ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießtraining Wien

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
th3j0k3r
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 21:39

Schießtraining Wien

Beitrag von th3j0k3r » Do 10. Mär 2022, 13:05

Hallo!

Ich möchte mir ein paar geführte Schießstunden im Raum Wien kaufen. Mir geht es primär um Verbesserung meiner Schießtechnik für Bewerbe. Also der Streukreis sollte im Idealfall kleiner werden (12.5m/25m). Gerne auch Schnellfeuer Drills. :)

Hat da jemand Empfehlungen? Gerne auch privat. Ich schieße hauptsächlich beim HSV Schießen, bin aber mobil und kann auch zu einem anderen Schießplatz fahren.

LG

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von MarkM » Do 10. Mär 2022, 17:40

Im Büro beim HSV glaube ich auch Visitkarten gesehen zu haben von Schießtrainer. In Stetten in der SRN bieten mehrere Trainer ihre Dienste an.

Was hast du an Erfahrung? Welche Waffe-wieviel Schuss?

Wie schaut dein Trefferbild aus auf 12,5
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Justin88 » Do 10. Mär 2022, 19:59

th3j0k3r hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 13:05
Hallo!

Ich möchte mir ein paar geführte Schießstunden im Raum Wien kaufen. Mir geht es primär um Verbesserung meiner Schießtechnik für Bewerbe. Also der Streukreis sollte im Idealfall kleiner werden (12.5m/25m). Gerne auch Schnellfeuer Drills. :)

Hat da jemand Empfehlungen? Gerne auch privat. Ich schieße hauptsächlich beim HSV Schießen, bin aber mobil und kann auch zu einem anderen Schießplatz fahren.

LG
Zuerst solltest dich einzig u. allein auf die Präzi konzentrieren.
Schnellfeuerdrills kannst kübeln wennst ned ´ne konstante Präzi beherrscht.
Weil wennst nix triffst nutzt des nix wennst schnell die Luft durchlöcherst.

Aber da ich dich nicht persönlich kenne u. deine bisherigen Erfolge od. Misserfolge beurteilen kann wären weiterführende Tipps nur in der Art von Glaskugelstudium angesiedelt.

Benutzeravatar
th3j0k3r
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 21:39

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von th3j0k3r » Do 10. Mär 2022, 21:29

Danke für den Tipp, werde mich das nächste Mal nach Visitenkarten umschauen!

Ich betreibe den Schießsport seit letztem Jahr häufiger. Hauptsächlich schieße ich mit einer Bul Sas II. Schuss habe ich mit der um die 600-700 durch. Mit einer Glock 19 und CZ P10 habe ich nochmal um die 1000-1500 zusammen geschossen.

Auf 12.5m variiert mein Schussbild leider sehr stark. Letzten habe ich 10er Serien geschossen wobei mein bestes Ergebnis 92 war und das schlechteste um die 60.

Alles klar - dann suche ich vorerst jemanden zum Präzision trainieren, danke für den Input!

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von MarkM » Fr 11. Mär 2022, 11:55

Das ist ganz normal…lass mal die Tupperware zu Hause und konzentriere dich auf die Bul…du wirst sehen, das Schussbild wir sehr schnell konstant und sichtbar besser.

Das Gleiche könntest auch mit der P10 oder Glock machen-der Weg ist ein längerer….noch viel länger, wenn du zwischen den Waffen hin und her wechselst. G19 ist für Dienstwaffenträger die schießen können…
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Justin88 » Fr 11. Mär 2022, 12:16

MarkM hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 11:55
Das ist ganz normal…lass mal die Tupperware zu Hause und konzentriere dich auf die Bul…du wirst sehen, das Schussbild wir sehr schnell konstant und sichtbar besser.

Das Gleiche könntest auch mit der P10 oder Glock machen-der Weg ist ein längerer….noch viel länger, wenn du zwischen den Waffen hin und her wechselst. G19 ist für Dienstwaffenträger die schießen können…

Das sehe ich differenzierter.

Mag der Weg mit der Glock ein längerer sein, der anschließende Erfolg ist umso größer.

Vor allem in Hinblick darauf, das der TS von schnellfeuer Drills geschrieben hat.
Daher besteht die Annahme, das er sich mit dem faden Präzilochen auf Dauer nicht zufrieden geben wird.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Glock1768 » Fr 11. Mär 2022, 12:22

MarkM hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 11:55
Das ist ganz normal…lass mal die Tupperware zu Hause und konzentriere dich auf die Bul…du wirst sehen, das Schussbild wir sehr schnell konstant und sichtbar besser.

