Seite 1 von 4

Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 14:44
von Jojoqwer
Servus!

Ich habe in der Suche zwar schon einiges zur LDT15 gefunden, allerdings sind die Beiträge, soweit ich das verstanden hab, noch auf die "alte" LDT bezogen, bevor sie von Waffen Schumacher übernommen wurde.
Also meine Frage: Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der neuen machen können?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einen "Budget-AR", das dem Mil-Spec entspricht (dass ich ohne Probleme anders-kalibrige Upper verbauen kann) und von der Qualität her möglichst weit vorne mitmischt (natürlich bezogen auf diese Preisliga).

Mein Favorit wäre das Savage Msr15, finde aber leider niemanden der das in abschätzbarer Zeit auftreiben kann.
Ansonsten hab ich eben noch das LDT und das DPMS auf dem Schirm.
Von LDT hab ich allerdings schon ein paar eher unschöne Dinge gehört, bin mir aber nicht sicher ob das noch auf die alten bezogen war.

Ich bin auch gerne für andere Vorschläge offen!


Ich hoffe dass ich die G'schicht ins richtige Unterforum gepackt hab.. Wenn nicht, verzeiht einem Neuling bitte seine Unwissenheit 😜

Grüße,
Hannes

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:43
von gewo
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 14:44
...das dem Mil-Spec entspricht (dass ich ohne Probleme anders-kalibrige Upper verbauen kann) ....
ich habe keine ahnung wo du das her hast

aber "mil-spec" ist ein minimalstandard an qualitaet und abmessungen damit die waffe bei (eher nicht so kritischen) behoerden als einsatzwaffe akzeptiert wird

ob der von dir gewuenschte lower oder andere anbauteile dran passen hat damit nur sehr indirekt was zu tun

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:49
von Jojoqwer
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 15:43
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 14:44
...das dem Mil-Spec entspricht (dass ich ohne Probleme anders-kalibrige Upper verbauen kann) ....
ich habe keine ahnung wo du das her hast

aber "mil-spec" ist ein minimalstandard an qualitaet und abmessungen damit die waffe bei (eher nicht so kritischen) behoerden als einsatzwaffe akzeptiert wird

ob der von dir gewuenschte lower oder andere anbauteile dran passen hat damit nur sehr indirekt was zu tun


Achso okay dank dir!
Hab das in ein paar Videos gehört und Foren-Beiträgen gelesen und dacht mir das macht schon Sinn dass die Waffen genormt sind um die Möglichkeit zu haben sie zu Individualisieren.

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 16:00
von gewo
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 15:49
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 15:43
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 14:44
...das dem Mil-Spec entspricht (dass ich ohne Probleme anders-kalibrige Upper verbauen kann) ....
ich habe keine ahnung wo du das her hast

aber "mil-spec" ist ein minimalstandard an qualitaet und abmessungen damit die waffe bei (eher nicht so kritischen) behoerden als einsatzwaffe akzeptiert wird

ob der von dir gewuenschte lower oder andere anbauteile dran passen hat damit nur sehr indirekt was zu tun
Achso okay dank dir!
Hab das in ein paar Videos gehört und Foren-Beiträgen gelesen und dacht mir das macht schon Sinn dass die Waffen genormt sind um die Möglichkeit zu haben sie zu Individualisieren.
im prinzip sollten alle genormt sein
sind sie auch
im wesentlichen

wenns mal ned passt hilt eine feile

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 16:02
von Jojoqwer
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 16:00
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 15:49
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 15:43
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 14:44
...das dem Mil-Spec entspricht (dass ich ohne Probleme anders-kalibrige Upper verbauen kann) ....
ich habe keine ahnung wo du das her hast

aber "mil-spec" ist ein minimalstandard an qualitaet und abmessungen damit die waffe bei (eher nicht so kritischen) behoerden als einsatzwaffe akzeptiert wird

ob der von dir gewuenschte lower oder andere anbauteile dran passen hat damit nur sehr indirekt was zu tun
Achso okay dank dir!
Hab das in ein paar Videos gehört und Foren-Beiträgen gelesen und dacht mir das macht schon Sinn dass die Waffen genormt sind um die Möglichkeit zu haben sie zu Individualisieren.
im prinzip sollten alle genormt sein
sind sie auch
im wesentlichen

wenns mal ned passt hilt eine feile

Alles klar👍
Erfahrungen mit dem Ldt bzw. DPMS hast du noch nicht zufällig oder?

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 16:46
von m_w
Ein Freund hat eine LDT, ka ob das eine neue, oder alte ist.
Am Staubschutzdeckel steht "Schmeisser" innen drauf.

Mir würd sowas ned ins Haus kommen!
Irgendwie wackelt des trumm...

Wennst eine OA danaben legst kennst schon einen Unterschied.
Wie das schiesst kann ich leider ned sagen, hab eine Probe dankend abgelehnt.

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 17:49
von Spiky
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 16:02
Erfahrungen mit dem Ldt bzw. DPMS hast du noch nicht zufällig oder?
Welche Erwartungen hast Du?
Wofür soll es eingesetzt werden?

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 18:39
von Jojoqwer
Meine Erwartungen wären dass man eine Waffe hat die nicht nach 1000 Schuss im Eimer ist oder ständig irgendwelche Störungen hat und eine annehmbare Präzision (nicht für Meisterschaften) auf 100m hat. Wenn ich eine Möglichkeit zum Rifle Ipsc in der Nähe finde würd ich das aich gerne mal probieren.
Also grundsätzlich eher eine solide Spaßwaffe ohne die Eigenschaften einer Gießkanne mit der Möglichkeit ein Wechselsystem draufzubauen

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 18:58
von Jojoqwer
m_w hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 16:46
Ein Freund hat eine LDT, ka ob das eine neue, oder alte ist.
Am Staubschutzdeckel steht "Schmeisser" innen drauf.

