Seite 1 von 1

Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 16:58
von Le_shooter
Hallo Leute,

ich überlege meiner Shadow2 ein aktuelles 22er WY Shadow2 Kadet zu gönnen.
Die letzten Beiträge die ich zu dem Thema gefunden hab sind aus 2019.
Darum wollte ich mal frage ob es zu dem WS und dem Thema aktuelle Erfahrungen gibt.
Verwendet werden soll das WS ausschließlich für Ausflüge am Präzi 25m.

Danke euch!

Re: Aktuelle Erfahrungen

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 19:12
von gynta
Am allg. WS-Thema hat sich auch seit 2019 nicht viel geändert.
+ Belegt keinen Platz
+ Günstig
Ist nix Halbes und nix Ganzes
- Nicht wirklich zum Präzischießen geeignet.
- oft (nicht immer) Munitionsfühlig
es funktioniert zB auch mit den billigsten (Remington?)munition.
- Das ständige Wechseln widerstrebt mir pers.
Gleitflächen werden an unterschiedlichen Kontaktstellen "eingeschliffen"

Besser wär Erweitern und eine ganze Präziwaffe zu nehmen.
Hämmerli, MarkIV und Buckmark wären zB gute Einsteigerwaffen.
Solltest Du nur J4F und zum Spaß an der Freud schießen gehen wollen, ignoriere obige Zeilen.

PS.:
Das ist nur meine Meinung und was andere dazu meinen ist mir egal :D

PPS.: Dein Topic ist zum Krenreiben. Da kannst auch gleich nix hinschreiben.

Re: Aktuelle Erfahrungen

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 19:28
von Le_shooter
gynta hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2021, 19:12
Am allg. WS-Thema hat sich auch seit 2019 nicht viel geändert.
+ Belegt keinen Platz
+ Günstig
Ist nix Halbes und nix Ganzes
- Nicht wirklich zum Präzischießen geeignet.
- oft (nicht immer) Munitionsfühlig
es funktioniert zB auch mit den billigsten (Remington?)munition.
- Das ständige Wechseln widerstrebt mir pers.
Gleitflächen werden an unterschiedlichen Kontaktstellen "eingeschliffen"

Besser wär Erweitern und eine ganze Präziwaffe zu nehmen.
Hämmerli, MarkIV und Buckmark wären zB gute Einsteigerwaffen.
Solltest Du nur J4F und zum Spaß an der Freud schießen gehen wollen, ignoriere obige Zeilen.

PS.:
Das ist nur meine Meinung und was andere dazu meinen ist mir egal :D

PPS.: Dein Topic ist zum Krenreiben. Da kannst auch gleich nix hinschreiben.
Servus, danke für den Hinweis betr Titel. Hab da wohl zu früh auf senden gedrückt.
Ich hab’s jetzt korrigiert.

Die grundsätzliche Thematik betr Wechselsystem ist mir schon bekannt.
Mich interessieren aktuelle Infos spezifisch für das Kadet II.

Re: Aktuelle Erfahrungen

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 08:17
von Gonzo666
gynta hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2021, 19:12
Am allg. WS-Thema hat sich auch seit 2019 nicht viel geändert.
+ Belegt keinen Platz
+ Günstig
Ist nix Halbes und nix Ganzes
- Nicht wirklich zum Präzischießen geeignet.
- oft (nicht immer) Munitionsfühlig
es funktioniert zB auch mit den billigsten (Remington?)munition.
- Das ständige Wechseln widerstrebt mir pers.
Gleitflächen werden an unterschiedlichen Kontaktstellen "eingeschliffen"

Besser wär Erweitern und eine ganze Präziwaffe zu nehmen.
Hämmerli, MarkIV und Buckmark wären zB gute Einsteigerwaffen.
Solltest Du nur J4F und zum Spaß an der Freud schießen gehen wollen, ignoriere obige Zeilen.

