Seite 1 von 2

Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 19:13
von Reaper
Hallo Foristi,
eine Frage zu einer Glock 20 Gen 4, Kaliber 10mm Auto.

Unterstützt das Patronenlager die komplette Hülse, oder gibt es den "Glock-Smiley" (Hülse wird hinten unten aufgebaucht) bei stärkeren Ladungen?

Ich hab im Net Hinweise gesehen, dass dies bei früheren Modellen der Fall war, und wollte wissen ob die Gen 4 da nachgebessert wurde, oder ob die Hülsen immer noch verformt werden.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 22:39
von tousibaer
Die Frage nach der Gen 4 kann ich nicht beantworten.

Allerdings habe ich Erfahrungswerte von meiner Gen 2:
Bis jetzt hatte ich bei noch keiner Fabriksmunition je das Problem.
Bei meinen selbst geladenen auch nicht, bin aber nie ans/übers Limit gegangen (d.h. ca 10% unter der Max.Ladung lt. Pulverhersteller).
Die Hülsen ca. 3-5 mal verwendet.
Waren zusammen sicher irgendwo bei 8.000-10.000 Schuss bisher.

Grüße

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:10
von Reaper
Es ginge mir aber grade um die Gen4 und um Full-House-Ladungen.

Ich denke über eine Fangschusswaffe für die Jagd (annehmender Keiler) nach und schwanke zwischen Revolver und Pistole.
Aufgrund des zusätzlichen Gewichts würde ich gerne zur Pistole greifen.

Aber als Wiederlader müssen die Hülsen weiterverwendet werden können.
Im Netz findet man Bilder von Hülsen aus den Glocks, die bei starken Kalibern und starken Ladungen aufgebaucht sind.
Allerdings sind das alles Bilder die mehrere Jahre alt sind, deshalb interessiert mich genau die Gen4.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:14
von naturmensch
Bei der G40 gab es das, bei der 20 noch nie gehört.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:19
von Reaper

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:14
von Alaskan454
naturmensch hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 10:14
Bei der G40 gab es das, bei der 20 noch nie gehört.
Haben die Modelle unterschiedliche Patronenlager?
Auf das kommts nämlich an
:mrgreen:

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:20
von naturmensch
Alaskan454 hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 11:14
naturmensch hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 10:14
Bei der G40 gab es das, bei der 20 noch nie gehört.
Haben die Modelle unterschiedliche Patronenlager?
Auf das kommts nämlich an
:mrgreen:
Ui, Du bist aber schlau.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:25
von Alaskan454
naturmensch hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 11:20

Ui, Du bist aber schlau.
Haben die Modelle jetzt das selbe Patronenlager oder nicht? Wenn ja dann kannst deine Aussage in den Mistkübel hauen, das es nur bei der G40 vorkommt.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:28
von gewo
naturmensch hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 11:20
Alaskan454 hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 11:14
naturmensch hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 10:14
Bei der G40 gab es das, bei der 20 noch nie gehört.
Haben die Modelle unterschiedliche Patronenlager?
Auf das kommts nämlich an
:mrgreen:
Ui, Du bist aber schlau.
So das wars
Danke fuer den gastauftritt

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 11:52
von Alaskan454
Reaper hat geschrieben:
Sa 1. Mai 2021, 19:13
Hallo Foristi,
eine Frage zu einer Glock 20 Gen 4, Kaliber 10mm Auto.

Unterstützt das Patronenlager die komplette Hülse, oder gibt es den "Glock-Smiley" (Hülse wird hinten unten aufgebaucht) bei stärkeren Ladungen?

Ich hab im Net Hinweise gesehen, dass dies bei früheren Modellen der Fall war, und wollte wissen ob die Gen 4 da nachgebessert wurde, oder ob die Hülsen immer noch verformt werden.
Ich kenne dieses Phänomen aus eigener Erfahrung von einer H&K in 45 Acp

Ich verwende das Lee bulge buster kit + fc matrize und das funktioniert einwandfrei für relativ wenig Geld diese Aufbauchung zu entfernen.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:32
von Reaper
Wenn ich das Kit richtig versteh, muss man die Hülsen von unten nach oben durchdrücken.

Das ist aber nix für Mengen auf einer HA-Presse.
:shifty:

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:00
von Alaskan454
Reaper hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 21:32
Wenn ich das Kit richtig versteh, muss man die Hülsen von unten nach oben durchdrücken.

Das ist aber nix für Mengen auf einer HA-Presse.
:shifty:
Die Hülse wird mit dem Stempel in die Factory Crimp Matrize gedrückt und kommt dann oben in den Sammelbehälter.

Wie du aber richtig schreibst ist das eher was für ES Pressen.

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:58
von impact
Reaper hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 21:32
Wenn ich das Kit richtig versteh, muss man die Hülsen von unten nach oben durchdrücken.