Mir würd sowas ned ins Haus kommen!
Irgendwie wackelt des trumm...

Wennst eine OA danaben legst kennst schon einen Unterschied.
Wie das schiesst kann ich leider ned sagen, hab eine Probe dankend abgelehnt.
Danke dir!

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 19:02
von gewo
LDT und DPMS sind schon zwei paar schuhe

LDT sind zusammengestellte einzelteile
qualitaet ist abhaengig davon was grad verbaut wird

DPMS ist aus remington fertigung ....

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 19:12
von Spiky
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 18:39
Meine Erwartungen wären dass man eine Waffe hat die nicht nach 1000 Schuss im Eimer ist oder ständig irgendwelche Störungen hat und eine annehmbare Präzision (nicht für Meisterschaften) auf 100m hat. Wenn ich eine Möglichkeit zum Rifle Ipsc in der Nähe finde würd ich das aich gerne mal probieren.
Also grundsätzlich eher eine solide Spaßwaffe ohne die Eigenschaften einer Gießkanne mit der Möglichkeit ein Wechselsystem draufzubauen
Die DPMS ist eine Spasswaffe, weniger als 2 - 2,5 MOA wirst nicht/kaum/schwer zusammen bekommen.
Hier im Forum gibt's bereits ein paar Beiträge zur DPMS.
Wenn Dir das reicht, ist sie zu empfehlen.

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 19:20
von Jojoqwer
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 19:02
LDT und DPMS sind schon zwei paar schuhe

LDT sind zusammengestellte einzelteile
qualitaet ist abhaengig davon was grad verbaut wird

DPMS ist aus remington fertigung ....
Heißt quasi dass Dpms von der Qualität her besser wäre oder?

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 19:22
von Jojoqwer
Spiky hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 19:12
Jojoqwer hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 18:39
Meine Erwartungen wären dass man eine Waffe hat die nicht nach 1000 Schuss im Eimer ist oder ständig irgendwelche Störungen hat und eine annehmbare Präzision (nicht für Meisterschaften) auf 100m hat. Wenn ich eine Möglichkeit zum Rifle Ipsc in der Nähe finde würd ich das aich gerne mal probieren.
Also grundsätzlich eher eine solide Spaßwaffe ohne die Eigenschaften einer Gießkanne mit der Möglichkeit ein Wechselsystem draufzubauen
Die DPMS ist eine Spasswaffe, weniger als 2 - 2,5 MOA wirst nicht/kaum/schwer zusammen bekommen.
Hier im Forum gibt's bereits ein paar Beiträge zur DPMS.
Wenn Dir das reicht, ist sie zu empfehlen.
Puh das wären ja ca 8cm Eigenstreuung😅
Ist das bei der Savage das selbe?

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 19:54
von gewo
Spiky hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 19:12
Die DPMS ist eine Spasswaffe, weniger als 2 - 2,5 MOA wirst nicht/kaum/schwer zusammen bekommen.
Hier im Forum gibt's bereits ein paar Beiträge zur DPMS.
hast evt einen link
ich finde nix zur schiessleistung

ausser leut die sie mit 300,-/1000 muni betreiben oder mit 150,- optik oder 1fach red dot

wir haben eine deutlich zweistellige stueckzahl davon verkauft dieses jahr
und die leut kommen sich laufend muni holen dafuer
mit 2,5MOA waere ich nicht zufrieden
und meine kunden sind das sicher auch ned
und wenn die nicht zufrieden waeren dann wuerden sie mir das sagen ...

Re: Luxdeftec Ldt15 (Waffen Schumacher) Erfahrungen / Empfelungen Budget AR

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 22:20
von Spiky
gewo hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 19:54
Spiky hat geschrieben:
Di 25. Mai 2021, 19:12
Die DPMS ist eine Spasswaffe, weniger als 2 - 2,5 MOA wirst nicht/kaum/schwer zusammen bekommen.
Hier im Forum gibt's bereits ein paar Beiträge zur DPMS.
hast evt einen link
ich finde nix zur schiessleistung

ausser leut die sie mit 300,-/1000 muni betreiben oder mit 150,- optik oder 1fach red dot

wir haben eine deutlich zweistellige stueckzahl davon verkauft dieses jahr
und die leut kommen sich laufend muni holen dafuer
mit 2,5MOA waere ich nicht zufrieden
und meine kunden sind das sicher auch ned
und wenn die nicht zufrieden waeren dann wuerden sie mir das sagen ...
Irgendwo steht, dass die DPMS mit schweren Geschossen (68/69gr) nicht gut zurecht kommt.
Ich habe einem Forenmitglied seine Bestände an 53gr abgekauft nachdem dieser seine DPMS auf WG verhöckert hat.
Nach seinen Aussagen >2 - 2,5 MOA.
Nachdem er besser laden und schiessen kann als ich, gibt's für mich keinen Grund daran zu zweifeln.

You get what you paid for... deswegen schrieb ich auch nicht/kaum/schwer

Der Käufer sah in dieser Präzi kein Hindernis...

Ist nur eine Frage der Erwartungshaltung.
Für dynamisches Schiessen auf kurze Distanz sicher eine billige Möglichkeit.

Aber ev. posten Deine zufriedenen Käufer ja noch ihre Erfahrungen mit Kauf- bzw. selbstgemachte Muni.
Wäre für den TE sicher sehr hilfreich.