PS.:
Das ist nur meine Meinung und was andere dazu meinen ist mir egal :D

PPS.: Dein Topic ist zum Krenreiben. Da kannst auch gleich nix hinschreiben.
Also ich bin mit meinem WS auf der Shadow sehr zufrieden. Das ding frisst alles an Munition was ich Ihr reinstopfe, sowas wie Ladehemmung kenne ich nicht. Bei der Munition habe ich festgestellt das sie mit der HV Munition nicht so konstante uns schöne Treffbilder habe. Schieße ich nur mehr die RWS Target Pistol. Mit der schießt sie sehr genau.
Eine weiteren Vorteil habe ich weil ich zwei bewerbe schießen kann. Zum einem GK und mit dem WS ISSF.
Habe meiner CZ dazu einen Formgriff verpasst.viewtopic.php?t=51020 Seitdem trainiere ich fast nur mehr ISSF, was riesigen spaß macht.
Bezüglich verschleiß oder Verschlechterung des Trefferbildes durch das WS bei 9mm konnte ich bis dato, nach einigen Tausend Schuss mit dem WS nichts feststellen. Ich würde es mir wieder kaufen.

Gruß Gernot

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:55
von Glock1768
Also, ich habe auf einer meiner beiden Shadow Mambas (Modell I) das Kadett II Wechselsystem fix oben ... es ist hoch zuverlässig und sehr präzise ... gewinne damit regelmässig Bewerbe.

Kann mich nicht beklagen ... jedoch wird mein Wechselsystem nicht mehr hergestellt und die Nachfolger (Sowohl für die Shadow I und Shadow II) würde ICH nicht mehr kaufen ... Warum? ... Statt einer Stahlkonstruktion eben minderwertiger (Alu oder Magnesiumdruckguß???) ... bei meinem System sind Kimme und Korn auf einem Bauteil und der Verschluß läuft seperat ... bei den aktuellen Modellen sind Kimme und Korn auf zwei sich zueinander bewegenden Bauteilen (Korn am feststehenden Teil, Kimme am Verschluß) ... wäre für mich ein absolutes NOGO für langfristige Präzision

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 13:03
von AUG-andy
Glock1768 hat geschrieben:
Mo 23. Aug 2021, 12:55
Also, ich habe auf einer meiner beiden Shadow Mambas (Modell I) das Kadett II Wechselsystem fix oben ... es ist hoch zuverlässig und sehr präzise ... gewinne damit regelmässig Bewerbe.

Kann mich nicht beklagen ... jedoch wird mein Wechselsystem nicht mehr hergestellt und die Nachfolger (Sowohl für die Shadow I und Shadow II) würde ICH nicht mehr kaufen ... Warum? ... Statt einer Stahlkonstruktion eben minderwertiger (Alu oder Magnesiumdruckguß???) ... bei meinem System sind Kimme und Korn auf einem Bauteil und der Verschluß läuft seperat ... bei den aktuellen Modellen sind Kimme und Korn auf zwei sich zueinander bewegenden Bauteilen (Korn am feststehenden Teil, Kimme am Verschluß) ... wäre für mich ein absolutes NOGO für langfristige Präzision
Du hast noch das Glück ein älteres Kadett WS zu besitzen.
Das neue System schreckt mich auch ab, aber Alte sind schwer bis gar nicht mehr zu finden. Ist wohl wieder dem Sparstift zum Opfer gefallen die teurere Bauweise. Und übrigens gynta, das alte Kadett System ist so präzise wie jede Matchwaffe. ;)
Auch wenn du es nicht glauben willst. :lol:

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 20:21
von Le_shooter
Hallo,

ja das alte System schaut echt stabiler aus.
Aber ich denke bzw. hoffe dass auch das neue System nicht so schlecht sein dürfte… bislang waren meine Erfahrungen mit CZ durchwegs positiv.
Die „Problematik“ betreffend Kimme/Korn kommt ja auch immer wieder bei der X-Esse auf;:trotzdem baut Walther die Dinger ja immer noch.
Weiß jemand ob idR beim „neuen“ Kadet am Griffstück was bearbeitet werden muss?

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 20:38
von bandit31
Ist das Antreg aus Stahl oder Alu, etc..?

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 21:09
von Le_shooter
bandit31 hat geschrieben:
Mo 23. Aug 2021, 20:38
Ist das Antreg aus Stahl oder Alu, etc..?
Was das Antreg betrifft hab ich persönlich keine Ahnung. Würde auch das Original von CZ bevorzugen..