Das ist aber nix für Mengen auf einer HA-Presse.
:shifty:
Rollkralibrieren wäre noch eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht ob da DAA schon was brauchbar-erschwingliches hat?

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 09:10
von tousibaer
Nur für mich zum Verständnis:

Du sagtst es ist eine Gewichtsfrage, ob Glock 20 oder Revolver.
Ein geladene G20 wiegt lt. Glock-Homepage 1130 Gramm. Welcher .357 Revo mit 4" (.44 kannst ja mit 10mm Auto nicht vergleichen) wiegt um soviel mehr das dies ein Thema ist???
zB: 586 4" wiegt ca. 1200 Gramm

Grüße

Re: Glock 20 in 10mm Auto: Hülsen aufgebläht?

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 09:29
von Reaper
Bin weiter am Recherchieren und habe das Feld der führigen 10mm Auto - Pistolen erweitert.
In den USA steigt gerade die Nachfrage nach dem Kaliber. ;)

Glock 20
HS XD-M
Tanfo Force

Außerdem hab ich verschiedene Hersteller auf englisch und deutsch angeschrieben und versucht für das Thema "10mm" zu begeistern.
Ich hab ja noch etwas Zeit. :shifty:

Renessaince der 10mm Auto

Sehr geehrte Damen und Herren,
vor allem in den USA und Kanada erlebt die 10mm Auto derzeit eine echte Renessaince, die Nachfrage nach Pistolen in diesem Kaliber steigt seit ca. 2 Jahren stark an.
Der Hintergrund ist meistens bei den Jägern, Backpackern und Outdooraktiven zu finden, die eine potente Kurzwaffe suchen.
Revolver befinden sich derzeit hier etwas auf dem Rückzug, da sie als zu schwer und unhandlich gelten, sowie über eine zu geringe Kapazität verfügen.
In Zeiten in denen es Kurzwaffenkaliber wie .500 S&W usw. gibt, hat die 10mm Auto zunehmend ihren Schrecken verloren.
Bei meiner Recherche über das Kaliber 10mm Auto und der Suche nach einer geeigneten Pistole bin ich vor allem in amerikanischen und kanadischen Foren immer wieder auf die Floskel: "Wenn nur XXX eine 10mm machen würde." gestoßen.

Ich selbst bin zufriedener XXX-Kunde / XXX-Fan als Sportschütze, und nun, in der Vorbereitung auf die Jägerprüfung, auf der Suche nach einer geeigneten Kurzwaffe für die Nachsuche etc., möchte aber keinen Revolver führen müssen.

Die Pistole in 10mm Auto müsste leicht sein (Polymer-Griffstück), sie müsste über eine dynamische Visierung verfügen (relativ große Lichtspalte, breites Korn, nicht reflektierend, Leuchtpunkte oder -stäbchen), gerne OR, sie sollte eine Kapazität von 14 bis 15 Schuss haben, eine Lauflänge von ca. 4,5", gut erreich- und nutzbare Bedienelemente (rutschig, verschmutzt, Handschuhe, etc.), über einen guten Grip am Griffstück und Schlitten verfügen.
Ihre XXX wäre vermutlich sehr geeignet. : )

Um Ihnen eine Idee zu geben:
In den Foren werden derzeit meist die Glock 20, die HS XD-M (in den USA Springfield) und die Tanfo Force (in den USA EAA Witness) besprochen.
Die vielen Hersteller die Ganzstahl-1911er in 10mm Auto anbieten werden nur am Rande erwähnt, da zu schwer und zu wenig Kapazität.

Diese Pistole müsste von der Leistung her in die Nähe der .357 Magnum kommen, aus diesem Grund scheiden die 9x19 und die .40S&W aus.
Die 45 ACP hat, auch bei starken Ladungen, eine zu geringe Eindringtiefe.
Die 10mm Auto übertrifft alle diese Pistolenkaliber in ihrer Performance und ist auf Augenhöhe mit der .357 Magnum.

Nun zurück zum eigentlichen Grund meiner Anfrage.
Ich möchte mir bald eine solche Pistole zulegen, die gibt es aber so bisher nur bei den Mitbewerbern.
Ich würde mich aber schwarz ärgern, wenn dann danach eine XXX in 10mm Auto herauskäme.
Zum Einen weil ich ein Fan bin und zum Anderen, nicht unwichtig gerade in Stresssituationen, weil ich die Haptik, die Bedienelemente und die Geometrie gewohnt bin (Modell XXX).

Besteht also eine Chance, dass XXX in absehbarer Zeit eine führige 10mm auf den Markt bringt?

Über eine Rückantwort von Ihnen würde ich mich wirklich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
XOXOXO



Angeschrieben habe ich Walther, CZ und HK.

Schaden kann´s ja nix.
:roll: