ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von Schuttwegraeumer » Fr 29. Okt 2021, 07:34

Die Parcours ist etwas tauerer aber die 28g würden mich schon reizen.
Hat wer beim Sportschießen diese beiden Labos mal direkt verglichen beim Tontaubenschießen?
Günstig wären beide aber halt nur 12/67,5 was ja egal ist wenn Vorlage und V0 passt, oder irre ich mich da?

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von nerd » Fr 29. Okt 2021, 09:45

Vergleich mal, je 5 Packerl Sport und 5 Packerl Parcour, und berichte hier wieder.

Ansonsten meine bescheidene Meinung:

24g genügen für die Übungstaube, bei anderen Herstellern Standard für Trap. Nehme ich gerne und kann nur beste Erfahrungen berichten. Gute Deckung, hohe V0, bei 5 Tausend Schuss nicht ein einziger Versager.

28g hauen schon etwas mehr rein, brauchst du bei Wurfscheiben nicht unbedingt.

Mehr Vorladung brauchst sonst nur bei der Jagd, dem Wild zuliebe.

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von Neurologe44 » Sa 30. Okt 2021, 15:04

Ich hab beide bei diversen IPSC Shotgun Matches verwendet, wenn ich Manual (Doppelflinte oder Pumpgun) schieße nehme ich die 24 Gramm (wesentlich angenehmer in der Schulter), in meiner Selbstladeflinte die 28 Gramm zwecks Funktionssicherheit. Jedenfalls immer einwandfreie Funktion beider Ladungen, nie Probleme.

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von forester_1 » Sa 30. Okt 2021, 16:48

Je nachdem welche Tontauben du beschießt wird Dir die 28 Gramm Patrone wahrscheinlich 1-2 Tauben pro 100 mehr Treffer bescheren
Dies erkaufst du dir mit etwas höherem Rückstoß
Probier einfach beide aus - was Dir mehr taugt bei dem bleib dann
Die Kettner ist ne passable Standard Patrone - bis auf den sehr niedrigen Hülsenboden der bei manchen (schon ein bissi ausgenudelten Auszieher) Flinten Probleme macht ist sie eine gute Wahl

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 31. Okt 2021, 08:11

Ich habe eh noch ein paar Hundert von den dreckigen Eley Olympic Trap, die muss ich eh erst wegverbrauchen.
Aber TT schießen macht spaß und ich werde auch nach der Prüfung weiter üben.
Bei der Eley Olympic Trap waren innen im Lauf nach den Schuss immer viel Dreck und auch in der Basküle waren diese Flankerl drinnen, keine Ahnung wie die am der Patrone vorbeikamen, vieleicht beim auswerfen der Hülse oder so, die Liederung (wenn man das bei Schrotpatronen so nennen darf) scheint nicht sehr gut zu sein.
Wie dreckig ist denn die Ketter Munition in der Praxis?

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von forester_1 » So 31. Okt 2021, 08:57

Die Kettner verbrennt durchaus sauber - Is aber im Endeffekt ja völlig Hugo wenn du nach der Session die Flinte zerlegst und auch mit der boresnake mal durchfährst

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 31. Okt 2021, 10:47

Der Dreck war auch hinten in der Basküle, nicht nur direkt im Lauf.
Werde heute wenn es wieder so ist mal Bilder machen.
Aber die Munition wurde nicht in der warmen Wohnung gelagert sondern bei Aussentemperaturen, vieleicht mag die Munition das nicht obowhl da nicht viel reinkommen sollte.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7019
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von AUG-andy » So 31. Okt 2021, 10:58

Schuttwegraeumer hat geschrieben:
So 31. Okt 2021, 10:47
Der Dreck war auch hinten in der Basküle, nicht nur direkt im Lauf.
Werde heute wenn es wieder so ist mal Bilder machen.
Aber die Munition wurde nicht in der warmen Wohnung gelagert sondern bei Aussentemperaturen, vieleicht mag die Munition das nicht obowhl da nicht viel reinkommen sollte.
Munition sollte man möglichst temperaturstabil lagern.
Nicht von -20 bis +50 oder mehr im Schuppen nebenan, überspitzt ausgedrückt.
Maches Pulver kann da sehr stark reagieren diesbezüglich.
Solltest halt auch Bedenken.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: Kaliber 12, Kettner sport (24g) oder Kettner Parcours (28g)?

Beitrag von forester_1 » So 31. Okt 2021, 12:33

Lagerung ist sicher ein Thema
Aber beim reinigen der Flinte reinigst du ja auch den Systemkasten - wenn da pulverblättchen sind dann spritzt halt einmal mit Pressluft oder bremsenreiniger rein und wischt drüber
Flinten sind net so heikel wie Büchsen

Antworten