Seite 1 von 1

Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 21:37
von Bauchstich88
Hallo,

ich möchte mir demnächst eine Scout Rifle zulegen.

Folgende Eckdaten der Waffe müssen erfüllt sein:

Kaliber: .308 Winchester
Lauf: Die Standardversionen, möglichst keine "kastrierten" / MFD ist Pflicht!
Magazinkapazität: 10, Pluspunkt, wenn Polymer
Schaft: Unbedingt Synthetik, schwarz oder sandbraun
Visierung: Muss vorhanden sein, da ich auch ohne ZF oder Dot schießen möchte
Gewicht: Muss nicht unbedingt Cooper-konform sein
Budget: Ca. 1200 Euro
Schalldämpfer: Möglichkeit dafür großer Pluspunkt

Modelle, die mich rein optisch sehr ansprechen, ohne sie einem Praxistest unterzogen zu haben:

Ruger Gunsite Scout (weiß ich nicht, ob man die im .308er mit MFD in Österreich bekommt)
Savage Arms 110

Modelle, die mir auch gefallen, wenn auch weniger wie die oben genannten:

Mossberg MVP Scout
Howa M 1500 Scout
Tikka Arctic (ist aber über Budget)

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der einen oder anderen genannten und kann mir Entscheidungshilfe geben?

Eventuell auch Ideen für eine Alternative (nein, ich möchte mir nicht selber mit was Altem was custom zusammenschustern...)

Besten Dank im Voraus.

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 06:38
von Neurologe44
Ich hab eine Mossberg MVP Patrol in .308, bin mit der 100% zufrieden. Wird mittels AR 10 Magazinen geladen, sicherlich ein Vorteil bez. Mag. Kauf.
Das Gewehr hat mich sogar schon bei einigen IPSC Rifle Bewerben begleitet.

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 09:35
von Bauchstich88
Neurologe44 hat geschrieben:
Fr 15. Okt 2021, 06:38
Ich hab eine Mossberg MVP Patrol in .308, bin mit der 100% zufrieden. Wird mittels AR 10 Magazinen geladen, sicherlich ein Vorteil bez. Mag. Kauf.
Das Gewehr hat mich sogar schon bei einigen IPSC Rifle Bewerben begleitet.
Darf ich fragen, bei welchem Händler du die erworben hast? Bzw. kannst du mir einen empfehlen? (Raum Wien oder Steiermark/Burgenland)

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 13:42
von Blaine
man könnte noch die steyr scout ins rennen werfen...

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 15:50
von mura
Er hat geschrieben MFD ist Pflicht. Ich kenne keine Steyr Scout mit Laufgewinde(Original).

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 16:27
von Fivegunner
... und ich Steinzeitgeborener greife zum Original: Rifle.Number 5 Mark 1 in .303 British, auch bekannt als Jungle Carbine!

Fivegunner (Fossil)

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 18:44
von rhodium
Es gab mal von B&T einen Umbau des Steyr Scout ... der war lässig, aber nur von kurzer Verfügbarkeit

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 19:11
von Neurologe44
Gekauft bei Doubleaction in Wien

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 09:28
von Lexman1
Ich hab die Ruger Gunsight Scout und bin begeistert davon! Mit den iron Sights kann ich auf 100m ordentlich und wiederholbar zuverlässig treffen. Habe mittels einer American Defense QD Montage die Möglichkeit innerhalb von Sekunden von einer 24x Vergrößerung der Optik auf die iron Sights zurückgreifen. Das Teil ist extrem robust und im Regelbetrieb nicht kleinzukriegen!

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: So 17. Okt 2021, 14:32
von scheistermuetze
Fivegunner hat geschrieben:
Fr 15. Okt 2021, 16:27
... und ich Steinzeitgeborener greife zum Original: Rifle.Number 5 Mark 1 in .303 British, auch bekannt als Jungle Carbine!

Fivegunner (Fossil)
Bin ganz Deiner Meinung (nicht nur wegen der Altersklasse) und sage noch dazu, dasz man sich ja auch irgendeine Enfield zur Basis fuer ein Bastelprojekt nehmen kann. Auch gibt es hier dieses geniale hochklappbare Visier mit groszer Verstellmoeglichkeit.

Grusz & WH

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:02
von Bauchstich88
Lexman1 hat geschrieben:
Sa 16. Okt 2021, 09:28
Ich hab die Ruger Gunsight Scout und bin begeistert davon! Mit den iron Sights kann ich auf 100m ordentlich und wiederholbar zuverlässig treffen. Habe mittels einer American Defense QD Montage die Möglichkeit innerhalb von Sekunden von einer 24x Vergrößerung der Optik auf die iron Sights zurückgreifen. Das Teil ist extrem robust und im Regelbetrieb nicht kleinzukriegen!
Welche Version hast du?

https://ruger.com/products/scoutRifle/models.html --> die mit dem kürzeren Lauf oder die Mit dem Holzschaft und längerem Lauf?

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 09:25
von Lexman1
Ich habe die 16" Version (Modell 6803). Sieht mit dem Stahlmagazin wie eine M14 aus (was auch mit ein Kaufgrund war) doch habe ich die Stahlmags, gegen originale Kunststoffmags bzw. gegen Mags von Magpul ausgetauscht, da diese fester in der Waffe sitzen und weniger wackeln sowie nach unten weniger aus der Waffe herausstehen.

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 21:20
von Bauchstich88
Lexman1 hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 09:25
Ich habe die 16" Version (Modell 6803). Sieht mit dem Stahlmagazin wie eine M14 aus (was auch mit ein Kaufgrund war) doch habe ich die Stahlmags, gegen originale Kunststoffmags bzw. gegen Mags von Magpul ausgetauscht, da diese fester in der Waffe sitzen und weniger wackeln sowie nach unten weniger aus der Waffe herausstehen.
Danke für die Infos, bei mir wird es wahrscheinlich auch die 16"er mit Polymer werden.

Wegen den Magpul-Magazinen dazu, sind das diese hier? https://www.spartac-shop.de/magpul/72/m ... 08-magazin

Re: Scout Rifles - Qual der Wahl + Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 21:24
von Lexman1
Vollkommen richtig- diese passen nach ein paar mal rein und raus ordentlich rein. Ein wenig Abrieb gibt's bei den ersten paar Ladezyklen, aber die Mags führen zuverlässig zu.