhebel von der P226/Allround, oder auch bei einer Beretta 92/PX4, finde ich von Vorteil gegenüber dem Hahn-Entspannen mit dem Abzug bei der CZ. Ist Gewöhnungs- und Trainingssache, aber ich habe schon gehört daß da Leute nach Hause gingen wegen einem ungeplanten Schuss beim Vorbereiten in den Kugelfang.

Magazine für P226 bis 18 Schuss sind recht günstig. Der Kornwechsel (vom schwarzen weg zu einem HiViz Fiberkorn) war bei meiner nicht einfach. Günstige IPSC Schalenholster für die X-Five mit 5" gbt es bei H&S, oder auch bei Ghost. Die X-Five kommt im IPSC auch vor, also man ist nicht ganz alleine damit, und trifft bei größeren Bewerben auch andere Schützen ;-)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sig Sauer P226 X-Six Wechselsystem > WS zulegen sinnvoll?

Beitrag von gewo » Mi 10. Mär 2021, 09:13

du wirst hier nicht ganz so viele antworten finden da sich hier ja zum grossteil oesterreicher austauschen

bei uns gibts das mit dem vereinskram in der form ja nicht und mit den speziellen deutschen anforderungen beim wechselsystem auch nicht ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

The-MIB
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 21:12

Re: Sig Sauer P226 X-Six Wechselsystem > WS zulegen sinnvoll?

Beitrag von The-MIB » Do 11. Mär 2021, 09:31

Vielen Dank für Eure Antworten, dann weiß ich Bescheid :)

Antworten