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 07:02
von Gonzo666
Le_shooter hat geschrieben:
Mo 23. Aug 2021, 20:21
Hallo,

ja das alte System schaut echt stabiler aus.
Aber ich denke bzw. hoffe dass auch das neue System nicht so schlecht sein dürfte… bislang waren meine Erfahrungen mit CZ durchwegs positiv.
Die „Problematik“ betreffend Kimme/Korn kommt ja auch immer wieder bei der X-Esse auf;:trotzdem baut Walther die Dinger ja immer noch.
Weiß jemand ob idR beim „neuen“ Kadet am Griffstück was bearbeitet werden muss?
ich habe auf meiner das neue WS aus Alu drauf. Hat alles gepasst ohne das Griffstück nacharbeiten zu müssen. :)
Ein guter Schütze (ein Schützen Kollege) Schießt damit genau so gut, wie all die andern mit Ihren Wettbewerbs Waffen z.b. Walther GSP,X-Esse. Also liegt die Präzision in der Hand des Schützen. ;)
Das Alu sehe ich auch nicht unbedingt als Nachteil. Weniger Masse=schnellere Schussfolge. Wenn was verschleißt dann das WS weil es aus Alu ist. Was aber sicher einige Zeit dauert, die ein normaler Schütze der damit schießt nicht so schnell erreichen wird.
Ich habe auch noch von keinem defektem oder ausgelutschten WS was gehört oder gelesen. :think:

Gruß Gernot

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:40
von Le_shooter
Gonzo666 hat geschrieben:
Di 24. Aug 2021, 07:02
Le_shooter hat geschrieben:
Mo 23. Aug 2021, 20:21
Hallo,

ja das alte System schaut echt stabiler aus.
Aber ich denke bzw. hoffe dass auch das neue System nicht so schlecht sein dürfte… bislang waren meine Erfahrungen mit CZ durchwegs positiv.
Die „Problematik“ betreffend Kimme/Korn kommt ja auch immer wieder bei der X-Esse auf;:trotzdem baut Walther die Dinger ja immer noch.
Weiß jemand ob idR beim „neuen“ Kadet am Griffstück was bearbeitet werden muss?
ich habe auf meiner das neue WS aus Alu drauf. Hat alles gepasst ohne das Griffstück nacharbeiten zu müssen. :)
Ein guter Schütze (ein Schützen Kollege) Schießt damit genau so gut, wie all die andern mit Ihren Wettbewerbs Waffen z.b. Walther GSP,X-Esse. Also liegt die Präzision in der Hand des Schützen. ;)
Das Alu sehe ich auch nicht unbedingt als Nachteil. Weniger Masse=schnellere Schussfolge. Wenn was verschleißt dann das WS weil es aus Alu ist. Was aber sicher einige Zeit dauert, die ein normaler Schütze der damit schießt nicht so schnell erreichen wird.
Ich habe auch noch von keinem defektem oder ausgelutschten WS was gehört oder gelesen. :think:

Gruß Gernot
Servus,
das klingt ja genau so wie Ichs hören wollte ;-)
Hab ja auch gedacht dass die bei CZ keinen totalen Schrott produzieren.
Und für meine Zwecke sollte es dicke reichen!

Thx!

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 21:50
von XToni
Hallo,
Ich habe das SP01 Kadet-WS auf meiner SP01-Shadow mit SA-Abzug drauf und bin sehr zufrieden damit.
Funktioniert hervorragend und schießt präzise mit z.B RWS Target Rifle oder Win T22 mit der Standard-Rückholfeder.
Die Blaue (schwach) habe ich mal probiert, die Rote (stark, für CCI-Minimag oder ähnliche) noch nie.
Den Zehner der Schnellfeuerscheibe treffe ich auf 25m von 20 Schuß 15x, ansonsten knapp in der 9 rechts.
Auch auf 50m viel Spaß, nicht schlechter als 8er, obwohl meine Sehschärfe nicht mehr optimal.
Kimme seitlich nicht verstellbar, Kimmenspalt relativ groß, da habe ich ab und zu seitliche Schwankungen, aber das war klar und macht nichts.
Summasummarum, Klare Empfehlung sinngemäß auch für den Shadow2- Kadet Adapter !

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 11:18
von bandit31
Funktionieren die Polymer Magazine vom Shadow 2 WS beim Kadet WS der CZ75? :think:

Re: Aktuelle Erfahrungen WS Kadet II

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:25
von Der F
Hallo,
hat jemand das WS Kadet 2 auf einer Shadow 2 SA ausprobiert?