Das Gleiche könntest auch mit der P10 oder Glock machen-der Weg ist ein längerer….noch viel länger, wenn du zwischen den Waffen hin und her wechselst. G19 ist für Dienstwaffenträger die schießen können…
sehe das auch anders ... ich bin Glockschütze und sehe in einer Glock eine perfekte Trainingswaffe ... ja, der Weg ist steiniger, aber viel lehrreicher ... die Glock verzeiht keine Fehler, bietet dafür aber eben die Möglichkeit von Beginn an ordentlich schiessen zu lernen.

Ein guter Trainer kann Anfängern in sehr kurzer Zeit vieles zeigen ... ich trainiere genug rein privat Schützen, WP-Besitzer, Neulinge und weiss daher von diesen möglichen Fortschritten ... der Stand, die Waffenhaltung, richtiges Zielen, trainieren des Abzugsfingers, usw ... Erfolge stellen sich sehr rasch idR ein ... auch mit einer Glock
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von doc steel » Fr 11. Mär 2022, 13:10

th3j0k3r hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 21:29
Schuss habe ich mit der um die 600-700 durch. Mit einer Glock 19 und CZ P10 habe ich nochmal um die 1000-1500 zusammen geschossen.
Also grad amal warm gschossen....
Bleib bei einer Gun, städiges Wechseln verlängert den Lernprozess.

Was von Anfang an viel bringt ist wenn man den Pendelblick den alle Anfänger haben ausschaltet.
Pendelblick beschreibt das ständige Wechseln zwischen Kimme bzw. Korn scharf und Scheibe scharf sehen.
Wenn du dich darauf konzentrierst nur stets das Korn scharf zu sehen und das so in die leicht diffus erscheinende Scheibe zentrierst, tust dir leichter.
Die Scheibe erscheint dann zwar nicht visuell aber im Unterbewusstsein eh auch scharf.
Zumndest ist das meinem Empfinden nach so.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Joewood » Fr 11. Mär 2022, 13:19

@Doc bzw. @th3j0k3r: einer von euch sollte das Profilbild tauschen - ich hab zuerst geglaubt, der Doc leidet unter Amnesie und will plötzlich Schießtraining machen statt anbieten. Oder er will trollen :D

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von MarkM » Fr 11. Mär 2022, 13:22

Glock1768 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 12:22
MarkM hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 11:55
Das ist ganz normal…lass mal die Tupperware zu Hause und konzentriere dich auf die Bul…du wirst sehen, das Schussbild wir sehr schnell konstant und sichtbar besser.

Das Gleiche könntest auch mit der P10 oder Glock machen-der Weg ist ein längerer….noch viel länger, wenn du zwischen den Waffen hin und her wechselst. G19 ist für Dienstwaffenträger die schießen können…
sehe das auch anders ... ich bin Glockschütze und sehe in einer Glock eine perfekte Trainingswaffe ... ja, der Weg ist steiniger, aber viel lehrreicher ... die Glock verzeiht keine Fehler, bietet dafür aber eben die Möglichkeit von Beginn an ordentlich schiessen zu lernen.

Ein guter Trainer kann Anfängern in sehr kurzer Zeit vieles zeigen ... ich trainiere genug rein privat Schützen, WP-Besitzer, Neulinge und weiss daher von diesen möglichen Fortschritten ... der Stand, die Waffenhaltung, richtiges Zielen, trainieren des Abzugsfingers, usw ... Erfolge stellen sich sehr rasch idR ein ... auch mit einer Glock
Bei Fullsize Glocks stimme ich euch beiden zu. Die kurze Visierlinie und das kleine Griffstück der 19 sind ein zusätzlicher Klotz am Bein.

Ich habe selbst mit der Glock 17 angefangen…alles geht…mit der Glock eben etwas flacher. Ich schieße heute noch mit der Glock…meist sogar besser als mit den Matchwaffen.

Ich sehe aber jede Menge Anfänger, die sich mit den kleinen Tupperdosen rumquälen und die Freude verlieren, bevor sie es gelernt haben. Einstiegswaffe Glock 17 oder 34…
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Glock1768 » Fr 11. Mär 2022, 13:30

ja, viele Anfänger quälen sich mit vielen Waffen, optimieren irgendwas rum und verstellen das Visier ... warum? Weil es Ihnen kaum jemand richtig erklären kann, aber viele eben die üblichen Tipps geben mit Veränderungen an Waffe und Co ...

Die Waffen schiessen prinizipiell alle gerade und der Steuermann muss sein Gerät kennen lernen und beherrschen ... es sind immer wieder die gleichen Basics, die viele einfach nicht kennen/können ...

Aber ich bin auch bei Doc ... als Anfänger kann es kontraproduktiv sein wenn man ständig die Waffen wechselt ... mal bei einer Waffe bleiben und ordentlich lernen

@Glock 19: ich empfinde die Glock 19 sogar ruhiger im Schuss als die Glock 17 ... ja, die Visierlinie ist etwas kürzer, das stimmt ... ist aber bei einem Anfänger sicher nicht der wesentliche faktor
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von MarkM » Fr 11. Mär 2022, 13:50

Glock1768 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 13:30
ja, viele Anfänger quälen sich mit vielen Waffen, optimieren irgendwas rum und verstellen das Visier ... warum?

@Glock 19: ich empfinde die Glock 19 sogar ruhiger im Schuss als die Glock 17 ... ja, die Visierlinie ist etwas kürzer, das stimmt ... ist aber bei einem Anfänger sicher nicht der wesentliche faktor
Das Um und Auf ist, jemand, der dir die Basics zeigt und erklärt…erst dann kannst sagen, was dir wirklich liegt.

Die G19 liegt nur dann ruhiger im Schuss, wenn du deine Finger komfortabel unterbringst…das gelingt beim kleinen Griffstück selbst vielen Frauen nicht.

Wir reden eh vom Gleichen, ich bin nur deswegen so ein Pedant, weil sonst lesen wir im nächsten Beginner Beitrag-die Glock 19 liegt ruhiger im Schuss als die 17 oder 34.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von doc steel » Fr 11. Mär 2022, 14:00

I hab ka 19er aber ist das "ruhiger im Schuss liegen" nicht vielleicht dem kürzeren Hebel also der kürzeren Bauweise geschuldet?
I glaub i kaff ma no a kurze Glockn auch.... dassi mitreden kann.

Eines der Hauptprobleme der Neulinge ist doch dass die absolut ka Ahnun haben wann bei der glock der schuss bricht. Dabei spürt man es grad bei der Glock so deutlich (zumindest bei meiner G34-5).
Wennst das einem Neuling einmal richtig zeigst, ihn trocken abschlagen und dabei aufs Fingergefühl, was er grad spürt, hinweist...
Dann ist gleich zu Beginn schon einmal ein Riesenschritt gemaht.
Aber das muss man einem einmal genau erklären.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von Joewood » Fr 11. Mär 2022, 15:29

doc steel hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 14:00
Eines der Hauptprobleme der Neulinge ist doch dass die absolut ka Ahnun haben wann bei der glock der schuss bricht. Dabei spürt man es grad bei der Glock so deutlich (zumindest bei meiner G34-5).
Kann dich beruhigen... bei einer 19/4 spürst des genau so. Das ist vielleicht mit ein Grund, warum so viele präventiv verreißen - wirklich überraschen kann dich a Glock net

Und ich mag die kleine auch lieber, weil mir das Griffstück besser in der Hand liegt... lang Visierlinie hab ich mir mit einem Brownells Verschluss/Lauf besorgt

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Schießtraining Wien

Beitrag von impact » Fr 11. Mär 2022, 15:51

Glock1768 hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 13:30
@Glock 19: ich empfinde die Glock 19 sogar ruhiger im Schuss als die Glock 17 ... ja, die Visierlinie ist etwas kürzer, das stimmt ... ist aber bei einem Anfänger sicher nicht der wesentliche faktor
Das seh ich aus so. Zielen ist der einfache Teil. Ob das Visier perfekt oder "nur" sehr gut ausgerichtet ist der Unterschied zwischen Innenzehn und zehn.
Was 9er und schlechter verursacht hat m.M. nach nichts mit dem Zielen zu tun sondern mit Abzugsbetätigung und Rückstoßvorwegnahme.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein kürzere Visierlinie für Anfänger angenehmer ist, weil man die Waffenbewegung weniger stark mitbekommt und dadurch womöglich weniger dazu neigt in dem Moment durchzureißen wo das visierbild für einen Augenblick perfekt ist.
Gefühlt liegt auch der Griff der 19er den meisten besser. Persönlich bevorzuge ich den fullsize. Mit XL beavertailrücken. Aber mein Eindruck ist die meisten haben kleinere Hände.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten